Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Ja. AirBerlin ist da wirklich eine Ausnahme.
Ich meine, alle anderen Fluglinien haben Beschränkungen beim Gurtmaß. -
Ich fliege immer mit AirBerlin und habe eine Surftasche von X-Concept 159x45x45cm.
Die nehme ich dann auch für das normale Gepäck.
AirBerlin erkennt Drachen NICHT als Sportgepäck an. -
Neee ... das gilt für Flüge nach USA/Kanada.
Alle anderen Ziele haben keine Größenbeschränkung, nur Gewichtsbeschränkung. -
Nö. AirBerlin z.B. hat keine Größenbeschränkung.
Ich nehme dieses Jahr z.B. wieder ne 160cm Tasche mit nach Fuerte. -
Handgepäck kannst Du vergessen.
Wie lang sind sie ?
Welche Fluggesellschaft ? -
Ja Hammer !!!
Du hast aber ein kleines Auto .... :=( :=( :=( .
Wie war der Erstflug ? Erzähl mal.Gruß, Jörg
-
Wieder sehr schick.
Schläfst und isst Du eigentlich noch zwischendurch ????
Gruß, Jörg -
Das Video zeigt ja, dass das Gespann auch mit den kürzeren Koppelleinen
super läuft. Macht einen sehr guten Eindruck.
Gruß, Jörg -
Ich habe ihn auch schon angestachelt !!!

Gruß, Jörg -
Ach ... gerade erst gemerkt ... Geradstich bei Dir ... das ist ja noch entspannter !
-
In so einem Fall auf Geradstich stellen und mit viel Gefühl im Zeitlupentempo
die Löcher vom 3-fach Zickzack nachstechen.
Klappt perfekt und man sieht keinen Unterschied !!!Hier z.B bei einer Leitkantenreparatur:

Nach 2cm siehst Du rechts oben auf dem Bild den Übergang (dunkler Fleck vom Abflemmen).
Gruß, Jörg
-
Aha .... das ist ja ein eigenartiges Vorgehen vom Hersteller,
die Biegesteifigkeit eines Produktes bei gleicher Bezeichnung zu ändern.
Ich habe in meinem schon älteren SAS150 auch 8P verbaut und das Material
ist mal richtig schön steif.
Und auch das 7P in meinem zwischenzeitlich verkauften SAS125 ist wirklich
von der Steifheit echt klasse.
Ich war von den Stäben bisher echt begeistert (außer bei den Maßtoleranzen ...
die waren noch nie der Böärner).
Gruß, Jörg -
Ist Matrix 8mm steifer als 8P ?
Gruß, Jörg -
Michael, was ist das eigentlich für ein Stöffchen ?
Dieses orange und helle grün zusammen mit weiß passen echt gut zusammen !Gruß, Jörg
-
Ich habe die beiden Papierschnippsel gerade noch mal aus dem Papierkorb gegrofelt
und so, wie man es näht, zusammen geklebt und umgeklappt:
So sieht man, dass es passt (also ... wenn man es ordentlich zusammen klebt, passt es genau).
Gruß, Jörg
-
Als ich noch Kappnähte genäht habe, hatte ich auf meiner Maschine eine Markierung
mit Tape auf den definierten Abstand zur Nadel geklebt. -
Hallo Uwe !
Bei der Kappnaht legst Du ja die Vorderseiten aufeinander und nähst dann die erste Naht.
Auf keinen Fall diese Ecken reinschneiden.
Mache es wie folgt:
Lege die beiden Vorderseiten aufeinander.
Markiere auf dem oberen Paneel im Abstand von (bei Dir 15mm) zur Schnittkante oben und unten
jeweils einen Punkt. Diese Punkte müsstest Du nun bündig mit dem unteren Paneel bekommen. Fertig
Gruß, Jörg
-
Dieses Video ist dazu ganz interessant:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie ich Peter kenne ... Werkseinstellung .... :=(
.
Aber letztendlich muss er es sagen ...
Gruß, Jörg
