Beiträge von Dominiknz

    Hi Sportex,


    Die Standoffs beim Tauros sind aus GFK und das passt schon. Warum willst du die Winglets einkleben? Die sind doch normal schon in der Splitkappe eingeklebt.
    Das einzige was beim Tauros evtl. getauscht werden kann sind die Winglets, da würde ich den aber erst mal fliegen und schauen ob er Geräusche macht. Wenn er keine macht, dann brauchst du die auch nicht tauschen.

    Mir ist heute was ähnliches passiert wie Elbarto. War mit dem 2.5 zuerst auf dem 4. Knoten bei 5-6BFt, 7er Böen, dann bei etwas weniger Wind auf dem 3. Knoten unterwegs. Auf dem 3. einfach deshalb, weil es nicht mehr genügend Wind für den 4. Knoten gab....der flog wie ein Sack ;)
    Irgendwann dann mal, Wind war garnicht mal so heftig, auch keine starke Böe, machts einfach mal fatz und mein DW 2.5 hört sich an wie ein Mopped. Kiel und rechte UQS zerbröselt...und ich hatte definitiv noch keinen Crash! Hab dann gleich mal mit dem Meister telefoniert und der ist der Meinung, dass das Exel wohl nicht mehr so toll ist. Am Montag bekomme ich eine Lösung für das Problem präsentiert.


    Fazit des Tages....ich hab den 2.5 heute besiegt :D und es war zumindest für 1 1/2h der absolute Höllenritt :H:

    Zitat

    von Prickelpit:
    Alle Drachen mit Aufdruck der Herstellerfirma.


    Es kommt immer drauf an wie groß der Aufdruck ist. Wenn es nur ein kleines Etikett mit Firma und Telefonnummer ist, dann ist das in Ordnung. Wenn aber ganz groß drauf steht Jonny Knief.... oder wie der nochmal heißt, dann finde ich das auch :R:

    Zitat

    von Chewbaka:
    denn den drachen, der allen gefällt, gibt es scheinbar nicht. und das ist sicher auch gut so.


    Finde ich auch gut denn sonst würde ja jeder den gleichen haben und dann gäbe es solche Tröds erst gar nicht.

    Der letzte soll etwas anders werden, eher einfarbig....Wenn das Teil fliegt, dann muss es einfach den Himmel verdunkeln :D
    Ich hab da aber einen kleinen Spezialwunsch und den muss ich mit Michael mal bei Gelegeneit besprechen.

    Welt & Diba: Bezgl. Trapez und Rücken scheinen die Meinungen der Ärzte auch auseinander zu gehen. Ich hatte es mal mit MarkO2 darüber und er meinte, dass gerade ohne Trapez fliegen die Rückenmuskulatur stärke.
    @MarkO2, korrigiere mich bitten wenn ich das nicht mehr richtig in Erinnerung habe!


    Ich habe meinen Orthopäden noch nicht gefragt weil ich bisher auch keine Probleme habe....aber ab 30 kommen ja bekanntlich die wewehchen ;)

    Zu nem Rückengurt oder Trapez gibt es hier einige Threads, such da einfach mal über die SuFu. Ist für "Anfänger" nicht unbedingt geeignet. Erstmal den Kite beherrschen, dann kann man über so was reden.
    Mit Ringspulen machen wir in dem Bereich garnichts mehr. Das ist was für die Daddys die mit dem Aldibomber und dem Sohnemann auf die Wiese gehen. Mit Handschlaufen und nem Winder, auf den Du deine Schnur in achten aufwickelst, bist du auf jeden Fall auf der richtigen Seite. Mit einer Leine wirst du auch nicht ganz bedient sein. Je nach nutzt man da eine andere Stärke da die Schnur ein gewisses Eigengewicht mitbringt. Bei wenig Wind mit ner dicken Leine wirst du feststellen dass die dann durchhängt. Normalerweise soll die schon schön straff sein, damit Deine Lenkbefehle auch exakt ankommen. Mit 2 Sets wirst du aber beim Tauros schon recht gut bedient sein. Je nach Gewicht wird hier die Stärke ausgewählt. Ich fliege den Tauros bei 95kg meist zwischen 70-130kg an 35-40m.

    Ich denke ein DW 2.5 geht schon, so lange der die Winglets nicht anlegt (so ab 5BFT) denn dann wird der zum Monster :) was natürlich ein heiden Spaß bringt wenn man genügend Platz nach vorne hat. Der Tauros ist da schon etwas gutmütiger und haut nicht so schlagartig rein. Da ist der Zug eher gleichmäßig stärker werdend.