stacker14: Was Tom geschrieben hat ist natürlich richtig - aber so eine Anleitung ist keine
heilige Schrift. Wenn Du hier und da Deine eigene Note mit hinein bringst, wird der Vogel auch fliegen.
Die Verstärkungen an den UQS-Ausschnitten habe ich z.B. zweiseitig ausgeführt - aus optischen Gründen.
Oder das Dacron an der Nase: Ich mache das immer zweiseitig und falte das über die Spitze.
Vorher nähe ich die (beidseitige) Kieltasche, die ich ebenfalls über die Nase falte.
So sitzt die Kielspitze unter 2 Lagen Dacron und der LKW-Plane.
Die Anleitung von HeinzKetchup ist perfekt. Mit ihr kann man den Drachen ohne große
Kenntnisse sehr gut nachbauen. Details variiere ich aber immer ... nicht nur bei dem Vogel,
sondern eigentlich bei allen Bauanleitungen. Und bisher sind alle Eigenbauten geflogen ;-).
Gruß, Jörg