Beiträge von Nasenbaer0815

    Hmmm ... 9 Euro für 6 Kappen inkl. Zubehör finde ich jetzt wirklich überschaubar ...
    wenn ich mir dazu z.B. die Preise der original Rev.-Kappen ansehe.
    Zu den Preisen sollte sich Roger evtl. äußern - Staffelpreise hat er mir auch schon angeboten.


    Vielleicht etwas zur Qualität: Ich habe zwar erst einen Rev. gebaut, aber schon den einen oder
    anderen 2-Leiner Drachen, weswegen ich mir auch zutraue, gutes von schlechtem Material
    zu unterscheiden.
    Und die Kappen sind definitiv gut gearbeitet, passen und machen einen haltbaren Eindruck.


    Ich werde für meinen nächsten (der kommen wird) wieder diese nehmen.


    Gruß, Jörg

    Auch ein schöner Leichtwindflieger ist der Tramontana.
    Er fliegt präzise und gibt auch immer eine Rückmeldung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So zwischen 1:50min und 2:05min sieht man, wie er sich bei wirklich SUL-Wind macht.
    Die Leinen auf dem Video waren etwas kurz ....


    Noch ein Vorteil: Er ist direkt käuflich.


    Gruß, Jörg

    Hi Jonnimi.


    Ich würde nicht bei den Nocken sparen.
    Chewie verkauft die, die auch an seinen vertriebenen Revs sind, für 1,50 Euro das Stück. Inkl. Gummi.
    Habe sie gerade selbt verbaut ... einwandfrei.
    Vielleicht gibt es ja bei 30 Stück, die Du ja für 5 Revs brauchst, etwas Spiel ?


    Gruß, Jörg

    Hi.
    Ich habe zwar noch nicht den absoluten Durchblick bei Revs, habe aber gerade meinen ersten gebaut.
    Etwas abgewandelt könntest Du einen wirklich hochwertigen Rev z.B. so bauen (Beispielrechnung Mid-Vented):


    5x PX4 (Camo bei Ryll je 5,50 Euro) = 27,50 Euro
    2x Inlay = 2,30 Euro
    6x Endkappen von Chewie = 9,00 Euro
    Stoff ... von bis ... Mittelwert 12€/m = 17 Euro
    Dacron = 2,50 Euro
    Gaze = 4 Euro
    Waage = 4 Euro


    Ich komme so auf 66,30 Euro ... zzgl. Kleinkram (DS-Tape & Co.) ... dann landest Du bei 68 Euro.


    Von Exel in Revs habe ich nichts gutes gehört und R-Tex würde ich aus dem zuvor genanntem
    Grund nicht mehr nehmen.


    Das sind im Schnitt vielleicht 18 Euro mehr als Du wolltest .... dafür hast Du aber was ordentliches.


    Gruß, Jörg

    Heute war endlich Erstflug mit meinem Basicarex :


    Basicarex


    Hat alles super geklappt.
    Ich habe ja noch keinen Überblick bei Revs ... aber er hat richtig Spaß gemacht.


    Das mitgelieferte Leinenset war extrem unterschiedlich abgelängt, aber nach dem
    Ablängen (kein Thema ... Knoten auf und anpassen) hat es super funktioniert.


    Die mitgelieferten Handles sind klasse.


    Fazit: Der Basicarex war eine wirklich gute Wahl.


    Und noch einmal Danke @chewbaka für die tolle und ausführliche Beratung.


    Für mich habe ich heute entschieden, dass ich mir noch ein dünneres 20daN-Set mit 36m
    für den Vogel zulegen werde ... und noch ein 36m 40daN-Set.


    Gruß, Jörg

    Ich möchte auf keinen Fall mehr beim Nähnen auf einen durchsichtigen Fuß verzichten.
    Habe an meinen beiden Maschinen entsprechende und nutze nichts anderes mehr.


    14 Euro ist für einen Nähfuß ja kaum Geld ... da kann man deutlich mehr ausgeben.
    Ich habe mal spaßeshalber einen Rollsaumfuß probiert und bin damit gar nicht
    klar gekommen, wobei das natürlich auch an mir gelegen haben kann.


    Die meisten, die nicht per Hand säumen, nutzen so etwas hier: SUISEI
    Der kostet natürlich deutlich mehr. Du findest den auch im Netz noch 20 Euro günstiger.


    Gruß, Jörg

    Nehme 4mm Exel.
    Länge ... 8-10cm.


    Die Inlays schon "saftig" mit Kleber umgeben und dann drehend hinein schieben,
    dass alles gut benetzt ist.
    Ich nutze kein Sekundenkleber, sondern Uhu Strong and Safe.
    Hält bombig und man hat keinen Stress beim Reinschieben.


    Gruß, Jörg

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ... ab 2:38min ... nFinity Code Zero ....

    Schon 4 Jahre alt das Video und die Qualität ist auch eher bescheiden ...
    ... aber mit einem SAS geht so was auch, wenn er passend eingestellt ist:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß, Jörg