so, grade Bilder gemacht...
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
so, grade Bilder gemacht...
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
hmm...haben uns das heute mal angeguckt, also mein "roter Knopf" kann nicht abrutschen wenn ich auslöse, der bleibt an so einer "Gurtnase" hängen, kann mir nur vorstellen das die bei dir abgerissen ist...
Hmm, wenn die Flexi richtig rum liegt sollte es eigentlich kein Problem sein, es sei denn die Alustangen sind zu kurz...Versuche es erst mal mit einem Starthelfer. Wenn das klappt nochmal mit den Alustangen. Gehört etwas Fingerspitzengefühl dazu, da der Wind so knapp über dem Boden oft nicht ausreichend ist bzw. die Matte wieder runterdrückt...
Viel Spass mit deiner Flexi!!
Langsam fliegen? Imposant am Himmel? Groß? ---> Nasawing 12 - 15 qm... Wenig Zug--->Nein! Stabil fliegen ja, dafür kleines Windfenster.
Großen Erfahrungsbericht kann ich jetzt nicht schreiben, bin aber das erste Jahr mit 100cm Snowblades gefahren und kam damit auch gut zurecht. Diesen Winter bin ich auf 165er carver umgestiegen mit denen ich deutlich schneller fahren konnte. Dafür war ich mit den snowblades allerdings etwas wendiger. Außerdem sind die längeren Ski auf Neuschnee deutlich besser. Die "Kurzen" graben sich zu schnell ein...
Bin auch im September dort allerdings eher zum Buggy fahren.
Ja
Ja
Recht groß, wenn man Glück hat kann man bis zum Seehundzaun fahren...
Meißtens war der Sand recht hart wenn ich da war...
hmm, ok...glaube dann hat sich das vorne mit der cadkat erst mal erledigt, meine Gabel ist nur 250...Danke für die Antworten!
selber schaun ist schlecht, weil die immer nur ca-Angaben machen, bzw pauschlisieren. Ich brauche ine ganz genaue angabe, da es um ein paar cm gehen könnte.
Holger,Habe die duro Decken und die sollen auf die cadkat felge.
Kann mir mal jemand die breite seines Rades messen? Hätte gerne gewußt ob es in meine Vordergabel passt...
also ich habe mienen kompletten Satz von 2,4 bis 8,6 auch auf 18 Meter gekürzt und fühle mich damit sehr wohl. Finde sie sprechen viel direkter an und laufen schneller nach vorne. Ach so, ich fliege Reactor und Yak.
Ich finde die auch total schöön! Und wir haben zu einer Hochzeitsfeier selber welche Aufsteigen lassen, ABER bitte genau aufpassen wo man sie steigen läßt, letztens ist wegen so einer skylaterne ein Dachstuhl abgebrannt!
aah, ok...
Ja richtig auf der Wiese bevorzuge ich den Kleinen...einfach flinker!
Ist kein Geheimniss, am Strand ist mein Topspeed 67 km/h,aber schon mit dem Dicken.
Mit dem Kleinen (80er Hinterachse!!!) war ich bei 46 km/h...
Kommt auf die Länge an... :-O (der Wiese natürlich) Wenn ich nur 300 Meter Wiese habe habe ich nach dem Beschleunigen immer so wenig Platz zum bremsen...
Ab wann sprichst du von höheren Geschwindigkeiten?
Ich fahre den Virus, und das auch sehr gerne...am Strand! Auf der Wiese bleibe ich meinem kleinen umgebauten Libre Sprinter treu (auch mit meinen 1,89m) Auf der Wiese bin ich damit deutlich flinker...und ich würde auch keine bf´s auf der Wiese fahren wollen...aber das ist allen Geschmacks- und Ansichtssache...
Gecko,Ich fliege die 8,6er an 18 Metern und das ist auch gut so. Natürlich fliegt sie bei Leichtwind, wir fliegen sie ja sogar ohne Wind, aber 150 Kg durch den weichen Sand zu ziehen ist schon ne Herausforderung und dazu brauchte ich letztes mal mind. 8-9Knoten, gut fahren konnte ich dann bei 10. Also muss was größerses her.
Die Reactor fällt wohl so Leid mir das tut (Da ich sie im Buggy wirklich liebe) raus, da sie für einen Leichtwindkite ein viel zu schweres Tuch hat.
Wer kann denn was über den Lift und die Leistung der Z2 in 12qm sagen? Oder ne Combat? Also nochmal ran Leute...