Ja, gerne ein paar Infos zu Dat Heranwachsende Mändy:
Der Drachen ist auf Wunsch von fred99 Bernd entstanden.
Er ist ja ein bekennender Schantalle-Nicht-Hübsch-Finder, fand dann aber meine Mändy schick.
Und da er gerne kraftvoll mag, dürfte es natürlich auch gerne etwas Größeres sein :-).

Beim Design wollte ich mal etwas anderes machen.
Das ist dann während einer langweiligen Videokonferenz entstanden ... mit Kritzeleien auf einem Block.
Abgestimmt mit Bernd, noch seine Lieblingsfarben in der Skizze ergänzt und das Design war fix.
Konstruiert habe ich die Mändy auf Grundlage eines Schantalle Plans per Hand um zu sehen, was überhaupt an Biegung möglich ist.
Die Leitkante steht echt unter Druck ...
.
Spannweite : 215cm, Leitkante 124cm
Segel: AirX700
Gestänge: Leitkante Aurel Agil 300, Kiel 8mm Exel Cruise, UQS 8mm Exel Cruise, OQS 8mm Exel Cruise, Whisker 6mm Exel Cruise
Waage: Liros DSL 140
Dacron: Dimension Polyant beschichtet
Saum: hinterlegt mit Dacron und natürlich mit Saumschnur
Verbinder: Kreuz Spiderkites 8/8, UQS APA strong, OQS und Whisker Elliot 8/8
Standoffs: 3mm GFK gewickelt
Der Wind heute war eine Katastrophe ... nix bis 4 Bft im Sekundenwechsel.
Daher kann ich noch nicht so viel sagen nur so viel, dass sie sogar damit gut zurecht gekommen ist, in Phasen mit 4 Bft schon mächtig
Dampf gemacht hat und die gespleißte DC80 schon sehr stramm auf Spannung war.
Dass sie sehr fix ist war gut zu spüren, sie faucht und es knattert nix.
Wie bei der Lütten ist auch sie feinfühliger zu steuern als ihre gleich große Schwester Schantalle.
Das liegt an der noch gestreckteren Form. Wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, ist das aber überhaupt kein Thema.
Der Start ist geringfügig schwerer als mit der Schantalle - sie ist aber definitiv gut zu starten.
Heute Abend werde ich sie noch mit auf meine Homepage nehmen.
Preislich wird sie sich mit der DHS nichts tun.
Grüße, Jörg