Comstar01: Man kann Deine Lieblingsfarben erkennen
Hat Dein Hellwing nicht auch diese Farben gehabt *g*
Beiträge von Dominiknz
-
-
Den grüngelben finde ich heiß....ich würde aber mehr zu dem roten tendieren :L
-
ich nehm die rote :L
-
na in weiß wird es knapp....zumindest in Carrington
-
Zitat
Original von Bernd p+p
Meist fliege ich Pure xl oder 2xl
waise Wahl :H: -
wollt ich gerade schreiben...ihr immer mit euren S-Kites
duckundwech
-
Coole Sache....da freu mich auch schon drauf :H:
-
Gerne. Und wenn du noch eine persönliche Beratung möchtest, dann ruf doch Michael Tiedtke von Spacekites einfach an, da bekommst du ne kompetente nette Beratung
-
Na dann überleg Dir wirklich noch den X-Plosion. Für den Preis ist der wirklich unschlagbar und wie Flo schon bemerkte, da is noch Budget für Schnüre da!!!
-
Der 2.2 kann einen richtig erschrecken. Dachte nicht dass mich der kleine mit 95kg abschleppen kann.....da hatte ich mich getäuscht.
Wegen des Torero, schau mal hier da findest du einen Test über den Torero. Hier im Forum gibt es einen Extra Thread über den Tauros. -
Für den Umstieg von Matten auf Stäbchen würde ich nicht unbedingt den Devil Wing empfehlen. Der benötigt schon ne orentliche Schippe Wind damit du richtig Spass damit hast und abschleppen tut er wie schon erwähnt auch erst bei nem recht hohen Windbereich. Vielleicht wäre ein Spacekites Topas 2.2 oder X-Plosion eher was damit du nicht gleich frustriert das Stäbchenfliegen wieder aufgibst. Je nach Kraft und Gewicht würde da auch ein Topas 3.0 in Frage kommen.
-
Hi Janine,
Der Fast Forward ist nicht so empfehlenswert. Such mal über die SuFu, da findest du ne Menge Infos darüber
-
-
Ich hab auch nen 1.7 - den Torero hab ich dann ab nächster Woche auch
-
DW 2.5 - sofort beim Drachenmichel zuschlagen. Unschlagbarer Preis. Wirst auf jeden Fall zufrieden sein. Mit dem X-Plosion ist mit 93kg bei 2-3BFT auch noch nicht mit Arschledern zu rechnen. Ich denke bei 4-5 geht beim DW 2.5 mehr die Post ab.
-
und den hab ich in der Hand...die andere blaue Jacke.
Hier aber noch ein Bild in Aktion
Das Bild wurde von Birkles Sohn mit einer Kinderkamera gemacht. Hut ab :H: -
Du kannst die Hilde auch bei Ryll kaufen, macht aber keinen Unterschied im Preis.
-
ich vermute dass die Landungen dann doch härter oder unglücklicher sind wie du es vielleicht einschätzt oder aber es ist sonst irgendwas falsch. So leicht bricht der Kielstab beim DW 2.5 meines Erachtens nicht. Den Kielstab auffüllen würde wohl etwas an stabilität bringen jedoch glaube ich nicht dass das unbedingt nötig ist.
An welcher Stelle bricht denn der Kiel? Im Bereich des Kreuzes? Das ist mein 1.7 verstärkt, beim 2.5 weiß ich das jedoch nicht.
Vielleicht hat Mark O2 dazu noch ne Idee bzw. mehr Erfahrung. -
Und hier noch Bilder von meinen beiden Schätzchen
Leider nur mit Handy fotografiert. -
meine dürfen sich im warmen Keller auf dem Regal in der Tasche ausruhen wenn mal wieder flaute ist