Beiträge von Leo

    Ich habe mir ein Metal Stange Genomen und eine Gewinde für den Windmaster gemachtauf der anderen Seite angespitzt. Um auch noch platz sparend zu verstauen wurde er teilbar gemacht eine alte Fototasche dient zum Schutz des Windmasters während des Transport im Auto. Die Tasche habe ich auch am Gestänge befestigt. Ein dünnes leichtes Stoffband an der stanze befestigt dient zur anzeige der Windrichtung ist auch sehr nützlich.
    Hat sich biss jetzt ausgezeichnet bewährt. Windmaster hat den grossen forteil das der wind aus allen Richtungen kommen kann und der zeigt in an. bei vielen Windmessern musst du sehr genau die wind richten halten um richtige Ergebnisse zu bekommen.

    Kenn ich doch! Habe den Tisch auch räumen müssen. Bin gerade daran ein eigenen Drachenbau Tisch aus einer Balkon Türenglas zu bauen mit einer Möglichkeit den Tisch mit einen Vorhang bei bedarf unsichtbar zu machen. Dann entfällt das ständige wegräumen.

    Zitat

    dazu nur eine sache:
    bei ner jeans ist das kein problem, aber icarex und feuerzeug geht gar nicht. nie nie nie!!! das zeug brennt wie hulle


    Da habe ich auch gerade vor ein paar Tagen negative Erfahrungen gemacht... am Fertigen Segel ärgert man sich da doch sehr. Vielleicht hilft es, das Segel vorher anzufeuchten... Weil ich ansonsten die Feuerzeugmethode schon sehr gut finde.


    Wenn du auf sicher gehen willst nimm ein dickeren Karton und mach einen schlitz hinein den Faden kannst du dann in den schlitz ziehen und relativ gefahrlos versiegeln mit einem gas Lötkolben geht das übrigens am einfachsten.


    Zitat

    Aber das mit einem Lötkolben ist eigentlich eine gute Idee... wobei ich den normalerweise nur beim zuschneiden an habe. Vielleicht muss ich mir für so kleinigkeiten doch noch mal einen Gaslötkolben besorgen. Die Lötpistole ist so'n riesen Ding...Gruß, Maik


    Kann ich die nur empfehlen so ein ding ist absolut spitze ich würde nicht mehr anders schneiden wollen. Auch grosse arbeiten wie maten mit über 100erten von teilen macht das ding klaglos mit
    Spitze flach klopfen ist ein guter Typ das schneiden geht schneller und die Geruch Belästigung (giftige gase) wird kleiner.


    Zitat

    Das mit dem vorwärts rückwerts will noch net bei mir. Irgendwie sehen die nähte verdammt kacke aus. Naja ich stelle später mal ein Bild rein. Und das mit dem anfangen meinte ich so, bis der Transport greift dauerts ja, wie bekommt ihr das immer so genial hin?


    Ich fange auch ein bisschen weiter von Rand an zu nähen und nähe dann auch Rückwerz wen die übersehenden anfangs Fäden noch etwas mit Gefühl zurück zuzogen werden wird damit der Stoff gespannt und er wird nicht nach unten in die Maschine gezogen.

    Frage an Ozone Yakuza Besitzer oder Verkäufer möchte eine in der gösse von ca. 10 -14 ausprobieren am besten in verschiedenen wind Geschwindigkeiten wer hat eine zum Probefliegen wohne in der Schweiz seit ich die Einmahl kurz bei 25 – 30 Km/h probieren durfte hat sie mich begeistert und der wunsch so eine zu besitzen wird immer grösser. Könnte auch gebraucht sein.

    Hallo Markus


    Das Tönt ja ganz gut das ist mit Merfen zusammen so in etwa die einzigen heilmittel in meiner Haus Apotheke die ich benötige und zu Hause habe Grins.


    Wie lange ist das den schon her ich mag mich noch erinnern das in unserer Kinderzeit diese essigsauere Tonerde wirklich noch braun also mit richtiger Tonerde hergestellt wurde heute ist die fast transparent klappt es mit der auch noch. das währe dann ein ganz spezielles Zelt.


    Zelt mit gesundheitlichem Aspekt Grins

    Hei Hei Sabine ich habe nicht geschrieben von aktiv Buggy fahren sondern von aktivem fliegen um den Buggy zu bewegen und auf beton geht das habe nicht geschrieben das das spass macht sondern ist eher anstrengend. Kannst ja mahl zu mir kommen und zuschauen Grins

    Danke ich kenn die Ekko halt schon recht gut kann die bis 3 Km/h noch fliegen ohne al zu viel zu gehen. Habe den Windmaster immer auf einem stock den ich in die Wiese stecke darauf achten das er immer schön aufrecht steht dann dreht er auch bei wenig Wind.

    Zitat

    also ich bezwiefel, dass sich bei 4-5kmh überhaupt das rädchen vom windmesser dreht .
    und das man dabei auch noch soviel druck im schirm haben soll, dass man sogar fährt(durch den zug vom kite) kann ich auch nur schwer glauben. tut mir leid aber 4-5kmh ist ja fast nicht spürbar.
    gruß marc


    Hallo Marc


    Der windmaster zeigt wind schon bei 1-2 km/h an und das Rädchen dreht sich da schon.
    Mit meiner leichten ekko 4.8 kann ich auf beton auch fahrt machen jedenfalls wen ich die matte aktiv fliege sonst reicht es natürlich nicht.

    Mann Sören


    Das ist ja ein toller film 360° fliegen
    Mich hat an dem schirm auch überrascht das bei kräftigem wind der schirm noch so gut zu halten und kontrollieren wahr.


    @all
    Habt ihr von der Yakuza noch gute Fotos so das ich damit auch Poster ausdrucken kann und Aufgängen. Auch detail Aufnahmen währen toll.


    Tobi83


    Zitat

    Das die Yak aber auch immer so teurer sein muss.
    Aber muss wohl sehr gut sein, gebraucht findet man die selten.


    Finde ich auch wiso will ich wohl auch so ein teil grins.
    Ich währe sofort dafür das dieser Tolle kitte 50 % günstiger würde wer ist auch dafür?
    :D :D :D ;)

    Bei einem guten Drachen Geschäft teilweise haben sie aber Liefer Probleme.


    Woran das wohl liegt :D :D ;) :D ;) :D .


    Kannst auch bei Tomas bestellen http://www.horvath.ch/home_1.html
    Ich habe meine bei www.windspiel.ch Bekommen.


    Wenn du die 2 m langen bekommen kannst nimm die. Gibt weniger abschnitte.



    Heute Nachmittag hat der wind kräftig geweht sehnsüchtig schaute ich aus dem Fenster am liebsten hätte ich mein Büro verlassen und wäre kitten gegangen.
    Nun ich habe es dann nach 16 Uhr doch noch geschafft auf die wiese zu gehen. Mit matten fliegen war aber gar nichts mehr der wind war weg dank meinem Ninja hatte ich dann trotzdem bis es dunkel und meine Finger klamm vor Kälte wahren spass.


    Der wind Master zeigte als höchste wind Geschwindigkeit 3.4 Km/h durchschnittst wind wahr 0.6 km/h ich denke aber das oben etwas mehr wind wahr es ging sehr gut und entspannt zum fliegen. irgend wie liebe ich diesen Ninja Drachen einfach.

    Ja es ist ein Baum wolle zelt jedennfalss sied es so aus.
    Auf jedenfalls kein Kunsthof zelt.
    Die Zelte sind halt etwas schwerer aber bei guter Behandlung begleiten die Stoffzelt einem Jahrzehnte lang das kleine ist mindestens 30 Jahre alt und macht immer noch klaglos mit hat so einige stürme miterlebt. Sogar solche bei denen im Radio und Fernsehen die Meldungen kamen was führ Zerstörungen es gab und wir wahren völlig relaxt im zelt.
    Das grosse hab ich gebraucht gekauft und hat dieses Jahr einige verregnette Drachen Feste mit gemacht und uns trocken gehalten. Man sied halt dass das Wasser nicht mehr so schön ab perlt. Und dieses mahl möchte ich nicht ein so stinkendes und giftiges Produkt wie das letzte mahl. übrigens das kleine zelt hatte biss jetzt nur eine nach Behandlung benötigt.


    Frage mich auch ob es vielleicht auch Hausmittelchen gibt die sich schon lange bewährt haben.


    Na ja heute braucht ein aktiver Drachenflieger ja ein wohnmobil oder einen Wohnwagen. Mit Zelt ist man ja schon nicht mehr IN grins aber Vielleicht weis trotzdem der einte oder der andere was zum Imprägnieren gut ist.

    Thomas
    Die wenigsten Frauen können mit der Nähmaschine wirklich umgehen grins
    Und wie sollte man bei solchen Gedanken dann noch nähen können.



    Ja bin auch AUTODIDAKT


    Der Typ mit dem vorkleben hat mir seinerzeit sehr geholfen ich finde den UHU Alleskleber Extra Power Super um den Stoff vor zu kleben. Dann kannst du dich auf das nähen konzentrieren beim nähen nur leicht führen dann wird es auch gerade. Tip Langsam Nähen.
    Ein Nat die dir nicht gefällt kannst du mit einem Nattrener wider öffnen und Nochmahl neu nähen. Du hast sicher nach dem zuschneiden auch noch Reste des Stoffes damit läst es sich vorher gut üben.


    Ein par Typs zum bauen habe ich hier

    Hallo zusammen


    Die Drachenfeste kommen im nächsten Jahr wider und unser altes Stoff Zelt muss uns wider Trocken halten. Mit dem alter kommt auch die Notwendigkeit das zelt wider Einmahl zu imprägnieren. Das letzte mahl verwendete ich ein mittel das mich noch nach mehreren jähren in der Nase stach.


    Nun suche ich ein gescheites imprägnier mittel ich möchte nicht Spreien sonder eher mit schwamm auf tragen oder ein Wasserbad um das Zelt ein zu tauchen und so zu imprägnieren. Was mich etwas schockiert hat ist die Giftigkeit und Geruchs Belästigung dieser imprägnier mittel.


    Nano Imprägnierungen scheinen auch sehr gesundheitlichen umstritten zu sein. Fallen deswegen auch weg!


    Ich bin davon überzeugt das es auch gute weniger schädliche und reizende Produkte gibt Mann muss sie nur finden. Darum brauche ich diene Hilfe um trotzdem ein gescheites und vielleicht ungiftiges Produkt zu finden.
    Kennst du gescheite Zelt imprägnier mittel? Könnten auch alte Haus mittel sein die gut sind.