Zitat von chewbaka
...ich denke mal, uns fehlt allen das nötige fachwissen, um produktive beiträge zu bringen...
...aber wie sollen wir ohne tests herausfinden, welches harz mit welcher faserstärke bei verschiedenen wickelwinkeln welche flugeigenschaft hat?...
...ich denke mal, dass alles in allem eine doktorarbeit im bereich kohlefaserverarbeitung ausfüllen würde...
Gute Argumente :H: Da muss ich dir Recht geben. Auf der einen Seite haben wir Drachenflieger / Konstrukteure kaum bzw. nur oberflächliche Kentnisse der Kohlefaserverarbeitung, andererseits haben die Hersteller keine Ahnung vom Drachenfliegen und konstruieren. Man brauchte eine Art Vermittler. Am einfachsten wäre es oder ein Kohlefaserprofi wird Trickflieger und Konstrukteur, oder umgekehrt ![]()
Zitat von Andre_Eibel
...Skysharks sind gut genug, darum verkaufen die sich in mengen. Allerdings haben die auch recht grosse fertigungs toleranzen. Ob man damit leben kann ist von kite zu kite verschieden...
Einspruch! Sind die wirklich gut genug? Oder haben wir uns nur damit abgefunden diesen Schrott in unsere Kisten einzubauen, weil es wenig brauchbare Alternativen gibt, bzw. die existierenden Alternativen schwer zu bekommen sind und evtl. teurer.
Zitat von Andre_Eibel
...Avias sind klasse, und dazu noch das vom OP gefordert, die dinger sind extra fuer uns entwickelt worden. Allerdings kosten die mehr als die Skysharks, darum in .de kaum noch zu bekommen...
Das stimmt! Avia baut gute Stäbe, doch woher nehmen und nicht stehlen? Die "großen" Händler haben, wenn überhaupt, nur einige wenige Sorten. Und der Direktimport aus Amiland? Mindestabnahme, Versand, Zoll...
Wer der "kleinen" Entwickler und Hobbykonstukteure ist dazu bereit?
Zitat von Andre_Eibel
Matrix, das sind klasse staebe, und erhaeltlich in einer grossen bandbreite, gezogen zylindrisch und gewickelt konisch auch nicht zu teuer. Kennen allerdings viele nicht.
Auch ein sehr gutes Argument ich weiss nur das es die Dinger gibt, aber wo kriegt man die her und welcher Stab passt für was? Das Thema Erfahrungswerte. Ich denke das ist eines der Kaufargumente für das Skyshark-Zeug... "Das weiss ich wenigstens ungefähr welche Eigenschaften ich in meiner Konstuktion erwarten kann."
Zitat von Andre_Eibel
AeroStuff, sind super staebe, wobei die auch zweifelhafte teile im sortiement haben, aber da der vorteil von denen sich grade im trick bereich bemerknar machen werden die trotz des hohen preises gekauft.
Die AeroStuff Stäbe sind sicherlich der Maßstab an dem sich eine Neuentwicklung messen muss. Obwohl es auch bei den Röhrchen noch Potenzial gäbe...
Zum Beispiel verschiedene Härtegrade bei annähernd gleichem Gewicht ect.
Seit einiger Zeit bietet R&G auch konische Stäbe an. Bei zylidrischen Stäben gibt es von denen schon eine gute Aswahl an hochwertigem Material. Allerdings fehlen da noch auch Erfahrungswerte wie sich diese Stäbe im Kite verhalten.
Das Thema ist komplex, aber auch sehr spannend und mir gefällt der Anfang schon recht gut. :H:
