Hallo zusammen
Heute konnte ich mahl testen was die Änderung wirklich gebracht haben der leichtwind Sverker Fliegt mit den Verstärkungen sage und schreibe bei 28 km/h noch. das war die grösste wind Geschwindigkeit die ich heute gemessen habe . Man musste dann die rolle schon ganz kräftig halten und bekommt so ein mulmiges gefühlt grins.
Ich denke man könnte unten die Abspannung noch ein bisschen nach aussen verschieben oben habe ich das schon gemacht und dort hat sich das gut bewährt, unten zog es bei dem böigen 28 km/h das Gestänge schon recht nach oben Richtung oberes quer Gestänge.
Aircooledsamson danke für den Typ allerdings konnte ich heute dann auch noch leicht wind testen bis zum 0 wind mit 4 km/h bleibt er oben mit ein bisschen spulen und spule loslassen kann er auch bei 2 km/h noch höhe machen das reicht eigentlich um den stärkeren wind zu erreichen. Ich war begeistert. Bei 1 km/h muss man sich dann allerdings schon anstrengen
Und bei 0 wind macht es dann auch nicht mehr wirklich spass ausser Mann hat spass am Sport grins.
Zusammenfassend würde ich sagen man merkt höchstens ein km/h unterschied mit dem gemachten Verstärkungen und dem erhöhtem gewicht für mich ein voller erfolg.
Nachteil
Etwas mehr Aufmerksamkeit wegen der langen wage braucht es beim verpacken und auspacken um kein Gewirr zu verursachen. Hätte dazu sogar noch eine Jede wen von euch noch jemandes den Sverker baut könnte man das Einmahl ausprobieren wäre dann an einem test bericht interessiert.
Also meldet euch auf meiner hp gibt es meine E-Mail Adresse
Gruss Leo