Beiträge von Leo

    Hi


    Heute bei regen Wetter habe ich mir überlegt das ein kleiner indoor Drachen fehlt
    Er sollte in meiner Stube die nur knapp über 2 Meter hoch ist und nicht all zu gross ist noch zu fliegen sein und spass machen können.


    Im Indoor bereich habe ich noch kein Erfahrung im Drachen und matten bau schon auch mit leicht wind Drachen schon.


    Was könnt ihrer mir empfehlen.
    Wenn möglich mit Bauplänen und bau Anleitung.



    Schell schnell ich habe schon Drachen Entzugs Erscheinungen :D :D Grins :D :D


    Gruss Leo

    Soooo heute bei dem schhhh……… Wetter habe ich nun bei der Matte noch das profil nach gerrilt und damit wintertauglich gemacht das Nachrillen würde ich aber in Zukunft nur noch Drausen machen!!!


    Hat viel zu sehr gerochen aber wegen des Regens musste halt das ganze in der Staube gemacht werden :-O :-O :-O .


    So nun kann der Winter kommen



    Gruss Leo
    - Editiert von Leo am 11.11.2006, 19:54 -

    Hallo Drachenfreak


    Passiert mir auch öfters die einfachste Methode ich fliege die dann bei regen wen dann noch eine Asphaltierte Strasse die nicht all zu viel befahren ist da ist kannte sie dort landen sonst ganz gezielt zusammen klappen lassen über deinem Auto Grins danach zuhause trocknen lassen.


    Ja waschen kannst du sie auch am besten in einen Bettanzug stecken mit 30° in der maschine.Wage vorher mit Hetzenleiter aufschiessen.


    http://leosdrachen.piranho.ch/…enleiter/hexenleiter.html


    Nur wenig oder gar kein Waschmittel nehmen feinwaschmittel geht auch.


    Alternativ von hand waschen grösster Aufwand und sauerei!


    Nach dem waschen Trocknen lassen.


    gruss Leo

    Drei Leiner Fliegen eine heraus Forderung


    Nach dem ich nun meine ersten Flugversuche mit einem drei Leiner gemacht habe und auch damit einigermassen Fliegen kann. Suche ich nun noch nach einem geigneten Dreileiner griff.


    Die Lösung mit Hidraulickschlauch finde ich nicht sehr gut sie gibt viel zu sehr nach und fällt auch ab und zu Auseinader das verpacken nach dem Fliegen ist auch viel zu sperrig und ungeeignet.


    Was für griffe nehmt ihr dafür?


    Mit freundlichen Grüßen
    Leo

    Hallo Otti


    Meine ehrliche antwort vergiss es!


    Nun ja da gibt es auch noch den lern Faktor den ich auch hinter mir habe mit der gleichen Matte mit der original wage wirrst du es sehr schwer haben sie richtig zum fliegen zu bringen den die wage schnüre sind zu elastisch eine anständige wage Schnur Dinema also Dehnungsarm kostet dich mindesten 50 € damit bringst du sie mit viel zeit geduld und Hartnäckigkeit irgend wann auch zum Fliegen allerdings flieg die matte dann auch nur bei kräftigem wind und macht nicht wirklich spass.
    Dein Vorteil du lernst einiges wie man eine matte trimmen kannst wen dir vorher nicht die gepult ausgegangen ist.


    Hier habe ich dir noch ein par hilfreiche Typs zum matten trimmen.


    http://leosdrachen.piranho.ch/…ung/drachen_trimmung.html


    http://leosdrachen.piranho.ch/…matten_test_trimmen_.html
    http://leosdrachen.piranho.ch/…rimmen/aleon_trimmen.html
    Mit freundlichen Grüßen
    Leo

    Gruss Leo


    Mir währen beide etwas zu langsam und zu träge allerdings hat mir die Magma besser gefallen als die Buster und meiner Meinung nach ist die Magma besser und angenehmer zu flieg.
    Wen du noch nicht viel Erfahrung hast oder einer bist der fast immer fliegen will, sich das fliegen fast nicht verklemmen kann, wen es so richtig wind hat solltest du unbedingt die kleinere nehmen Sicherheit geht vor. Wirst dann mit deinen 70 kg trotzdem noch an deine grenzen stossen


    Gruss Leo

    Hallo Flo


    Ich habe 120 kg und mir macht die ekko so richtig spass allerdings wen du eher springen möchtest währe wohl der blick zu Ozone noch besser liebäugle auch damit. Nach dem probe fliegen wahr ich gleich verliebt grins die Qualität ist ausgezeichnet und getrimmt sind die guten schirme auch. Aber solche preise liegt bei mir im Moment noch nicht drin kämpfe immer noch mit Versicherung wegen eines unverschuldeten Autounfalls.
    Sind die unten aufgeführten matten die einzigen die du hast? Dann finde ich sind die recht klein! Du solltest noch eine zwischen grösse so um die 6 7 nehmen, bevor du die ganz grossen Dinger fliegst.


    zum springen wiederum wäre natürlich ganz gross besser aber du musst sie auch noch beherrschen können für den wind sind 100 kg ja kein all zu grosses Hindernis grins :-O :-O . Du scheinst auch ein total infizierter zu sein (bei regen) :D :D :D
    Mit einem Depower System kannst du die kraft ein bisschen besser dosieren allerdings finde ich das mit Bahr fliegen die ganze Sache etwas träger zu fliegen ist und du wegen der grossen C-Form der kitte auch noch bedeutend grössere wählen must und solltest. Dafür kannst du mit herunterziehen der bahrt schell mehr lift heraus holen die dich dann abhebt.



    Gruss Leo

    Grins das höre ich nun doch noch gern :-O habe die Buster auch probe geflogen und wahr völlig enttäuscht :L zumal sie hier ständig gerühmt worden ist :-/


    Ich glaub ich will auch noch eine möglichst grosse jojo die sied ja auch im Flug schön aus :D :D :D wer noch eine günstig rumliegen hat her damit!
    Dann bau ich die zu einem 4 Leiner um :H:



    Mit freundlichen Grüßen
    Leo
    - Editiert von Leo am 03.11.2006, 23:45 -

    Meiner Meinung nach würde ich auch auf schlechte Stäbe Typen habe auch schon solche erwischt die kaum was ausheilten auch ohne Lagerung in Kunststoffröhren.


    Im übrigen ist Expoxi harz sehr widerstand fähig gegen viele Chemikalien.


    Zur Lagerung würde ich eine stehende vorziehe vor allem wen viele rohre im gleichen Rohr liegen oder damit gerechnet werden muss das etwas zu viel gewicht auf die Gestänge gelangen könnte ob absichtlich oder nicht quetschtdruck haben die Gestänge nicht gerne!


    Gequetschte Gestänge eignen sich aber ausgezeichnet für mini Drachen :D :D ;)



    gruss Leo

    Hallo Boss



    Zitat

    Ich hab auch schon ein paar "angriffe"auf turis gemacht ging aber gut aus


    Das fine ich gar nicht lustig Ich hab auch schon ein paar "angriffe"auf turis gemacht
    Das kann schwere Verletzungen nach sich ziehen. Gerade wen du noch nicht sicher bist kann so was ganz schön ins Auge gehen auch teuer werden für dich im schlimmsten fall köpfst du einen Menschen so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!¨



    Zitat

    was mich interressieren würde was kann passieren wenn 2 drachen "in sich hinein fliegen" weil davor hab ich immer schiss.


    Normaler wisse geben die Leine etwas nach und der eine oder beide kitte klappt ein nix mit Durch schneiden der leinen jedenfalls beim Buggy fahren natürlich versuchen beide in diesem Moment die fahrt zu reduzieren und aus zu weichen dann sind die leinen nicht mehr all zu sehr unter Spannung solche leinen Kontakte hatte ich schon einige mahle ohne zerschnittene Leinen allerdings voll gespannte leinen können andere leinen zerschneiden.


    Zitat

    wenn zu viel wind ist wie soll ich dann fliegen ganz normal locker oder müssen meine "aktionen"kräftiger sein?weil letztens war sehr viel wind dann saß ich nur noch da da und hab gewartet weil ich mir noch nich sicher war .


    Besser warten oder kleiner kitte zu legen bei viel wind die bremse behutsam benutzen bremse baut druck auf


    Taste dich langsam an mehr wind heran du wirrst einige zeit gebrauchen um spontan richtig zu reagieren um zu lerne wie du druck auf und ab baust und wie du auch bei viel wind die matte noch im griff behältst.


    Zitat

    zum thema richtig einpacken (ja ich weiß es melden sich leute von wegen suchfunktion u.s.w)wie verheddern sich die schnüre nicht?


    Da



    gruss Leo

    Habe heute die Winter Pneus meines Autos begutachtet besser gesagt das profil davon. Dabei habe ich mich dann auch gefragt was wohl das beste Winter profil für matten ist welches profil hat sich bei euch so am besten bewährt für den Winter Einsatz ? Aber sagt jetzt bloss nicht das Matzratzen profil :D :D :D .


    Gruss Leo

    Kitekiler sind gut und rech aber die dürfen nicht zu stark sein sie müssen reissen können spätestens wen dein kitte trotz Kitekiller sich drehen kann und einen enormen druck aufbaut bist du froh dass die Dinger reissen können und du nicht zu einem Opfer wirrst. Ich persönlich habe die Matte schon einige mahle los gelassen ohne kitekiller und die ist bis auf ein einziges mahl sehr schnell runter gekommen bleibt dann meistens liegen. Normalerweise bei 10 bis 20 m beim einten mahl flog sie ca. 200 -300m da wahr es aber auch extrem heftig und es hat mir die griffe gleich beim start am Windfenster Rand aus den Händen gehauen.


    Gesundheit geht vor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    gruss Leo

    Hallo La_Habana_Cuba


    Zitat

    .. oder jede Menge Parfüm auch den Kite sprühen!! .. aber da kommt dann ganz schnell die Frage auf -- male oder female -- eher herb oder doch leicht süsslich ..


    Die frage sollte doch eher lauten schweres oder leichtes Parfüm bei viel wind schwer bei leicht wind leichtes Parfüm.


    Gepp Anybody_X


    Zitat

    Man sollte sich überlegen,
    auch als Vorbereitung für den nächsten Sommer, ob man nicht
    schon mal die Mückengitter an den Kammeröffnungen festmacht. Die kleinen Biester
    kriegst du sonst nicht so schnell wieder aus den Kammern raus...


    Und wen du dann die matte auch noch mit ins bett nimmst siehe hier zweites Foto


    Dann wird es so richtig gemein ohne fliegen Gitter


    gruss Leo

    Zitat

    Du haust die Matte einfach mit den Öffnungen der Kammern voran auf den Boden. Massenträgheit und Schwerkraft sorgen dann dafür, das die Brocken von ganz allein rauskullern.
    --------------------------------------------------------------------------------


    Achim
    Das kappt aber nur bei Offenen matten was machst du dann bei teil offenen?


    Gruss Leo

    @ La_Habana_Cuba


    Grins du bist doch schon braun jedenfalls wen du biss jetzt nicht nur nachts geflogen bist da reichen doch ein par Wintertage nicht um wider weiss zu werden.


    Im übrigen ist es doch mit der heutigen Technik kein Problem so was zu machen ich denke da an di heiz Laternen die seit kurzem aufgekommen sind und sogar im Baumärkten zu haben sind. Die werden sogar mit gas betriben da entfällt der Generator und die Kabel.


    Schade das es noch keine gas betriebenen griff Heizungen gibt werde mir wohl doch noch eine zweiten gas betriebenen Lötkolben sie hier
    zu legen müssen um die in meine griffe ein zu bauen :D :D


    gruss Leo

    @ Flexi


    Zitat

    in der Halle fliegen, Leo.
    Für das echte Winterfeeling kann man ja die Heizung einfach mal ausstellen.


    Ja Turnhalle mit möglichst grosser matte und springen üben vielleicht auch noch mit Trampolin um mehr Turbo zu bekommen und dicker Mate auf dem Boden für fall Optimierungs-Übungen


    Zitat

    nee, eher so etwas. aber lieber noch etwas größer...


    Na bei so was in grösser da würde ich sogar noch ein par Kilometer mehr fahren :D



    @ Sk8gzr
    Ach so den Windguru bekomst du auch in der halle tollllllllllllllllllllllllll aber bitte mit 30 km/h



    La_Habana_Cuba


    Zitat

    Leo .. das habe ich schon gemacht ... ab auf den See und los .. aber ich bin ehrlich .. mir ist dann das laue Lüftchen im Sommer bei 25°C am Strand doch lieber!!!


    Udo jetzt haben wir ja schon Griffheizung isomatten und und und was fehlt dir den noch? :(



    @ Fliegengewicht

    Zitat

    Ich weiß gar nicht was Ihr habt. Was ist an dem Duftbaum denn so komisch?


    Gute jede werde ich mir auch gleich zulegen vielleicht wäre die passende Farbe der punkt auf das i :L


    :D :D :D gruss leo :-O :-O :-O