Volle Zustimmung Thorsten! Ab 20km/h ist es einfach echt anstrengend. Man braucht lange Leinen, viel Platz und gute Kontition. Das macht selbst mit einem Vented nur kurze Zeit wirklich Spaß. Zumal die Venteds immer irgendwie "anders" fliegen als ihre STD und UL Kumpels und man noch eine Weile braucht um sich auf den Kite richtig einzustellen.
Ich gehe die Sache immer nach Laune und Anzahl der Piloten an.
Bin ich alleine und will relativ sauber fliegen, dann X Vtd mit vielen eingestreuten Stack Figuren, oder zumindest dem Versuch diese sauber zu fliegen. ![]()
Oder ich bin auf Krawall gebürstet, dann kommt der le Virus Vtd an die Strippen und es wird geknüppelt. Mit der Einschränkung das die Tricks halt nicht so sauber aussehen, bzw. die TAZ mit der Kiste gar nicht geht.
Sind mehrere Piloten da, dann hat man die Option im Team zu fliegen, meist ohne Tricks...obwohl bei über 20 km/h am NSR zu hängen auch nicht wirklich entspannend ist ![]()
...
Wie definiert ihr also den STD Windbereich und sollte/muss ein STD kite an der oberen Grenze wirklich noch ohne Mega Rennerei alle Tricks drauf haben und muss er dennoch schon bei 6 km/h selbstständig am Himmel bleiben und in den Tricks nicht zu schwungmassig sein, geht das überhaupt?
Wenn ja, bitte Kaufempfehlung !
Um auf deine Frage zu antworten:
10-20 km/h (ich weiss das ist ein sehr enger Bereich)
Ne muss ein Kite nicht, da ich der Meinung bin, dass sich die genannten Anforderungen gegenseitig ausschließen.
Mir fällt noch ein das einige PAW Kites gut mit viel Wind klar kommen und sich auf Grund der kurzen scharfen Impulse auch noch einigermaßen tricksen lassen. Allerdings muss man das a) mögen und b) sich auch auf diese Kites einstellen.
meine 2Cent
