Das könnte des Rätsels Lösung sein! Hinzu kommt wahrscheinlich noch die Kälte die den Rest gibt...OK müssen wir die mal schnell "altfliegen"...
olli ja ich wickel einfach (ohne Acht) über die handles, alles andere dauert zu lange...
Beiträge von Oliver Super10
-
-
Hab die neuen combat speed und auch die alten normalen combat. Was mich halt wundert ist das ich es erst seit einiger Zeit habe also irgendetwas scheine ich jetzt anders zu machen (aber waaaas???), da sich die Leinen sonst nicht so verdreht haben...
-
Ich knüpfe hier einfach mal an, auch wenn es nix mit den Aufsteckhilfen zu tun hat, obwohl ich es auch immer gut finde wenn sich jemand Gedanken macht und gerne bastelt...
Ich habe (neuerdings) das Problem das sich meine Leinen in sich verdrehen(teilweise sogar noch die Waage) wenn ich direkt auf die handles wickel. Als ich damit angefangen habe hatte ich das Problem nicht. Und ich wüsste auch nicht was ich jetzt anders mache als vorher. Ich nehme die handles in die linke hand, wickel mit der rechten auf und gehe dabei zügig zum kite. Beim Auspacken genau andersrum. Wie gesagt, ich merke schon wie sich die Leinen beim Aufwickeln in sich verdrehen, weiß baer nicht woran es liegt. Es passiert übrigens auch bei neuen ganz glatten Leinen. -
Kann ich auch nix zu sagen, ich fahre bigsteel...
-
Normales Lager 1 €! Deshalb kommen bei mir nur "Einweglager" rein, die regelmäßig erneuert werden...
-
545 mm Durchmesser hat ein bf light. Radius also 272,5mm. Das wäre der Abstand vom Mittelpunkt der Achse bis zum Boden. Den halben Durchmesser der Achse müsstest du davon noch abziehen.
-
Wenn ich wohl jetzt bitte noch mal die Zeichnung bekommen könnte
...ich weiß, ich bin läßtig...
-
Huch, ich Schlafmütze... :-O
Trotzdem Danke!! -
Könnteste vielleicht auch mal noch ein Foto machen und einstellen?
-
Kann mir kaum vorstellen das da mal wirklich was durchrostet, denn wenns anfängt kannste ja eben drüberpinseln, feddich.
Auf der anderen Seite hatte ich schon Flugrost an den Schweißnähten vom Edelstahl...Also für mich alles mehr Optiksache als sonstwas... -
Ey du Bilderklauer
der erste ist meiner, ist ein eifaches 30x30 Vierkantrohr, da ich zu der Zeit keinen hatte, der Edelstahl schweißen kann...Hält ohne Probleme und ist leicht zu bearbeiten.
-
Würde aber auch ein Stativ mitbringen nicht das ich vor Schreck die Aufnahme verwackel...
-
OK, Danke erst mal...Vielleicht muss ich demnächst auch nochmal basteln...
-
Bin seehr beeindruckt! Gibt es eine Bauanleitung für die Kufen?
-
Geh mal auf Borkum.de und klick auf Inselplan. Dann nimmst du Auflösung 1:10.000 und gehst etwas oberhalb vom neuen Leuchtturm, dort ist Kaapdelle. Und in der Ecke solltest du dann nach einer Ferienwohnung suchen...
-
Ich nehme das Auto mit, die Überfahrt kostet hin und zurück ca. 150€. (mit Dachträger)...Solltest du aber auch früh genug buchen! Sonst werden Wunschtermine schon eng...
-
Saison weiß ich nicht, Mit dem Auto kannst du auf die Insel, aber die Überfahrt ist ziemlich teuer!
-
Nee, hab ich nicht erlebt, ich bin beim Flowrider auch nur Zuschauer...aber trotzdem immer lustig anzusehn...
-
Ein tolles Hallenbad mit flowrider, ein sehr gemütliches Teestübchen aus Oma´s Zeiten, 2 Leuchttürme!!!
Und eine Seehundbank zu der man hinlaufen kann...
Außerdem das beste Klima! -
Also ich war da letzten August auch im Buggy ganz gut unterwegs, ist sicherlich voller als außerhalb der Ferien, aber trotzdem immer noch gut befahrbar!