Beiträge von Dominiknz
-
-
Wie war denn dann heute euer Testfazit der angepeilten Kandidaten? Vielleicht schaffe ich es nächstes Mal auch dazu, wäre schön
-
Der Fulcrum .85 ist wieder in allen Farben bei Spiderkites erhältlich

-
-
@plastikmann in dem rechten Bild von @MP3 sieht man die Biegung des Mittelstabs ganz gut
-
Ja. Gab anscheinend nur je einen von jeder Farbe.
DANKE

Von Deiner Farbe müssen mindestens zwei dagewesen sein
-
Ist denn schon Weihnachten?
Unboxing
Ach Du hast mir den vor der Nase weg geschnappt
Viel Spaß damit Thorsten
-
Die 7up-Gespann lief super satt und erstaunlich sauber. Danke fürs fliegenlassen

-
Schön dass ich vorbeigekommen seid @Pittipattiputti & @Ranni - Danke fürs Video

-
-
So, wie ihr ja weiter oben schon lesen konntet, dauert manches bei mir etwas länger aber ich kann positiven Vollzug melden
Mir kommt es wie gestern vor, dass ich das unbestabte Segel in der Hand hielt
Nur gaaaaaanz wenige Monate später konnte ich auch schon den fertigen Kite in der Hand halten. Wieder NUR 24 Monater später, kann ich melden, dass das Konzept für die Bestabung von @Mark O2 perfekt aufgegangen ist. Vorgestern konnte ich am Brouwersdam den GSI bei 4-5 das erste mal starten. Nachdem sich alles schön gesetzt hatte, der Kite etwas steiler stand und die Saumschnur nachgezogen wurde, rockte mich der GSI sauber über den Strand. Null digital, schönes großes Windfenster, stabil am Windfensterrand und keine hinterlistige Sau die einem unverhofft in den Arsch tritt. Der GSI ist für mich jetzt eine super Ergänzung zum XS
-
Aktuell regnet es @Disshey, morgen soll es aber besser werden. Mexikaner ab 19 Uhr ist gebucht, falls das deine Entscheidung beeinflussen sollte
-
-
Hab schon mal meine Kites gepackt….. @stezieg das Auto wird wieder voll

-
Hallo @Buddsn
erstmal Glückwunsch zu dem tollen Kite. Der Devil Wing 2.5 ist definitiv kein Spielzeug mehr, haste ja schon gemerkt. Da Dir der Start nicht so einfach gefallen ist, bist Du jetzt einfach mal den einfachen weg gegangen, dadurch ging der Start leichter, macht man auch so wenn weniger Wind anliegt. Tatsächlich ist der Devil Wing auch etwas weniger einfach zu starten, daher solltest Du das ggf. üben, zur Not mit Anwerfer. Wenn Du merkst, du bekommst ihn nicht gestartet, lieber die Handles wegwerfen anstatt das Teil in den Boden zu rammen. Ein Nachteil hat die sehr flache Einstellung bei zu viel Wind (für die Einstellung). Der ganze Druck verteilt sich unter Umständen auf das Gestänge und Du machst Dir vielleicht ne Spreize oder nen Kiel kaputt. Steiler stellen (oben länger) hat natürlich auch den Effekt, dass die Kiste gleich mal mehr zieht. Ab Windstärke 5 ca. beißt der 2.5er aber nochmal ganz anders zu, da solltest Du auch etwas aufpassen.
Fliegst Du mit Schlaufen (weil Du Baumwolle erwähntest) oder mit Handles. Den 2.5er solltest Du unbedingt mit Handles fliegen denn wenn der kräftig zubeißt, Du dich schön an die Schlaufen gewickelt hast, dann kommst Du da unter Umständen vielleicht nicht mehr raus. Viel Spaß noch mit dem Vogel und take care
-
Vielleicht solltest Du auch mal einen 4 Leiner Stabdrachen ( die haben kleineres Packmass) in Erwägung ziehen, und dazu dann @chewbaka oder Chris von Cengel Kites kontaktieren, die sind auch in der Berliner bzw Potsdamer Region ansässig.
Auch einen Vierleiner-Stabdrachen bekommst aufgrund des Packmaßes nur mit Reisegestänge in den Koffer. Eine Matte wäre tatsächlich das unkomplizierteste
-
Gut anderthalb Jahre nach dem Workshop und guter Schranklagerung habe ich endlich mal mein Quoth-Segel bestabt.
Mal sehen, ob der bald in NL fliegt...
kommst du nach Renesse am Wochenende des 03.10.?
-
Jetzt muss nur noch jemand nen Vierleiner für @Marcy opfern

-
Glückwunsch allen Gewinnern, Danke für die Aktion!
-
