Beiträge von Dominiknz
-
-
Manchmal bringt es doch was, wenn man „einem Ochsen ins Horn kneift“

-
Ne, auf keinen Fall einstampfen, wollte nur noch andere Argumente bringen und der Spaß dabei ist doch die Hauptsache
bin gespannt wie es noch weitergeht bei dem Projekt! -
Wie teuer oder billig spielt doch erst mal keine Rolle, er flog länger als nur paar mal bei allen Windstärken und hat Abstürze mitgemacht so dass ich nicht die Lust daran verloren habe. Von den Kosten her lag er bei 35 DM, gekauft von meinem Dad in der Drachenhöhle auf Sylt, zuvor beim Weltspartag ein Adler-Einleiner als Geschenk. Ganz vorher mit Opa aus Leisten und Papier, das ist dann noch billiger, einen Absturz macht das jedoch auch nicht mit.
Deine Beispiele mit armen Kindern kann ich aber nicht nachvollziehen und dass Dein Kite fliegt, keine Frage. Ich kann aber auch am Campingplatz nach einem Sturm an der Mülltonne vorbeilaufen, ein geschrottetes Zelt raus kramen, das Loch zuknoten, ne Waage aus den Befestigungsleinen basteln und das Zelt bei 4 Bft fliegen lassen....das wäre dann umsonst und würde vermutlich sogar sehr lange halten.
Ich möchte Dein Projekt nicht schlecht machen, Respekt, ich finde es cool dass es fliegt aber wenn ich nicht unbedingt ein gelangweilter Rentner bin (nicht als Beleidigung sehen) der nach seinem langen harten Arbeitsleben jetzt einfach zu viel Zeit übrig hat, dann hätte ich die Zeit nicht, Energie in was zu stecken, das mir nicht haltbar genug erscheint. Auch Schüler haben heutzutage schon sehr früh genug Erfolgsdruck von allen Seiten und Freizeitstress (viele viele von den Eltern angeleierte Hobbys), weil beide Elternteile arbeiten müssen um ihr Haus bezahlen zu können und keine Zeit für die Kids haben. Die kommen dann heim von der Arbeit (oder bleiben in der Kernzeit, machen Hausaufgaben und dann geht es weiter in die Vereine. Dann noch die Zeit sich irgendwo rausleiern in ein Projekt das dann nicht sehr haltbar ist, führt zwangsläufig zu Frust. Was nach Frust kommt kann sich jeder selbst ausmalen. -
MoinIch persönlich kann Marks Gedanken sehr gut nachvollziehen, zumal ich sowieso ein Typ bin, der vor dem Kauf denkt "wer billig kauft, kauft zweimal" und das hat sich auch immer wieder bestätigt. Ich persönlich würde niemals meine kostbare Zeit in ein Projekt stecken, wo man von vorhinein weiß, das Ding hält nicht lange, da gebe ich lieber etwas mehr aus und hab lange was davon.
Wir sind hier im Forum wo man sich gegenseitig weiter hilft, wenn jetzt hier der Nachwuchs kommt, dann wird er meist auch so beraten, dass er lieber sparen soll und sich z.B. ne Matte von Spiderkites kauft anstatt eine von Aldi. Das hat auch nichts damit zu tun, dass Eltern den Kindern einen Hightech-Drachen für mehrere Hundert Euro kaufen sollen, es gibt auch günstigere Kites, die eben besser sind als Billig-Kites, weil einfach länger haltbar als auspacken, fliegen, wegwerfen. Genauso verhält es sich mit dem Baumaterial für Drachen. Da gibt es echt günstiges Spinnaker, welches nicht teurer oder nur unwesentlich teurer ist als Deine Folien aber bedeutend länger halten. Beim Thema Verbinder im 3D-Druck drucken sind wir eh wieder raus denn "arme Kinder" haben kein 3D-Drucker....hier könntest du aber eben auf Schlauchverbinder gehen, ist dann auch wieder haltbar weil eben schon erprobt. Grundsätzlich würde ich einem Kind/Jugendlichen lieber 2m Spinnaker zuschicken wenn er kein Geld hat, als dass er seine Freizeit in ein Projekt steckt und später frustriert den ganzen Kram in die Tonne wirft und lieber was anderes macht. -
Ist bei meinem genauso Jörg. Beim großen sind unterschiedlich starke dabei, vermutlich haben die das von dem übernommen und vergessen abzuändern
-
Viel Spaß mit dem Kite.....ich hab ein lachendes und ein weinendes Auge....hatte ich doch immer so viel Spaß mit den großen Flügeln
-
Super Tobi, dann wird unser Renesse-Treffen immer mehr zum Vierleiner-Treffen

-
Sehr cool @Aufwind - immer weiter so

-
gibt es den "Bauplan" noch irgendwo?
oder hat jemand was vergleichbares würde mir gerne eine Tasche nähen.Für die Rollbag ja http://www.drachenfliegerinnung.de/bauplaene/roll_up_bag.htm
-
Holla Bernd @Korvo - wo gibts denn sowas
!?Ich tippe Los Hermanos oder Polo
-
So, Hab heute auch bestellt

Ich kann mich auch noch dran erinnern dass du erst noch abwarten wolltest
aber gut so 
-
Hi Ron,
@Nasenbaer0815 hat sich ein Reiseset gebastelt, er schreibt Dir hier bestimmt wie er das gemacht hat. Brauchst halt ein paar Muffen, guten Kleber (ich nehme immer 2K-Kleber für Muffen).
-
-
-
Hallo, mag den zufällig jemand seine 3. oder 4.Auflage weiterverkaufen? Ich suche seit etlichen Tagen das ganze Netz durch. Nischt zu finden. Würde mich so freuen hab noch ziemlich viel zu lernen. Vielleicht hat ja jemand beide Bücher und mag eins abgeben?
Vielleicht gibt sich ja jemand einen Ruck!Die 4. Auflage gibt es noch nicht, Infos dazu siehe hier.
-
-
-
Alles anzeigen
Ich habe gestern hier Seitenverbinderpositionen für den Whizz gepostet und finde den Thread und den User nicht mehr. Und da war ein Fehler drin:
korrekt ist es so:
Gemessen von der Mitte der Nase
Unteres Ende oberer Verbinder 271mm
Unteres Ende unterer Verbinder 798mmGemessen von der Seite der Nase
Unteres Ende oberer Verbinder 232mm
Unteres Ende unterer Verbinder 760mmKreuzpunkt Kiel/Oberer Spreite 135mm
Kreuzpunkt Kiel/Mitte Mittelkreuz 440mmDann klappt’s auch mit dem Flugspass

Schöne Grüße
Matthias -
Bei mir wird auch bald etwas Großes landen, die Bombe lass ich erst später platzen
Vielleicht findet es jemand vorher rausGruß Patrick
Pure XXL ?
