Geh nicht alleine aufs Wasser!!! Grade bei den niedrigen Temperaturen die wir zur Zeit noch haben viel zu gefährlich...Wenn du dann draußen bist und der Wind auf einmal nicht mehr reicht um zurück zum Ufer zu kommen hast du ein Problem, oder ist der See komplett Stehrevier? Und auch dann besser nur in Begleitung eines "Könners" erspart auch "Frusterlebnisse"...
Hmm...Bei mir würde der 9er nicht reichen, wiege allerings auch schlappe 20 kg mehr. Könnte trotzdem etwas knapp werden...
Ansonsten viel Spass!
Beiträge von Oliver Super10
-
-
82,7 auf 11 + ein paar Flexis...weiß ich aber die qm nich...
-
nöö, noch nicht erlebt, bei mir klappt die nicht ein... :-O
Vor dem Starten vertüdelt sich gerne mal die Bremse um einen Knoten, aber das kontrolliere ich vor dem fliegen...
-
wäre für mich auch eher ein schmankerl, eine andere Waage...auszusetzen hab ich nix und tauschen würde ICH die reactor auf keinen Fall, es sei denn gegen die reactor II, wenn sie denn genau so dass tut was ich will...
-
hihi... :-O
schließe mich Ralf aber an, sehe es zwar nicht ganz so dramatisch mit der alten Waage, ist aber das einzige was ich nicht ganz so gelungen finde, das Material...Insofern wäre ein möglicher Materialtausch schon eine Überlegung wert... -
na, ihr machts aber spannend...
-
Habe meine gradem al kontroliert, alles ok...bin die 6.4er auch sehr oft im Schnee geflogen. Hätte aber auch nichts gegen ein anderes Waagenmaterial...war das einzige was mich von Anfang an gestört hatte...
-
uuuund morgen ist der große tag. dann darf ich sie endlich mal anfassen....
:L wen???deine Freundin??? :L -
-
Drauf rum kauen, schmeckt ekelig hilft aber...
-
Ich komme aus Gevelsberg, also auch nicht direkt Dortmund, aber wie Patrick auch schon schrieb, entweder Stammtisch Hagen oder Bergisches Land, da werden sie geholfen :-O . Direkt in Dortmund kenne ich nix...kenne halt nur was hier in der Gegend...z.B. Mäusewiese Radevormwald...
-
...Buggyspots gibt es reichlich, nur nicht alle dürfen befahren werden. Einfach eine passende Wiese über Google earth suchen hinfahren angucken und den Pächter freundlich fragen ob er was dagegen hat wenn man ne Runde dreht...Wurden jetzt schon öfter positiv überrascht...Ansonsten einfach mal in den "Stammtisch" gucken...
-
...auch hier im Umkreis gibt es eineige Spots die Buggyfahren ermöglichen, Kemnade zähle ich dabei eigentlich zu den Schlechteren wegen der vielen Bäume die den Wind abfangen, aber um dort mal ne Schulung zu machen, sicher erst mal das Richtige. Ich würde auf Dauer einen Kauf vorziehen, da das Mieten ja auch nicht ganz günstig ist, liegt glaub ich so bei 30€ pro Tag. Ich bin inzwischen beim Zweitbuggy gelandet, einen den ich hier auf der Wiese fahre (umgebauter Libre Spezial) und einen Elliot Virus für den Strand. Der Virus ist natürlich deutlich bequemer und robuster, aber auf der Wiese fahre ich gerne mit dem kleinen Libre rum, da er deutlich wendiger ist und fast so in den Kofferraum passt. Man kann damit natürlich auch am Strand fahren, sollte dann aber einen festen Untergrund haben, also keinen weichen Sand. Einen kleinen gebrauchten Libre bekommt man mit etwas Glück für 150€. mit etwas hanwerklichem Geschick und einem anderem Sitz passt auch jemand wie ich mit 190cm und 95 kg gut da rein...
-
Übern Acker ziehen geht damit seeeehr gut, Jumpen fast gar nicht. Allerdings auch fast unkaputtbar. Habe mit der npw meinen Einstieg ins kiten gemacht...Zwei habe ich heute noch...
-
ABA ne yak :-O ...
Sören, grab nich immer so schäbbige Foddos aus... -
@Lukas, gut zu wissen, komme ich bestimmt noch drauf zurück...
-
schöne Bilder. Sieht nach nem lustigen Tag aus..Sören, haste ne Gratisschlammpackung bekommen??
-
ich hab sie gleich...96%
-
Schade hatte gehofft ihr hättet ne Quelle in deutschland gefunden, oder vielleicht sogar selbst hergestellt...Bin einfach zu geizig für ein wenig Plastik 50€ hinzulegen...
Aber sieht wirklich gut aus... -
chick, woher habt ihr die bellypans?