Würde ja auch nen Intermediate nehmen, aber ich wüßte keinen der bei unter 8 Knoten zum Buggyfahren geeignet ist...
Beiträge von Oliver Super10
-
-
Das mit dem "Tieffliegen" ist mir schon bewußt, jedoch ist es nie auszuschließen das man mal einen Flugfehler macht und den Schirm verreißt. In dem Moment möchte ich nicht sofort nach oben gerissen werden...Wenn es keine Alternative gibt,nochmal zurück zur Yak, welche Größe wäre denn dann bei der einser besser geeignet, die 12er oder doch lieber gleich die 14er?Und geht bei denen mit 100 kg im 40kg schweren Buggy auf weichem Sand überhaubt was?Wie gesagt, mit der 8,6er bin ich im weichen Sand bei ca 9-10 knoten gut gefahren...
-
Tja...nun suche ich auch mal was :-O ...
und zwar eine Leichtwindmatte zum Buggyfahren, mit der ich BIS 8 Knoten fahren kann, alles über 8Knoten ist abgedeckt (8,6er Yak und den Rest mit Reactoren). Die Yak gefällt mir vom fliegen her sehr gut, aber etwas mit weniger Lift wäre im Buggy halt angenehmer...nun gebt euch mal Mühe :L -
War zwar nicht Sören, aber auch sehr chick!
-
ich schon :-O Sören hilf mir mal wo ist das Bild von dir?
-
-
hihi...und ne Beule kannste auch nicht ins Dach kriegen, nur auf den Kopf... :-O
-
Drei Trger bringen mehr AUflagefläche für die über 2 Meter lange Dachschiene. Sonst hätte ich die zwei Träger weiter auseinandersetzen müssen und dann hätte der Jetbag nicht mehr gepasst ohne jedesmal den Träger zu versetzen. Außerdem fühle ich mich dann sicherer. Anbei, habe mal eine Stahlschiene aus der Kunstoffummantelung gezogen, fast durchgerostet :O . Hab mir dann gestern neue Rechteckrohre geordert...
-
nanana...wer stellt denn da einfach mein Bild ein :-O
Zusätzlich zur Schiene befindet sich auf der hinteren Querstrebe noch zwei Halterungen für die Hinterachse...Ich habe allerdings drei Querträger genommen... -
Anulu, Danke für die Bilder, komme grade erst aus dem Urlaub zurück, deshlab kam bis jetzt keine Reaktion von mir...Ich habe meine Tasche noch ein Stück höher gezogen, stört aber ein wenig beim Rückwärtsfahren, aber da sie flexibel ist kann man sie mit dem Arm dann etwas eindrücken...
-
Hab vorher schon nachgebaut :-O Fahre nääämich auch einen Virus...und das was es gibt passt bei den Holmen nicht so richtig, deshalb habe ich mich auch mal an die Nähmaschine gewagt... Mach nur mal ein Bild auf dem Buggy aber etwas näher, von der Seite und von hinten...
-
Huch die Tasche sieht von weitem fast aus wie meine, kannste mal ein Detailbild machen? :-O
-
Ich fahre übrigens auch sk auf dem Kleinen und würde NICHT auf midis umrüsten!
-
nur mal so am Rande, auch wenn der V-Max ne Ecke besser ist, ich bin 35, 1,89 und wiege stolze 95 kg. Ich habe mit dem Libre SPEZIAL!!!(für 150€) angefangen und fahre ihn immer noch!(Jetzt allerdings nur noch auf der Wiese als Spassmobil) Was ich jedoch sehr schnell geändert habe ist der Sitz, hier kam ein etwas höherer rein. Wenn du irgendwo einen siehst kannste dich ja einfach mal reinsetzen...und verkauft bekommste den jederzeit auch wieder...aber wer will das schon...Wie gesagt ich fahre ihn entweder noch auf der Wiese oder er dient Zwischenzeitig als Anhänger
-
Oder habt Ihr da bessere und ausgereiftere Lösungen?
Auf jeden Fall würde ich nicht mit einem Stecki in der Tasche boarden, das kommt nicht so gut wenn der sich in deinen Bauch schiebt. Der Stecki gehört in den Boden und gut ist. Wenn du unbedingt einen dabei haben musst würde ich eher versuchen ihn am board zu befestigen.
-
Peter, auf den Nachbarinseln gibt es meines Wissens nach keine offizielle Fahrerlaubnis oder das Fahrgebiet ist zu weit vom Ortskern weg...
-
Spo sind (leider) 500km und fällt wegen zwei Zwergen im Auto aus. Außerdem wäre es dann nicht mehr wirklich günstiger als Borkum...Wobei ich es mir sicherlich irgendwann mal angucken werde, nur im Moment ist es mir halt zu weit...
Hmm, gibt es denn nix anderes mehr was diese Anforderungen erfüllt, oder sind wir einfach zu verwöhnt??da konnte man dann Abends "noch mal kurz in den Sonnenuntergang fahren".
Dafür liebe ich Borkum...Dort geht es mir nämlich genauso...
-
Hi,
bis jetzt verbringen wir unseren Sommerurlaub immer auf Borkum. Es gefällt uns dort auch sehr gut, aber ich wollte einfach mal wissen ob es noch eine (günstigere?) Alternative gibt?
Was für mich/uns wichtig wäre:Familienfreundlich
Ferienwohnung in Strandnähe (also nach Möglichkeit mit Buggy zum Strand laufen können)
Fahrgebiet nicht völlig abgelegen vom "normalen" Strand und auch in der Hochsaison befahrbar.
Lizens vorhanden.
Ortsnähe(das man nicht für jedes Brötchenholen das Auto bewegen muss)
Am liebsten eine Insel
Nicht mehr als 400km vom Ruhrgebiet.So, bin gespannt auf eure Vorschläge
Ja, ich habe auf ab die gleiche Umfrage gestartet, aber vielleicht sind ja hier noch welche unterwegs die auf ab nicht schreiben...
-
Ne auf der Flucht nicht, aber die paar Stunden die ich Zeit habe möchte ich mit fliegen und nicht mit Leinen wickeln verbringen. Am Anfang hatte ich die radsails-handles, die hatten auch so Aufsteckdinger, Dann habe ich mir ozonehandles geholt weil sie bequemer sind und auf Winder gewickelt. Irgendwann habe ich dann nur noch um die handles gewickelt weils schneller geht.
Es ist auch nix Schlimmes das sich die Schnüre verdrehen, mir ist es halt nur aufgefallen und ich wollte wissen woran es liegen kann, von mir aus also jetzt wieder zurück zu deinen Aufsteck-windern... -
Ich hab auch nicht gesagt durch die Waage sondern bis in die Waage, das dreht sich dann weiter...