Hallo,
meine Wenigkeit ist zwar auch noch am üben von dem Jacob seiner Leiter, aber als kleine Hilfe sollte auch das Video von RandyG erwähnt werden. hier
Ich finde da kann man die einzelnen Schritte gut nachvollziehen.
Viele Grüße
Enrico
Hallo,
meine Wenigkeit ist zwar auch noch am üben von dem Jacob seiner Leiter, aber als kleine Hilfe sollte auch das Video von RandyG erwähnt werden. hier
Ich finde da kann man die einzelnen Schritte gut nachvollziehen.
Viele Grüße
Enrico
Zitat
Nein! du irrst dich nicht! Da auch ein paar Stückchen Glasfaserstäbe mit verbaut sind (das macht ihn ja so robust) ist er natürlich auch etwas schwerer als ein Drachen selbiger Größe der komplett CFK "Knochen" hat!
Zitatwerd dann berichten wie es mir so geht damit wenn ich ihn endlich hab
Das wäre schön
!
Viele Grüße
Enrico
Hallo Deniz.
Auch ich habe mit dem Yin-Yang angefangen, nachdem ich festgestellt hatte, dass mein 10€ Teil nicht so das Wahre ist. Sicher gibt es auch andere gute Einsteiger Drachen, aber mit dem Yin-Yang kannste nicht viel verkehrt machen! Viele Pluspunkte sammelt er alleine durch dem Windbereich indem er sich vernüftig bewegen lässt und durch die Eigenschaft recht robust zu sein. Denn die Spatenlandung wirst du sicherlich als ersten Trick schon draufhaben
.
Und für den Preis einen (fast) 2m Drachen incl. recht brauchbarer Leinen ... Was will man mehr ... erwird eh nicht der einzige bleiben... glaub mir
![]()
Viele Grüße
Enrico
Zitatnachem der Backspin aber nicht hinhauen will, hau ich eine aggresive Zweipunktlandung hin. hilft zwar nicht beim Backspin, aber den Frust zu verarbeiten.
:=( LOL bei mir isses genau umgekehrt! Der Backspin ist zum seelischen Aufbau da wenn die Zweipunktlandung im labberigen Backspingetrudel endet.
kleiner Tip:
immer brav den Setup Move machen wie DaniohneSahne geschrieben hat, hat bei mir auf Anhieb zum 5-fachen Backspin geführt :-O
Zitatdass ich wohl nen monatlichen trainingsaufwand habe, den viele nichtmal in nem jahr schaffen....
Jo das könnte auch nen Grund sein! Meinereiner freut sich schon wenn er 1-2 mal die Woche für 2-3 Stunden auf die Wiese kommt. Aber du hast bestimmt auch bessere Windverhältnisse als ich im böhigen Erzgebirgsvorland.
Sobald ich auch mal was gröberes zerstört habe, melde ich mich hier OK? ![]()
Viele Grüße
Enrico
Uiuiui
Ich flieg nun seit 1 Jahr etwas intensiver und hab tatsächlich noch keine gröberen Schäden verursacht! Abgeplatzte Stopperclips und die aufgegangene Naht an der Nase vom Jamping Jack Flash zählen hoffendlich nicht!
Bin ich zu weichkeksig beim fliegen :-o , oder gibt es auch unter euch solch vorsichtige Piloten???
Komm jetzt richtig ins Grübeln...! ![]()
vorsichtige Grüße
Enrico
- Editiert von Coyote am 11.10.2006, 14:44 -
Zitatoder verlängerst du noch über's WE?!
hätt ich gerne ... kannste glauben, aber ich bin schon wieder daheim! Am WE hatte Schwiegerpappi 60sten, da wäre mein Fehlen übelgenommen worden! (es lebe die Grammatik
) Außerdem muss ich den JJF reparieren...lassen :-O
Aber es wird schon mal wieder klappen spääätestens in Werlau o. Wittenberg nä. Jahr!
Viele Grüße
Enrico
ZitatNa... hier wird keiner gefressen!
(...der einen 540 kann...)
*puh* da bin ich aber beruhigt! ![]()
Ich glaub ich mach zu schnelle Fortschritte, muss meine Signatur ja schon wieder ändern!
War ein sehr schöner Nachmittag! Hoffentlich treffen wir uns mal wieder.
Grüße an alle die da waren!
Enrico
Ecki sprach:
ZitatBin auf alle fälle da :-O 8-)
*freu*
Fein! Ich werde hoffendlich so gegen 13,00 Uhr aufschlagen (wenn wir uns nicht verfransen
).
*huuuchichbinjasoaufgeregthoffendlichblamierichmichnicht* ... mit meinen Flugkünsten ![]()
CU
Enrico
Hallo Ralph,
ist die Wiese doch beim Kraftwerk! Ich hatte nämlich schon selber bei Google Earth einfach nach Scharnhauser Park gesucht und bin zu Kraftwerk gekommen, war mir jedoch nicht sicher. Nun aber der Link von dir ist Klasse :H: DANKE! :H: Supi Dann werd ich Sonntag Nachmittag mal dort aufschlagen. Fein, Fein ![]()
Du hattest doch auch einen JJF oder? ... dann könn'mer ja Teamfliegen ![]()
Viele Grüße
Enrico
Ja der alte Chemnitzer Coyote kommt mal raus aus seinem Kaff
und wird vom 24. - 29. September bei seinem Schwager in Nürtigen einfallen! Selbstverständlich werden mich meine Drachentasche (und meine Frau
) begleiten. Und ebenfalls Ja, ich habe schon die Suchfunktion bemüht und einige Kandidaten und Locations auf meinem Zettel stehen, aber woher soll ich wissen wer wann wo anzutreffen ist??? :-o
Daher mal mein kleiner Aufruf an zBsp.:
Ecki, Schack, Silversurfer, Goliath und alle die ich auf der Mitgliederkarte in der Gegend nicht gefunden habe, wo könnte ich euch mal kennenlernen (und mir n paar Tricks abgucken
) ???
gespannte Grüße
Enrico
Ja Grüührzie! Willkommen im Forum!
Also Drachen mit Glasfaser Getänge mögen zwar billig sein und kaum kaputt gehen, aber meistens für Ihre Größe viel zu schwer und die Leinen haben meist eher "Schlüpfergummi-Qualität" :-/ Da wird aus Lust sehr schnell Frust! Daher darauf achten das der Drache zumindest teilweise Kohlefaser enthält und n paar halbweg vernuftige Leinen dazu sind.
Threats zu empfehlenswerten Anfängerdrachen gibts hier wie Sand am Mehr... *ein zarter Hinweis auf die Suchfunktion sei mir hier gestattet!
*
Meinereiner hat mit dem YinYang angefangen und war (ist) sehr zufrieden! ![]()
Viele Grüße
Enrico
So! An der Tür zur "Werkstatt" sieht Korvo's Telica ja schon toll aus. Am Sonntag dürfte ich ihn augiebig testen :-O :-O :-O und hab auch gleich ein paar Freiluft-Bilder gemacht!
Hier zum "anfüttern" ![]()
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
@skyforce:
Zitatplease send me all pics you can...
Here they are: Pictures from Korvo's Telica
THX a lot for this excellent Kite!
@alle anderen:
Ihr dürft euch die Bilder natürlich auch ankucken :L
Location: Auerbach (NEIN nicht das mit'm Moschndoohdzauun sondern das andere)
Wind: 3bf
mein Gesichtsausdruck beim fliegen: :-O :-O :-O
Viele Grüße
Enrico
Hallo Mani!
ZitatUnd wo bekomme ich eine anständige beschreibung her von den Basis Tricks?
Mit Video am besten!!!!
An Videos kann ich dir uneingeschränkt Randy G´s Video-Tutorials empfehlen! (... na gut von der Einschränkung Englisch zu lesen und zu verstehen mal abgesehen
)
Einfach im Video-Board kucken da findest du den Link!
Ich hab 2 Word-Docs zum ausdrucken wenn du Interesse hast (PM) da sind (fast) alle Tricks beschrieben. Aber 10x besser als alles gelese, studiere und Video geglotze ist immer noch ein Drachenfreund auf der Wiese der dir die Tricks LIVE zeigt und erklärt!
Just my 2Cent
Viele Grüße
Enrico
Na fein! Gut zu wissen!
Wenn du mal wieder Zeit hast sag Bescheid, ich komm dann mal vorbei... ![]()
Vorrausgesetzt es regnet nich grad Bindfäden so wie jetzt grad bei uns ... :-/
Viele Grüße aus Chemnitz
Enrico
ZitatDie Form habe ich, nach dem ich im 3D Simulator auf meinen PC verschiden Auschnitte gesteste habe und diese Form erwieß sich am besten.
kannst du Strömungsverhältnisse in Rhino somulieren??? :-o
Welche Version hast du ?
Gruß
Enrico
Nun Gut will ich auch mal meine bescheidenen Eindrücke wiedergeben... ![]()
Ich durfte am Sonntag in Laubegast auch mal Korvos Telica Probefliegen. Auch meine Wenigkeit ist beleibe kein Trickprofi (will ja erst einer werden...
), aber mir ist damit auf Anhieb meine erste Lazy gelungen *jubel*. Also für einen Fullsize Drachen fliegt er schon bei erstaunlich wenig Wind und wie Frank schon sagte schluckt er Böen einfach so weg. Die Geschwindigkeit bleibt nahezu konstant und ist sehr schön langsam, so das der Trickfluganfänger schön viel Zeit hat zum überlegen aber dem Drachen auch etwas Zeit geben muss bis der Trick zu Ende ist. Die Präzision ist erstaunlich das Teil fliegt wie auf Schienen! Wenn man den Telica einmal im Fade hat, dann liegt er da wie angenagelt ebenso im Backflip. Backspinn kann ich leider nich daher auch keine Beurteilung möglich... aber ich arbeite drann.
Fazit ich bin am sparen wie ein doofer, dass ich mir das Material leisten kann... ![]()
Begeisterte Grüße
Enrico
Sauber! :H:
Wenn du wieder aus dem Urlaub zurück bist unbedingt Flugbericht hier posten ... ich bin nämlich auch sehr an einem Vented interessiert!
Ist die Bestabung die selbe wie von Jens???
Viele Grüße
Enrico
Ich komme dieses Jahr das erste mal nach Wittenberg und will auf keinen Fall das es das letzte Mal ist... deshalb mein NEIN!
Viele Grüße
Enrico
Toller Bericht ich kann in allen Punkten zur Zustimmen! Vorallem das Trikflug lernen am besten mit jemanden geht, der einem das richtig zeigen kann. Nachdem mir Guido den Halfaxel gezeigt hat und wir ein paar Bewegungsübungen am Drachen geprobt haben, hat es auf Anhieb geklappt! (Danke nochmal)! Leider muss ich immer 80 km bis nach Dresden fahren um solche Leute zu treffen, aber es loht sich.
Viele Grüße aus Chemnitz
Enrico
