Felix ist auch diese Saison beim Ragnarok race am start
ich übrigends auch
Beiträge von Halfmoon
-
-
Den Platz fand ich jetzt eher überschaubar da sind meine Spots hier an der Haustüre bei weitem Größer.
Windtechnisch leider recht unsicher dort lohnt sich aber immer den Kite mitzunehmen.
Ist halt eine Flache Wiese... -
Hallo,
Für Sonntag sind 10-15 knoten wind aufm Feldberg angesagt was nach einem durchaus tollen Snowkitetag klingt.
Ich werde wohl auf jedenfall dort sein nur dacht ich mich ich frag mal in die Runde ob nicht vielleicht jemand lust hat mitzukommen!
Ich selbst würde mich als erfahrener Snowkiter bezeichnen werde mir also mühe geben mitzuhalten bzw kann Neulinge auch unterstützen.
Also wer lust hat egal welches skilllevel bitte melden
Liebe Grüße
Daniel -
Ich weiß nicht wass ihr gegen die Speed 4 immer habt.
Ich konnte sie aufm Reschen testen und muss sagen bei Leichtwind überzeugt sie (muss aber viel bewegt werden) und wenn sie normal bis gut gepowert ist macht das teil übelst laune!!!
Schnell Wendig guten Pop und schöne Hangtime. Ein toller Hochleister!
Und ja Hochleister lassen sich nicht so schön stellen.
Einfaches beispiel
Ozone Access vs MantaIn Sachen Freestyle schlägt die Speed 4 die 3er um längen...
Einziger Wermutstropfen meiner meinung nach Die Manta und die Summit von Ozone machen ihren Job nochmal ne ganze ecke besser... (solang man nicht aufs Wasser will)
Liebe Grüße
Daniel -
Ne kleine Ozone Access bis maximal 10qm.
Dann haste nen Super Kite den du auch später fliegst bis er zerfällt.
Ich frag mich immer warum Handlekites empfohlen werden??? Er schreibt oben er möchte Snowkiten... Also bitte kauf dir gleich nen Depowerkite denn Handle und Snowkiten/Kitelandboarden kannst vergessen... Es geht aber ist kein verlgeich zu nem Depower....
Ich glaub wir haben hier zu viele Buggyfahrer die natürlich zurecht Handles bevorzugen. -
Auf Schnee mit Ski ansonsten im Sommer mitm MTB
-
je nach Graßhöhe zwischen 50-60kmh mit meinen Ozone Matten schneller ist mir nicht mehr wohl...
im Winter auf schnee auch gerne über 80km/h Highspeed diesen winter 88,9kmh -
-
sein nächstes Ziel befindet sich an land er möchte von England nach Frankreich Springen XD
-
ist gar kein problem habe mit dem kite schon über 2000 höhenmeter an einem tag gemacht waren 3 wunderschöne tiefschnee abfahrten für die tourengeher den ganzen tag brauchen
-
Achja was ich jetzt weiß eine Waage kostet circa 600€ in München da die Standard Waage leider nicht passt...
-
Ja kann ich bestätigen allerdings sind es total unterschiedliche kites dieses ist viel präziser agiler und beherrschbarer...
Zumindest für mich ist die Manta der klar bessere kite... -
12er Manta
uups
schon gekauft...
mhh hoffentlich kommt erst im herbst wieder was dazu -
-
Hallo,
Ich habe hier ne Speed 3 dlx die ihre besten tage hinter sich hat.
Inzwischen sind mir 2 Waagschnüre gerissen und der Depowertampen sieht auch nicht mehr gut aus.
Lohnt es sich diesen Kite überholen zu lassen? Ich trau es mir selbst nicht zu...wer macht sowas in Süddeutschland (wohne bei Stuttgart)
was wird mich der Spaß in etwa kosten (Tuch ist in gutem Zustand ohne löcher geht um Waage und Leinen)Liebe Grüße
Daniel -
Hallo,
Ich fahre am 4.2 zum B1 Snowkite deluxe und bleibe bis Samstag 9.2
Sollte jemand eine mitfahrgelegenheit gebrauchen können bitte melden.
Gefahren wird in einem Mercedes C350cdi mit Dachbox (kombi) Platz ist riechlich vorhanden und bequem ists auch
Kosten werden geteilt
Liebe Grüße
Daniel -
Hallo,
Ich kann die die
Ozone Access in 10qm empfehlen war vor jahren mein erster Schirm und ich fliege ihn heute noch regelmäsig!!!
Bei wenig wind super gutmütig und wenn du damit umgehen kannst ein kite der fast immer fliegt auch bei viel wind^^Trapez kann ich dir entweder zum mystic oder zu den ozone sitztrapezen raten die sind super bequem und verrutschen nicht
Liebe Grüße
Daniel -
Ich hab die go pro mein Dad die contour und ich würde zum skifahren sofort tauschen Bildqualität vergleichbar aber die contour hat laserzielpunke zum ausrichten und eine unschlagbar gute Befestigung am skibrillenband...
-
Die Access wird jedes Jahr besser inzwischen hat sie nen guten Lift und so eine Art hangtime nicht wie me frenzy aber viel mehr wie in den vergangenen Jahren
-
Der Reschensee ist die letzten 10 jahre immer um Weihnachten herum +- 4 Tage befahrbar geworden.
Lg Dani