Schließe mich an, vielen Dank für die mail, aber leider (wie schon geschrieben) kann ich am Sonntag nicht. Hoffe beim nächsten date kann ich dabei sein...
Beiträge von Oliver Super10
-
-
Ich habe die imp 1.0 quatro und für meine Tochter und Frau :-O eine hq Vierleinerbar verbaut. Funktioniert prima! Fliegt stabil und ist sicher. Lassen sie die bar los, flattert die Matte auf den Bremsleinen nach unten. Hat ein wenig gedauert die richtige Einstellung zu finden aber nun passt es. Hatte vorher eine buster I in 1,4 und 0.7 Die Unterschiede sind gigantisch!! Macht einfach Spass die Kleine, auch wenn ich das Fliegengitter vor den Lufteinlöässen mehr als häßlich und störend finde...
-
schade...ich kann nur Samstag...
-
hab ich auch, seltsam, Forumsfehler??
-
Das sieht seeehr interessaant aus...mal abwarten...
-
-
Wobei ich bei der 1.7er auch mit den 18 metern schon sehr zufrieden bin. Aber ich denke man hat noch mehr Reserve nach oben...
SC..??
-
@C.H. bis jetzt noch immer an 18 Meter, aber ich glaube ich werde die Tage mal die 1.7er und 2,4er auf 16 oder 14 Meter kürzen, dann ist sie noch schneller vorne und ich kann sie noch höher fliegen...
-
Und was heißt denn hier ständig Kinderbuggy??? ich fahre zum Beispiel auf der Wiese liebend gerne meinen Libre pezial, auch wenn da nicht mehr der originalsitz drin ist, aber die Originalseitenholme,Deichsel und Gabel...Fahre zeitweise sogar mit 80er Hinterachse um schneller auf zwei Räder zu kommen...Höchstgeschwindigkeit lag bis jetzt bei ca 50 Km/h...Und alles hält. Warum auch nicht? Zu meiner Person? Ich bin 1,90 und wiege 100kg! und nu??? :-O :O
ps. der scout gefällt auf den Bildern mir sehr gut!
-
Ich werfe mal noch die z2 mit in die Runde, mir selbst hat sie im Buggy nicht so zugesagt, was aber ja reine geschmacksache ist. Auf jeden Fall auch ein Hochleister zu einem erschwinglichen Preis.
Zum aus dem Standfliegen, was richtig schnelles? Vielleicht hat Mathias noch irgendwo eine Crossfire I in 1,7. Damit bin ich letztens wieder bei ca. 33 Knoten ganz entspannt Buggy gefahren. Inzwischen einer meiner Lieblingsmatten, und richtig schnell!
-
:worship: für deine Arbeit!! Weiter so! :-O
-
Hört sich jut an...
-
yep, dabei, wenns zeitlich passt...
-
Ersten Cordurabezüge habe ich auch mit Klett auf normaler Nähmaschine genäht. Zweiten habe ich auch als "Röhre" genäht und vorne und hinten ein Gummiband eingenäht. Geht prima. Allerdings hab ich da einen Stretchstoff genommen. Habe einmal komplett etwas aufgepolstert und im Hüft/Rippenbereich zusätzlich noch mit Isomatte drum. Unten ist mir die Bewegungsfreiheit für die Beine wichtig.
-
Ja, ich war gestern auch dabei mit einem 3/5 neo(war völlig ausreichend)...Was ich sehr angenehm empfand war die Neohaube(an der Stelle noch mal Danke Sören!). Ansonsten für diese jahreszeit vielleicht noch ein paar Schuhe...
(Meine Füße sind heute fast doppelt so dick, das lag aber wohl nicht an dem Kalten Wasser sondern da müssen wohl doch bei den Hüpfern die Schlaufen gescheuert haben...)
Mann war das gut!!! -
Hmm, wo steht denn das seitlich nix überstehen darf? Habe da was anderes im Kopf, nämlich das die Gesammtbreite von 2, irgendwas nicht überschritten werden darf...Auch meine Reifen stehen über, bis jetzt immer ohne Probleme....
http://www.juraforum.de/gesetze/StVO/22/22_StVO_ladung.html
Absatz2!
-
Kite And Grill :-O
-
Das sieht so aus als wären die handles falschrum angeknüpft...Ist das Absicht?
-
Ne, ich bin ab 19.09.für 2 Wochen auf Borkum...
-
Im Vergleich zu Borkum sind die Fährpreise übrigens noch günstig... :O , aber trotzdem fahre ich in 2 Wochen wieder hin...Ist einfach zu schön dort...