Beiträge von Coyote

    Der Burnout hat es wirklich nicht leicht...


    Das liegt IMHO schon an den ersten Posts dieses Threads. Da kommt beim groben überlesen tatsächlich so was rüber wie: "Es ist ein neuer Stern am Trickflughimmel aufgegangen." Was logischerweise totaler Käse ist!


    Ich habe zwar MT leider noch nicht persönlich kennenlernen dürfen, glaube aber das er mit diesem Drachen eine gaaanz andere Zielgruppe ansprechen wollte als der, bzw. die Threadopener mit den ersten Posts angesprochen haben.
    Die Zielgruppe sind ganz sicher nicht die Trickflieger, sondern eher die "Schönflieger".
    Der Burnout ist ein ganz "normaler" Allround Drachen mit dem einige Tricks möglich sind. Nicht mehr und nicht weniger. Der Begriff Freestyler ist hier eher als Marketing-Gäg als als wirkliche Einordnung zu verstehen. Ob das von den TO bewusst gemacht wurde, mag ich jetzt nicht unterstellen. Sicher ist das MT bestimmt einen tollen Kite auf die Beine gestellt hat, der viele Mitglieder der Zielgruppe voll auf zufriedenstellen wird.
    Ein etwas geschicktere und genauere Vorstellung des Kites mit richtiger Einordnung der Zielgruppe hätte hier sicherlich einiges Kuddelmuddel verhindert.
    Im allgemeinen kann sich MT glücklich schätzen, eine solch loyale und manchmal etwas überschwengliche Fangemeinde zu besitzen.


    Aber mal ehrlich Michael könnte auch einen alten Putzlappen aus seiner Garage bestaben und Sunflyer und Co. würden dieses Konstrukt in den Himmel loben. ;) Glücklicherweise halten seine Kites allen Vorschußlorbeeren stand und übertreffen meist alle Erwartungen. Sonst hätte er auch nicht so eine Fangemeinde.


    Zu dem Angebot von Peter:
    Eigentlich ne tolle und sehr lieb gemeinte Idee, aber:
    Da sind wir wieder bei der Zielgruppe ... besteht bei dieser überhaupt der Wunsch und die Notwendigkeit aus dem Burnout einen "echten Trickdrachen" zu machen?


    Mein Fazit:


    Behandelt bitte den Burnout als das was er wirklich ist und gebt ihm in seinem Segment eine Chance. In der Kategorie Freestyler/Trickdrachen hat er nix zu suchen und kann nur verlieren und das will, glaub ich, niemand oder?

    Hui war doch n ganzes bissl mehr Wind heut als ich dachte. Na ja, wenigstens konnten sich so alle Nähte mal setzten,... a propos, setzen: Ich war kurz davor mich heute auch setzten zu müssen :-O Der X kann ja auch ziehen wie ein Tier :O
    Aber trotzdem weniger als NRG, NSR und Co. Auf Grund der oberflächlich angetauten Wiese habe ich die Haftreibungsgrenze jedoch mehrfach überschritten...
    Kurz vor der Dämmerung ließ der Wind glücklicherweise etwas nach. Da hab ich Bertram einfach mal meine Cam in die Hand gedrückt... Nix besonderes. Habe extra keine Musik hinterlegt das man den X auch mal hört, aber die Windgeräusche sind leider besser zu hören als der sehr geniale Sound des X. Bemerkenswert finde ich die physische Rückmeldung des Sounds, das kribbelt regelrecht an den Handschlaufen, echt krass!


    https://www.youtube.com/watch?v=m0AgTyigmBg

    Moin,


    im guten alten Drachenwiki steht doch der Artikel noch...



    Quelle: http://www.drachenwiki.de/index.php/Comete


    Micha


    wenn ich recht sehe wohnt doch PAW ganz bei dir in der Nähe. Der hilft dir sicher gerne bei Training. Wenn du 500km Anreise nicht scheust, kann ich das jedoch auch machen... :-O

    Zitat von Heiko...


    Das Material ist sehr dehnungsarm und wenn die Verbinderabdeckung am unteren Ausschnitt stramm ist, kann man die Leitkante praktisch nicht mehr weiter spannen, ohne die Stäbe durch die Endkappen zu stanzen.


    Genau so ist es! Ich hab mir auch gedacht, na wie straff wird es wohl richtig sein, aber es gibt bloß ein straff und dann ist Ende. Überspannen praktisch unmöglich.


    BTW: Das Cuben-Laminat ist irres Material. Ich hab mit dem "Laseroperator" an einem 1cm breiten Reststreifen Tauziehen gemacht. Keine Chance da dehnt sich nix da reisst nix. Theoretisch könntest mit der X-Leitkante ein Auto abschleppen ... iss bloß n bissl kurz ... :D

    Zitat von Nick


    So soll er aussehen.


    Na dann, FF = Fiehl Ferknügen! :D


    Ich weiss was da auf dich zukommt ... 2x und nie wieder!!! Zum Glück sind die Fenster bei Bernd inner Werkstatt zu klein, sonst wär ich rausgesprungen ;)

    Thorsten
    Coole Idee mit dem Bremssegel. Bitte unbedingt berichten wenn du es mal getestet hast.


    @Alle
    Danke für die Blumen ... klar ist das der schönste X! ... ist ja schließlich Meiner :D


    Hab mein Baby grad mal vermessen und gewogen. Hier mal noch ein paar Facts:
    Leitkantenlänge 152cm
    Spannweite 234cm
    Standhöhe 97cm
    Bauch 28cm
    Gewicht (mit Silencern) 282g


    Zur Waage, ich bin gestern beide Einstellungen geflogen. Meine bisherige Erkenntniss. Mir persönlich gefällt die 3-Punkt am besten. Ich kann mir aber auch vorstellen bei stärkeren mistigen Winden auf Rev-Turbo zu wechseln und die Kiste wild durch die Tricks zu prügeln, weill er reagiert schon ganz schön krasser auf Inputs mit dieser Einstellung. Da braucht es aber noch ein paar Tests.

    Gestern hatte mein X-Std Jungfernflug bei guten Bedingungen. Nach 4 Stunden habe ich zusammenpacken müssen, da noch Geburtstagsfeier anstand. Außerdem musste ich meine vom dauergrinsen eingerissenen Mudwinkel verarzten.
    Fazit: Ich brauch keine Drachentasche mehr mit auf die Wiese schleppen. Ein Köcher reicht völlig. HAMMER!!!


    Hier einige Impressionen:





    Zitat von Stabkill


    es hat ge-X-t :D


    Bei mir auch, bei mir auch ... Yessssss! :D


    Hoffentlich ist morgen früh n bissl schönes Licht für die ersten Foddos. Der Jungfernflug muss eh noch warten, da der Elch und die viele anderen ja auch so ein schönes Päckchen haben wollen


    So is das Leben... ;)

    Zitat von Hewoga

    ... Können wir noch was mitbringen?


    Ja, ich hab da eine Idee. Ich habe mich auf der "Nahrungs und Genussmittelübersicht" mit Autofahrerpunsch und irgendetwas herzhaften eingetragen.
    Der Punsch geht klar. Das Herzhafte werden zwei Brotaufstiche werden. Da ich aber an dem WE nicht von zuhause komme, habe ich auch keine Möglichkeit Brot zu backen bzw. frisches zu besorgen. Da könntet ihr doch frisches Baguette oder sonstiges leckers Brot mitbringen...
    Fordert doch mal die "NGÜ" bei Ponti an und kuckt ob das so klappen könnte.


    @ Sven


    Schöne Bilder! :H:
    Trickdrachen lassen sich besser fotografieren als Eure schnellen Speed-Dinger ne? ;)

    Zitat von Andreas Porz


    ... Mir ging es in meinem Beitrag nicht darum, den Reloaded anzupreisen. Ich wollte einfach mal die Sicht eines Anfängers ein wenig erläutern. Bei mir war es nun mal der Reloaded, der mich dazu brachte, einen weiteren Kite zu kaufen...


    Weiss ich doch ;) Hab doch gesagt, hab gerade meine provokante Phase...


    Es ist doch so, das jeder Einsteiger spezielle Vorlieben und Bedürfnisse an einen Kite hat. Der perfekte Einsteiger Kite sollte demnach auch an diese speziellen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst sein. Das Dumme ist nur, er weiss noch gar nicht welche! Echt ein Dilemma.


    Wir könnten eine Liste entwickeln: X-Achse die Eigenschaften von Peters Anfangspost, Y-Achse aktuelle Trickdrachen bis € 150,- und dann mit 1-3 Sternen bewerten wie gut diese Eigenschaft vom jeweiligen Kite erfüllt wird.
    Aber wenn wir ehrlich sind, 90% aller Einsteiger entscheiden nach Werbebotschaften auf der Herstellerseite, nach Farbe und nach dem Preis :R:


    Bleibt zu hoffen das die restlichen 10% sich hier was draus nehmen können.


    @ Wombat


    Selbstverständlich bleibe ich dabei Wenn der Preis egal ist High End! Punkt! Die Tricks die ein Einsteiger am Anfang übt machen ALLE High Ends problemlos sauber, präzise und nachvollziehbar. Ich weiss ja nicht welche High End Kites du schon geflogen bist die "kleinsten Impulse" benötigen. Und dauernden Leinenkontakt, ja was kann ein Einsteiger den besseres trainieren um genau das geht es doch bei unserem Sport. Leinenspannung ist das Schlüsselelement beim Trickflug!

    @ Andreas


    Danke für deinen Bericht. Du hast das vollkommen richtig erläutert. Du hast dich persönlich entschieden welche Kompromisse du bereit bist einzugehen. In deinem Fall hat es gut geklappt, du bist angefixt und hast dir die nächste "Klasse" Kites besorgt. Alles richtig gemacht. :H:


    Bedeutet das aber nun das wir JEDEM Einsteiger der nach einen Trickdrachen fragt, einen Reloadet empfehlen sollen?


    Hab grad meine provokante Phase ... Tschuldigung :-O


    Ich denke aber er würde in einer Liste mit empfehlenswerten Kites bestimmt mit oben auftauchen.


    @ Grischa wg sinnvollem Windbereich


    Ich denke der Kite sollte am untersten Windbereich von selbst (ohne Eigenbewegung des Piloten) steigen und genügend Leinenspannung aufbauen damit er den Kite in den Tricks nicht verliert.
    Die obere Grenze ergibt sich dann von selbst, wenn der Kite zu schnell und zu zugkräftig wird um einen Stall einzuleiten bzw zu halten. Ecken üben geht über diesem Bereich jedoch noch gut.


    Ich bin mir durchaus bewusst das dieser Bereich für den Anfang sehr eng ist. Schätzungsweise 7 - 15km/h. Das ist echt knifflig im Binnenland solchen Wind zu erwischen. Mit einem gewissen Maß an Eigenbewegung lässt sich dieser Bereich natürlich noch etwas nach unten und auch nach oben erweitern, aber:
    Aber wenn der Einsteiger schon genug damit zu tun hat sich um die Bewegungen des Kites zu kümmern und soll sich jetzt auch noch selber bewegen...


    und zu guter Letzt @ Wolli


    Wenn dir der Preis echt scheiß egal ist, dann auf jeden Fall einen High End Trickdrachen, weil ja dann der Punkt robustes und günstiges Gestänge ebenfall egal ist. Zumal bei einem langsamen präzisen und kontollierbarem Kite die Warscheinlichkeit auf einen brutalen Crash ebenfalls sinkt.

    Tach zusammen,


    ich hab gerade noch mal versucht diesen Thread aus der Sicht eines "Einsteigers" zu lesen und zu verstehen. Was soll ich sagen ... irgendwie geht es am Thema vorbei und mann reibt sich an Detail auf. Ich nehme daher nochmal den Anfangspost von Peter:



    Für mich ist die Antwort sonnenklar: Diesen Kite gibt es nicht! Und ich wage sogar zu sagen diesen Kite wird es NIE geben!
    Warum? Ganz einfach! Peter zählt abslolut richtige und wichtige Eigenschaften eines Kites auf, die für einen Einsteiger wichtig sind. Nimmt man diese Eigenschaften einfach her und sucht, dann ist es recht einfach einen Kite zu finden der das alles kann. (Mal das günstige Gestänge ausgenommen ;) )Ich nenne jetzt keine Marken und Namen, weil die sind irrelevant. Nur eines ist wichtig: Ein solcher Kite kostet € 250,- Minimum, eher € 300,- bis ...
    Das kollidiert natürlich mit der Anforderung maximal € 150,-. Wobei das Peter schon recht hoch angesetzt hat, kuckt Euch doch mal die diversen Suche... Threads an. Viele sind ja nicht einmal bereit € 100,- aus zu geben. Ich verstehe natürlich auch das ein Trickflug Einsteiger keinen High End Trickdrachen bezahlen kann und will und soll. Aber dann sollten wir die Diskusion aber auch davon weg bringen wie man unvereinbares, nämlich die Eigenschaften eines High-End Kites, mit einem Preis zusammen bringen kann den ein Einsteiger bereit ist zu zahlen. Denn das geht nicht!
    Kites in dieser Preiskategorie können nicht ALLE geforderten Eigenschaften haben! Also sollten wir darüber diskutieren welche Kompromisse bei den Flugeigenschaften muss der Einsteiger eingehen und nicht ob er überhaupt welche eingehen muss, denn das ist sonnenklar.
    Und bei den Kompromissen ist das gar nicht so einfach.


    -einsteigerfreundlicher Windbereich
    -gutes Feedback
    -einsteigerfreundliche Lenkwege
    -langsam
    -präzise
    -Nachvollziehbarkeit in den Tricks...


    Auf welche Flugeigenschaften kann und soll denn der Einsteiger verzichten? Das wäre doch mal interessant. Und das würde dann ein Einsteiger eventuell auch verstehen.
    Lezten Endes haben wir alle mit irgend einer "Gurke" angefangen, aber es geht ja hier um das theoretische Ideal.
    Und eines bringt jedenfalls gar nix, nämlich in jedem 2 Post irgendeinen Kite vorzuschlagen mit dem man selber irgendwie irgendwo... blablabla... :(

    Ja Thorsten (Eingeflogen) ist in Wittenberg den Vtd, allerdings bei recht wenig Wind, geflogen und kann evtl etwas sagen.
    Ich selber hab leider nur die anderen 3 getestet ... "und es hat Boom gemacht" ... würde Heinz Rudolf Kunze sagen :-O

    Hallo zusammen,


    ein Trickflug Kollege, mit dem ich öfters zusammen fliege, hat einen Silver Fox 2.5 Std (inzwischen schon das 2. Segel) und ich bin den Kite auch öfters geflogen.
    Die Kugeln an der Waage sind für die umstellung von 3-Punkt auf Turbo Waage. Vor einigen Jahren als ich den Silver Fox das erste mal an den Leinen hatte, kam ich mit der 3-Punkt Waage besser zurecht. Inzwischen finde ich die Turbo Waage besser. Warscheinlich auch eine Geschmackssache. Der Druckaufbau ist mit beiden Waagevarianten eher moderat. Bei viel Wind hat man aber schon was an den Leinen. Ein Präzisionswunder ist der Kite mit keiner der beiden Waage Einstellungen, aber gutmütiges Trickfliegen ist problemlos möglich. Cascade und viele Bauch- und Rückentricks gehen leicht und sauber. Ich weiss gar nicht ob es den so noch zu kaufen gibt, aber IMHO ist der Silver Fox 2,5 ein unterschätzter Kite gerade auch für Einsteiger mit einem sehr guten Preis Leistungs Verhältniss. Ich glaube der kostete mal rund € 165. Das Dynamic Gestänge hält unheimlich was aus. Bertram ist aus Versehen mal auf die Leitkante getreten ... Nix, der Stab ist heute noch drinn und hält.
    Und ja der Vtd ist ein Panzer und in keinster Weise mit dem Std zu vergleichen. Aber der Std ist wirklich ein Std und kein Leichtwind Wunder.
    Mehr fällt mir so erstmal nicht zu dem Kite ein Wenn du noch was spezielles wissen wills frag einfach und ich versuche zu antworten... ;)

    Gute Idee die Daten mal zusammen zu führen. :H:


    Wenn mich jemand Enrico, Richie oder Coyote ruft, reagiere ich meistens ... wenn ich Lust habe ;)
    Meine Hauswiese ist bei folgenden Koordinaten: 50.874763,12.794371
    Ich fliege Zappeldrachen!
    Alphakites TNT UL Comp.
    Alphakites TNT Std
    Alphakites X Std. (schon bestellt :-O )
    Buteo by PAW
    Virus Vtd.
    NSR
    Eigenentwicklungen ...

    Zitat von Tohuwabohu-XXL

    ...


    Wind war gut, Ausrüstung auch (Rev-Griffe 33 cm, 4x Climax Protec 50/25), das Teil steigt, trudelt, schmiert ab. Rückwärtsstart funktioniert, alles andere ist bis jetzt Dreck.


    Gibts ähnliche Erfahrungen mit der Tarantel? Wenn ja, welche?...


    Ich habe ja schon erwähnt das in Wittenberg bei optimalen Bedingungen das Vierleinerlimbo mit dem Teil durchgeführt wurde. Das bedeutet, es waren z.T. sehr erfahrene Vierleiner Piloten die geflogen sind. Einhellige Meinung --> Mülltonne! Punkt!
    Der Kite hat ein winziges Windfenster. Sobald man auch nur in die Nähe des Windfensterrandes kommt, schmiert dieses fliegende Stück Mettwurst sofort ab und ist durch keine mir bekannte Flugtechnik zu recovern. Feedback vom Kite ... was ist das?
    Um noch irgendwas positives schreiben zu können sag ich mal: Das Segel an sich, ist ordentlich verarbeitet, und hält jetzt einiges aus. So kann man sich den Tarantula wenigstens als Deko in der Werkstatt an die Wand nageln.


    Wenn ein Vierleiner der Marke Lidl, Aldi oder Günter Flugspiele für 20 Euro solche Flugeigenschaften an den Tag legt sage ich: Ok du kriegst was zu bezahlt hast, aber bei einem dreistelligen Listenpreis ist das einfach nur eine Frechheit! nochmal Punkt!!!