Ist okay meld dich dann einfach.
Da ich dort vom Skiverein aus beraten muss (Bin in dieser Branche Beruflich tätig)
bin ich sowieso vor ort...
Kann das also nur jedem empfehlen gebrauchte und neue auslaufmodelle und aktuelle ski und Boards gibts dort alles...
Das einzige was ich dir empfehlen würde ist, dass du dir die schuhe selebr besorgst da diese nicht nur die richtige größe haben sollten sondern auch bequem sien müssen.
Lg Daniel
Beiträge von Halfmoon
-
-
Hallo,
ich kann dir nächstes Wochenende Deutschlands Größte Ski und Snowboardgebrauchtbörse in Albstadt Tailfingen anbieten.
Dort bekommst du alles Boards Boot und Kleidung Alles was mit Ski und Snowboard zu tun hat.Solltest du zu weit weg wohnen kannst du dich ja mal per PM bei mir melden dann kann ich die Augen für dich offen halten und dir anrufen wenn cih was gefunden habe das dir gefallen könnte oder du kommst einfach am 8. und 9. august nach Albstadt und schaust dioch selber um letztes Jahr standen über 10.000 Artikel zum Verkauf.
Kann das nur empfehlen.
Liebe Grüße Daniel -
Ich habe hier ein Scrub quasar gefunden mit den Flammen uf dem Deck für 110€ nur gefahren und festgestellt dass dieses Hobby wehtut und wieder aufgehört...
Das ist also glaube ich nciht das quasar 2 sondern das 1er...
Ist das ein guter preis?Ich bin wie ihr höhren könnt auch etwas an nem brett interessiert möchte aber nicht zu viel ausgeben da ich hauptsächlich beim Snowkiten bleiben werde.
Gruß Daniel
-
und was kostet son Scrub quasar?
habe inzwischen recht unterschiedliche preise gefnden?!?
Mit was sollte man rechnen für ein einsteiger ATB? -
ah okay dann ist der preis wiederum gut.
War vorhin draussen habe aber den zug den sie entwickeln kann unterschätzt es bewegt sich heir wirklich kaum was in sachen wind aber dennoch hat sie es geschafft mich ohne probleme zu ziehen... Habe leider meine Ski zuhause gelassen weil cih ja nur "kurz" Fliegen wollte...
Naja morgen Vormittag habe ich frei udn wie ich gemerkt habe man braucht kaum wind wenn man sie beherrscht wobei man mit wenig wind natürlich auch kein speed bekommt.. (wobei zu fuß wars witzig bis zum teil heftig^^ hatte schnee bis in die unterhose. Wird Zeit dass es nochmal schneit dass die blöden Maulwurfshügel auch platt sind.
Wobei wenn ich mir die Access so anschaue muss ich sagen noch nen kleinen Kite wäre nciht schlecht weil dass die so früh geht hab ich einfach nicht glauben wollen wenn cih da an die Crossfire doer Magmas denke die ich da so rumliegen habe muss ich sagen Depower geht früher los...
mal schaun was der Monat November an wind bringt dann werde ich mich entscheiden ob ich bei viel wind bei meinen 4leinern bleibe oder ob cih die nicht doch großteils hergebe und auf depower umsteige ist zum fliegens chon was angenehmes obwohl ich nur mit klettergurt geflogen bin weil mein ozone Trapez noch Lieferzeit hat bekomme das erst ende nächste woche...
Liebe Grüße Daniel
- Editiert von Halfmoon am 30.10.2008, 20:35 - -
Hallo,
Skihelm von Osbe mit Kinnschutz 100€
Rückenpanzer von Dainese ca 80-100€
Snowboardhandschuhe mit Handgelenkschoner (wie bei inline skates) je nach hersteller bei mir 67€
jo dat wars
im sommer beim normalen kiten Skaterhelm und Rückenpanzer je nach wind und kite handgelenkschoner vom inlineskateninsgesamt habe ich für sommer und winterschutzkleideung richtung 400€ ausgegeben
-
Hallo,
Ich bleibe lieber bei Ozone Kites.
Ist einfach ne persönliche vorliebe von mir. Die Ozone Tubes finde ich schon klasse und wo ich heute den access ausgepackt habe musste ich sagen wow was für ne qualität...
die Ozone Kites sind jeden cent wert...
Wobei auch eure Kites nen guten eindruck machen ich sie aber nicht kenne und auch noch nie geflogen bin im gegensatz zu Ozone wo ich wenigstens schon den hersteller geflogen bin und das mehr als nur n paar stunden...Aber wenn ich Überlege dass mich der Kite den ihr anbieten würde mehr kostet als der Access XC incl Bar Leinen Leash und Trapez dann muss ich sagen ich bleibe lieber beim Ozone selbst wenn er (sagt meggi zumindest) schon geflogen wurde ; )
Sieh aber absolut klasse aus habe nicht ein krümel bzw Graßfleck finden können auf allen 10qm..So und da ich jetzt noch 2 stunden frei habe und wir hier 30cm neuschnee haben gehts jetzt auf die wiese.
Liebe Grüße Daniel -
das kann schmerzhaft werden...
**an gequetschtes denk** -
und auch dieses jahr gibts wieder das geburtstagsfliegen nur ist der tag noch nicht sicher da ich am 20.10 nicht zuhause bin aber das kann man ja per PM ausmachen.
Liebe Grüße an alle die schon mal dabei waren^^
es wird wahrscheinlich auch wieder Kuchen geben^^ -
München ist ja klasse... sind ja nur 300 Kilometer ich wohne zwischen stuttgart und Bodensee... naja gut 250km aber über 3h Fahrzeit oder 6h Fahrzeit über die gelöcherte A8
Hier hats nur den Sputnik in Reutlingen was anderes ist mir in Bawü zwischen stuttgart und Bodensee nicht bekannt... lasse mich aber gerne verbessern...
Aber ich habe ihn jetzt mal das Ozone XC Trapez bestellen lassen werde es wieder 10% günstiger bekommen kann ich gerne auch mal jemand von euch was bestellen ist jedoch von Hersteller zu hersteller unterschiedlich was er preislich machen kann...
Er soll ja schließlich noch lange den Shop betreiben können -
warum Klettergurt?
Die sind zum teil teurer als Kitegurte...
Schau dir mal den XC von Ozone an ist besser gepolstert als n klettergurt und kostet auch nur knapp 70€ -
kiteshop gibts bei uns im Süden deutschlands nicht der nächste größere der was dahätte ist über 200km weg...
Surfshops auf der alb bei 900-1200 Meter Höhe is nicht...
Daher ist anprobieren schwer wobei cih da jetzt mit dem ozone keine bedenken hätte da klettergurte wirklich flexibel sind und das Ozone eigentlich gleich aufgebaut ist nur etwas höher geschnitten...
Werde mir das jetzt holen erfahrungsbericht gibts dann in kürze.
Das Problem an meinem klettergurt ist dass er halt keine Polster hat und mit der Zeit ziehmlich einschneidet... ist ja nicht zum drinhängen gedacht sondern zur sicherung wenn man mal abstürtzt und dann vielleicht n paar minuten drinhängt...
Daher sind die meisten Klettergurte nicht wirklich gut geeignet ausser im Winter überm Skianzug...
Gruß Daniel -
Ich glaubs nicht ein Snowkite Video ausschließlich mit Ski gefahren aber wirklich eines der High end Videos die richtig den Fun und den Flair rüberbringen^^ Technisch vielleicht nicht das beste aber es macht richtig Laune auf winter
-
Schau mal ins Gebrauchtdrachenangebot vom Drachenstore (googel hilft...)
Dort wird ne Ozone Access für 550€ angeboten udn auhc andere nette sachen...
Bin ich grad durch aber ich werde Meggis Access nehmen die gefällt mir besser ; ) -
einfacher?
ist da der wiederstand geringer und amn ist beweglicher oder hängt das mitm schwerpunkt bzw zugpunkt zusammen?
aber wenn man sich die vids anschaut springen die auhc mit sitztrapez eltihce meter hoch und noch weiter... oder nicht?
also ich denke es wird bei mir das Ozone trapez werden das macht nen guten eindruck (für mich als freeclimber fast vertraut...) -
-
Zitat
alles mit warmen wasser abstülen.....
die leinen kannste entweder auf die wäscheleine knipsen... (die matte übrigens auch)
oder, tu tust sie locker (!!!) in einen eimer abwickeln...... entsprechend groß genug.....wenn du dabei sauber arbeiteszt, bekommst du garkeinen knoten in die leinen.....
viel vergnügen
Wenns Knoten gibt dann kann man die ja wieder Rauskauen wie wir neulich hier im Forum "gelernt " haben^^
:-O :-O -
okay also doch das Ozone^^ zum kite skiing gehen beide sitz und hüft oder bin ich falsch informiert???
Da ich auch kletter habe ich bisher meine Crossfire bzw Magma an nen Klettergurt gehängt da diese aber beide mit 1.5 und 2.5 qm recht klein sind war das eher show als funktion und zur sicherheit dass mir der kite nicht abhaut wenn ich evtl mal loslasse aber für den Access wil ich schon n richtiges Trapez...Also das Ozone obwohl mir die Farbe nicht gefällt sieht so schlicht aus
Dann fehlt nur noch das Thema board. Da hast du recht die Achsen halten mich dann zwar aus aber durch das harte Deck ist der Fahrkomfort sicherlich nicht der beste vor allem auf unseren Wiesen...
Also doch noch auf das nächste gehalt warten bzw im VK Threat ist glaub grad was in diese richtung drin^^Auf was sollte ich achten? Design ist mal völlig wurscht zur not bekommts ne Airbrush lackierung und fertig ist das thema hab ich bei meinem Skateboard früher gemacht dann n durchsichtiges grip Tape drauf und schon haste oben und unten ne geile optik....
Vielen Dank
-
Huhu,
Ich habe dank eurer Hilfe mich auf den ozone Access in 10.0 festgelegt und bekomme ihn tatsächlich auch gebraucht hier im Forum. Thx an Meggi an dieser stelle.
Nachdem ich nun weiß welcher Kite jetzt eine Frage die ihr sicherlich auch schon oft gestellt bekommen habt.
Das ozone Trapez gefällt mir nicht besonderst und ist auch recht teuer für dieses geld hat man bei trapezen ja fast freie auswahl.
Soweit mir die SuFu weiterhelfen konnte bin ich zu dem schluss gekommen dass ein Sitztrapez komfortabler zum snowkiten (und ab und an mal mit nem ATB) ist.
Liege ich da richtig?
Jetzt nur die Frage wo ich so ein Trapez herbekomme. Evtl sogar anprobieren kann?
Wobei ich gerade in einem online auktionshaus geschaut habe und dort sehr viele Trapeze angeboten werden fand ich ganz gut um mal die verschiedenen Formen zu sehen.
Habt ihr erfahrungen mit Snowkite Trapezen bzw welche könnt ihr mir empfehlen?
Evtl gibts ja sogar jemand der us seinem rausgewachsen ist und mir (Schlank mit 60kg bei 176cm)
seins verkaufen kann...Und noch eine zweite Frage da ich nicht allzuschwer bin sollte ein preisgünstigeres ATB (zwischen 100-200€) mich wohl aushalten oder ist es da auch für ein Fliegengewicht wie mich empfehlenswert lieber noch etwas zu sparen und was hochpreisigeres einzukaufen?
Sorry dass ich schon wieder so Fragen stelle aber nachdem ihr mir beimletzten mal so super geholfen habt versuch ichs gleich nochmal^^
Ps.: ihr habt nicht einmal auf die SuFu verwiesen bin stolz auf euch die SuFu kenn ich schon mache im moment nichts anderes als in meiner Freizeit entweder zu Kiten oder eben hier die threats oder Videoboards zu durchforsten....Liebe Grüße Daniel
-
hab hier auch mal was wie macht man vieeel Geld gaaanz shcnell putt....
kann mir jemand sagen wie er das geschafft hat so heftig sahs doch gar nicht aus?