Beiträge von Coyote

    Tach auch!


    Also im Grunde dürfte das dem Drachen nix ausmachen wenn er mal n bissl nass wird. Die Stoffe aus denen die heutigen Drachen bestehen, sind meines Erachtens alle beschichtet bzw. imprägniert. Es sei denne du hast einen Drachen aus Papier! ;)
    Also das einzige was mich stört bei der Jahreszeit is wenn mein Yin-Yang so dreckig wird. Aber dann wird er halt geduscht. Und dabei wird er auf jedenfall nass. :D


    Viele Grüße aus (zZ. matschigen) Chemnitz
    Enrico

    Klingt auch net schlecht werd ich auch bei Gelegenheit mal ausspähen! Muß zwar dann (weil aus Röhrsdorf kommend) quer durch die ganze Stadt :L , aber was tut man nicht alles um seiner "Sucht" zu fröhnen. ;)


    Bin bis vor kurzem auch oben auf der Haardt geflogen. Is gar nich weit vom Stausee weg: A4 Abfahrt Limbach/Rabenstein Richtung Limbach 100m nach der Ausfahrt rechts und dann gegenüber von dem Wertstoff-Hof oder was das sonst ist das Feld.
    Leider is es jetzt tief umgeackert :( Wenn wieder begehbar, dann top Location viel Platz vollkommen offen für Wind von allen Seiten und schöner Blick auf Röhrsdorf und Kändler :H:


    Viele Grüße
    Enrico

    He, he, is ja lustig! Auf "kitetime.de" sollte ich sowieso mal vorbeischauen, hat mir jedenfalls der nette Buggyfahrer am Samstag in Rabenstein gesagt. Laut Fotos könnte es Valentin gewesen sein.
    Die (Kite)Welt is doch so klein... :H:


    Wer von der Truppe bist Du denne???


    Viele Grüße aus Chemnitz
    Enrico

    Wow der Thread geht ja ab wie Schmitts-Katze! :-O
    Bei dem Wetter draußen scheint das Drachenbau-Board ja eh gut zu laufen... egal ich werde :ot:
    Also ich denk ich werd das IKEA Zeugs eh nicht benutzen, da sich bei "normalen" Näharbeiten meiner Frau herrausgestellt hat, dass das Zeugs von unserer Nähmaschine (ne Veritas Modell-Asbach-Uralt) nich so besonders geliebt wird. Es reisst dauernd der Unterfaden :-/
    Könnte natürlich auch ne Einstellungsproblematik sein, hab mich damit ja noch nich befasst. Ich hab bissher ja noch nichmal meine Socken selber gestopft :peinlich: un will jetzt Drachen nähen na mal sehen :D :D :D
    Jedenfalls werd ich mir schon ordentliches Polyestergarn desorgen und dann der Nähmaschine beibringen müssen es nicht zu vergrießgnaddeln! ;)


    Ach ja, mein erster Bauversuch wird (neben dem Strohhalmtetraeder) wohl ein Schleierdelta werden.


    ... ich weiss, wenn ich dazu Fragen hab geh ich ins Einleiner-Board...


    Viele Grüße aus (dem z.Z. nebligen) Chemnitz
    Enrico

    Guten Morgen!


    Mir ging es bei der Frage auch nich so vordergründig um eventuelle Spaarmaßnahmen, sondern eher um meine Neugier.
    Es hätte ja sein können das... das was ganz tolles is ... bloß noch keiner drauf gekommen oder so... :D
    Bin schon wieder beim Wunschdenken. :-O
    Vielen Dank jedenfalls für eure Antworten. Ich geh jetzt erstmal Schnee schippen.


    Viele Grüße aus Chemnitz
    Enrico

    Moin, moin.


    Da das Wetter nun nicht mehr so oft zum Drachenfliegen einläd, will ich versuchen mir die langen Winterabende mit Drachenbauen zu vertreiben.
    Seit 3 Tagen versuche ich nun schon mir soviel Wissen über das Thema anzueignen wie mölich ist. Dabei war und ist dieses Forum ein schier unerschöplicher Quell an Tipps und Links und eigendlich allem was das Herz begehrt. :H:
    Aber eine Frage hab ich doch noch!
    Mein Frauchen hat von IKEA so eine kleine rote Garnspule mit weissem bzw. durchsichtigem ziehmlich dünnem Garn mitgebracht es steht 100% Polyesther drauf ansonsten nix. Hat da jemand Erfahrung mit??? Es könnte ja sein das das die NoName Version von dem Serafil-Zeugs ist. Aber das ist warscheinlich nur Wunschdenken. :-O


    Viele Grüße
    Enrico

    Zitat

    - leider haben viel Chemnitzer den Sport noch nicht für sich entdeckt wobei die "Umwelt-Voraussetzungen" eigentlich perfekt sind.


    ... hab ich auch erkennen müssen! War schon n paar mal da, hab dich aber nich getroffen. Weiss ja auch nich nach wem ich suchen soll :D


    na ja kannst ja mal laut geben wenn du wieder da bist, da seh ich mal ob ich auch mal vorbeischauen kann.


    CU
    Enrico

    Tach auch!


    Also ich hab mir die Trick-Beschreibungen vonhttp://www.trickdrachen.de ausgedruckt und hab die paar Blätter zusammengetackert immer in Auto liegen. So kann ich im Notfall immer nachkucken. :-O
    Aber im Allgemeinen übe ich nicht mehr als 2-3 Tricks während eines Tages. Und die paar kann ich mir so merken. (Also so wie sie theoretisch funktionieren sollten.) Am besten man kuckt sich was bei erfahrenen Tricksern ab. In deiner Gegend gibt es bestimmt einige Leuts die in Frage kommen.


    Viele Grüße aus Chemnitz
    Enrico

    Hey! Danke für die schnellen Antworten!


    Also @ Achim X:
    Ja du hast Recht jetzt sind es 4. Aber da bin ich selber ja mit gezählt und Ich hoffe auch die anderen 3 auf´m Pfarrhübel oder irgendwo anders mal zu treffen. Aber ich glaub das sind eher Power und Speed-Kiter. Trotzdem Danke und
    Grüße nach Hannover


    Pommes:
    "Ja das ist mein richtiger Name!" Und du bist doch der aus Naunhof mit dem Streetkite-Fest oder? Goile Idee und beim nächsten komme ich bestimmt vorbei! Nach Leipzig und Umgebung komme ich ein paar mal im Jahr und da lässt es sich bestimmt einrichten das wir uns mal treffen. Übrigens die A72 Richtung Leipzig sind se kräftig am bauen ... es kann nur besser werden nach Leipzig zu kommen! :H:
    CU


    @ Yin-Yang:
    Kannst mir gerne ne Wegbeschreibung zu Eurer Drachenwiese schicken dann schau ich mal vorbei. Per A4 bin ich in ner halben Stunde in DD bloß durch die Stadt dauerts halt ewig. Aber trotzdem würd ich dem Weg, ab un zu, auf mich nehmen.
    Danke auch für den Tipp! Werd es gleich mal ausprobieren is grad Bomben-Wetter und fast n bissl zu viel Wind hier...


    Viele Grüße
    Enrico

    Hallo Alle zusammen!


    Ich würde meinem Yin-Yang gerne ein paar Tricks entlocken und bin dafür auch fleißig am üben. Aber schon beim Snap-Stall hab ich das Gefühl das sich mein Kite lieber auf den Rücken legt statt auf den Bauch. (is vielleicht n bissl faul un will ne Runde pennen... :-/ ) Na ja es kann aber auch sein, dass ich irgendwas grundlegendes Falsch mache. Dabei hab ich mich auf diversen Trickseiten (Prism, Trickdrachen & diesem Forum) schon mit der Theorie vertraut gemacht.
    Am besten währe es, wenn ich nicht nur alleine vor mich hinwursteln würde, sondern mit einem etwas erfahrenen Trickflieger ab und zu zusammen üben könnte.
    Dummerweise wohne ich aber in der Nähe von Chemnitz. Na ja, das is ja ansich nicht soo schlimm, hier gibts viele schöne Locations. Aber Trickdrachenflieger scheint hier eine sehr (sehr, sehr) seltene Spezies zu sein. Also daher mein Aufruf:


    "Ist hier irgend jemand???" ...wenigstens in der Nähe? (ohne stundenlange Fahrerei)


    Auf der Mitgliederkarte hier im Forum sind in dieser Gegend gerade mal 2 Pünktchen :(
    Das können doch nicht alle sein??? ...oder doch??


    Viele Grüße an Alle (nicht nur in Sachsen ;) )
    Coyote