Beiträge von Leo

    Na ja klassisches Beispiel für Statistiken


    Traue keiner Statistik!!!!!
    Ich denke der Flugplatz wird nicht realisier bar sein trotz sabbernden Bürgermeister.


    Aber Vorsicht das der euch dann aus lauter Frust nicht noch ein generelles Drachen Flug verbot erwirkt.



    Gruss Leo

    Zitat

    Original von Feivl
    @ leo: und wie befestigst du dann noch nen tampen für ne umlenkrolle??



    Einfachste Variante eine Schlaufe um die ösenschraube legen und auf der Innenseite der griffe runter stör nicht.


    Komplizierter mit einer langen Spezialmuter die im griff von unten eingesetzt wird und dann nochmals ein kurze Ösen schraube unten rein allerdings hat es mir davon schon eine abgebrochen kann sein weil ich unten die ösenschraube etwas Fon der Handfläche weg gebogen habe das sie deswegen brach.


    Gruss Leo

    Hallo Cobra71


    Das kenne ich auch habe mir einfach das loch ein bisschen grösser gebohrt und eine lande ösen schraube genommen dort ein kleines stück Benzinschlauch aufgefädelt fühlt sich beim Fliegen angenehmer an. Dann eine Stoppmuter drauf durch die Handels stecken und unten auch noch eine Stoppmuter drauf fertig sind die Luxus griff kein scheuern mehr.



    Gruss Leo

    Hallo Larsi


    Nein mit Gleitschirm kannst du 1 bis 2 bft vergessen. hatte auch schon versuche mit einem Gleitschirm angestellt der braucht schon etwas wind ist ja logisch beim Fliegen bewegt sich der schirm mit ca. 30 km/H durch die Luft. Dann macht es aber auch keinen spass einfach weil zu viel kraft benötigt wird und Mann schnell zum spiel Bal des windes wird. Auch das Lenken ist Sehr träge


    Kauf dir besser eine guten Hochleister Schirm Nicht zu gross lerne in zu fliegen nach einer weile bist du mit einem guten Kite in der Lage so um 5 km/h = 1 bft mit genügend Bewegung des Kites zu fliegen. Mit meiner Aleon1 Fliege ich sogar noch bei 3 km/h konstantem wind, allerdings beim starten muss dann gerannt werden.


    Zu gross bringt meiner Meinung nach auch nicht all zu viel weil Du den kitte auch noch halten musst und je grösser die teile werden so träger werden sie dann auch leichtwind fliegen kannst du auch schon mit einer guten 3m Matten mit der richtigen Flug Technik.
    Klar etwas grösser spürst du dann besser.



    Gruss Leo

    Hei hei DerHeinz


    Das wollte ich doch schreiben jedenfalls so ungefähr .


    UND NUN AB AUF DIE WIESE VIEL SPASS


    @: Cassah nein komme nicht aus dieser Region kenne es auch nicht aber von den texten her schloss ich das da nicht al zu grosszügig Platz sei.



    Gruss Leo

    @ Buggy-x
    Hallo Martin besser könnte man es nicht sagen.


    @cassah
    Die Rahmenbedingungen von fyrstin seien nicht bekannt!!!????
    Kleine Flugwiese
    Zäune
    Hindernisse
    Elektroleitung
    keine 4 Leinen Erfahrung
    nur Paraflex 2,5. Flugerfahrung.
    Leichte Person.
    Vor allem see wind Erfahrung


    Also kleine wiese bei zu viel wind wo endet das bei eventuellem kontroll verlust ?
    Hindernisse im wind beriech heisst böiger wind auch gefährlich bei viel wind.
    Leichte Person wird schnell abgehoben bei kräftiger Böhen.
    Ihre Flugerfahrung an der see bedeutet gleich mässigen böhenfreien wind.
    Die Flugwissen scheine auch von anderen Erholunksuchenden Läuten betreten zu werden, also auch Gefährdung von Passanten möglich.


    Ich hatte das gefüh das fyrstin nach ihrer Erfahrung mit ihrer Paraflex 2,5 das gefühlt hat das alles so leicht zu fliegen sei, kaum zug und lieft entwickelt würde und es ihr nicht bewusst ist was verschiedene Umfelder wind stärken Hindernisse usw alles führ Einfluss haben können Sicher ist das kitten nicht all zu gefährlich aber treffen drei Unpassende Ereignisse miteinander zusammen kann daraus ein Unfall entstehen das wollen wir doch nicht.


    Gut finde ich das sie sich nicht für die 4er sonder doch dann für dir 3er entscheiden hat das zeigt doch das unsere Warnungen etwas bewirkt haben. Wenn sie nun noch etwas vorsichtig mit der wind stärke und des Flugelendes ist vor allem beim ersten kennen lern und auch bei verschiedenen Bedingungen immer noch vorsichtig ist und sich langsam an die grenzen heran tastet wird es ihr auch spass machen und dabei keine Knochen Brechen. Dabei auch keine Passanten gefärden.


    gruss Leo

    Hallo Tania


    Bei stablosen ist eine gute wage sehr wichtig und auch nicht so billig ich nehme dazu immer eine Dainema Schnur weil die sich am wenigsten dehnt nach dem mein Finger nach knüpfen einer wage Blutunterlaufen endete nähe ich mir die Schluafen mit der Nähmaschine ab als stich wierd ein unregelmässiger zik zak eingestellt richtig genäht verstellen die sich nicht mehr und es geht auch schnell. Ein schöner neben Effekt die wage hält besser. Zum eintrimmen hat sich bei mir eine Knoten Schnur mit dreier Teilung bewähr ein trimmen in jeder erdenklichen Möglichkeit ist so möglich damit mehr dazu findest Du auf meiner HP unter
    http://leosdrachen.piranho.ch/…rimmen/aleon_trimmen.html
    über knoten findest du auch noch was
    http://leosdrachen.piranho.ch/Hilfreiches/Knoten/knoten.html



    Gruss Leo

    Udo das sied echt geil aus. Da kommt mir spontan das Lied die spuren im Sand ….. in den sinn


    Wenn das heiss geschneiten wird könnte man ja auch einen eisen bahn Transförmmer mit schneide Draht misbrauchen zum rillen schneiden.



    Jahn bei dein lachkatze.de hab ich mich fast zu Tode gelacht wen du das genügend lang anhörst gröllllll .... du hast nicht zufällig die Sound Datei davon



    es grüsst Leo

    Pass auf dich auf sei am anfangs ein bisschen vorsichtig nicht zu viel wind bitte!!!
    Von der Paraflex 2.5 auf eine Buster II 3.0 wirst du anfangs sicher noch ein bisschen gefordert.



    Die 7 Regel mag gut und recht sein um eine groben Anhalts punkt zu bekommen aber ich habe schon 3 Meter Hochleister geflogen die mich weit mehr forderten als eine 6 m mit schwachen Flug Leistung. For kurzem durfte ich eine 12m Kaite fliegen der mir wie eine Lame Ente vor kam im vergleich zur mehr als halb so grossen Eigenbau Aloen bei den geglichen wind Bedingungen.


    Feuchtigkeit und Nebel machen den schirm schwerer dadurch ändern sich auch seine Flug Eigenschaften dazu kommt das der nebel’ eigentlich eine Wolke ist in Boden nähe.
    Wenn es nass wird von oben hat es meisten Gewitter in der Lust und da ist bekannt das sehhhhhhhhhhrrrrr grosse wind Turbulenzen vorhanden sind natürlich gibt das dann ganz unschöne zustände für Kiter die dann noch fliegen ob Könner oder nicht. Dazu kommt noch die gefahr einen blitz schlag ab zu kriegen. Das ist nicht nur für den Kiter unangenehm sondern für alle die dann noch daran leiden oder Gelf verdienen.



    Natürlich ist in grosser Höhe die Luft dünner da muss man zwangsläufig auch schneller fliegen oder mehr wind haben um oben zu bleiben das wiederum erhöht die Gefahr bei einer wind Böhe schnell mal an die eigenen grenzen zu kommen.


    Im Winter ist die Luft dicker und es braucht meistens auch weniger wind um oben zu bleiben dafür erschein einem der wind kräftiger als er wirklich ist wegen der grossen Kälte.



    Das sind meine Erfahrungen und Beobachtungen


    Gruss Leo

    Hallo Karin


    Eine kurze Anleitung zum fliegen der Rev kannst du auf meiner Hp finden http://leosdrachen.piranho.ch/ unter Meine selbst gebaute/ Rev1.2B



    Wichtig für den anfang es sollte genügend wind sein dann geht das fliegen leichter.
    Ein einfacher Trick mit dem schon einigen Anfängern geholfen werden konnte ist die unteren leinen so zu verlängern oder zu verkürzen an den griff Tampen das die Ref beim loslassen der unteren bremsleinen gerade noch steigt oder bei nur leicht angezogenen unteren leine steigt so ist es einfache den richtigen steige winkel’ zu finden gerade am anfang fliegt man oft zu seil und er will dann nicht hoch oder dann wider zu flach und er fällt nach vorne runter.


    Mit freundlichen Grüßen
    Leo

    DerPhotograph Kann dir nur zustimmen aber das will niemand hören je grösser die kiets des so besser könnte man meine erst beim fliegen wenn es dann ganz brenzlig wird bemerken dann die einten dass auch 3 Meter zu viel sein kann für Anfänger und leichte Piloten oder es gibt dann blutige teil.


    Mit freundlichen Grüßen
    Leo

    Hallo SleepingAwake


    Ja das kommt schon ganz nahe an meine Wunsch Vorstellung.


    Ich Glaube das passt gibt é eine Foto Montage dann sollten die rechte auch keine rolle mehr spielen.


    Danke dir recht herzlich.
    Natürlich auch allen anderen ein recht herzliches danke schön.


    Mit freundlichen Grüßen
    Leo

    Hallo Bertl


    Ist doch ganz einfach mach in deiner Region einige aus Flüge Rundfahrten dann findest du meistens schöne wiesen zum fliegen wenn du dein gebiet dann langsam erweiterst bekommst du auch noch genügend auswich Felder wenn die wissen zu hohes Grass besitzen.


    Noch ein Typ schau dir auch die ideale Windrichtung an zb hinterniesfrei von westen dann kannst du sogar deine wiese nach optimaler Windrichtung auswählen


    Gruss Leo

    Hallo Leviathan


    Danke für deine Mühe


    Die Bilder sind fast aber noch nicht ganz da was ich suche habe auch schon eine weile gesucht der Kite sollten noch etwas tiefer fliegen wen möglich keine Palmen besser Strasse oder einheimische Bäume.


    Gruss Leo

    Hi


    Der Anker ist ja nicht aus dickem material gebaut oder ?
    Konstruiert wurde er für Sonnenschirme von ca. 2- 3 m Oder als Wäsche Ständer Halter von ca. 3m bei schönem Wetter da gibt es keine volle Fläche die den Anker in die Höhe ziehen möchte. Für dauernden rein und raus Einsatz wurde er auch nicht gebaut der günstige preis ermöglicht aber auch den Einsatz von mehreren solchen Anker. Dann sollte das ganz eigentlich schon zum halten gebracht werden können. 7m2 können halt schon ganz kräftig ziehen bei starkem böigem wind kommt da eine recht grosse kraft drauf. Wind ist nicht immer berechen Bahr. Es kann auch sehr rasch einen Wetterumschlag geben mit stark zunehmenden wind so schnell kriegst du dann 7 m2 auch nicht vom Himmel zumal der wind dann meistens schnell kräftig wird und böig. Ein Trost die Anker brechen normalerweise beim ein und raus drehen.


    Gruss Leo

    Hi


    Suche ein spezielles Bild von einem kiter der über das Wasser brettert nahe am Ufer entlang der schirm sollte über das Ufer knapp über dem Boden dahin gleiten.


    Währe toll so was zu finden Danke.



    Mit freundlichen Grüßen
    Leo

    Fligender Twingo :-O :-O :-O :-O :-O :-O Das gäbe Bilder :-O :-O :-O


    Habe mahl irgend wo gelesen das Armee Anker und alte grosse hand holz Bohrer sehr gut sein ob der Baumarkt Anker hält kann ich dir nicht sagen kommt wohl auch auf die wind stärke und den Boden an im zweifel’’ 2 verwenden.



    gruss Leo