Beiträge von Leo



    Hast du davon auch Fotos gemacht ?

    Ups sehe gerade das ich hier keine antwort gegeben habe :O :-o


    Uncashoertdiestille


    Zitat

    @ Leo ist das non plus ultra sowas wie die "Eierlegendewollmilchsau".....endlich ein Licht am Horizont.


    So in etwa.


    Monochiwa

    Zitat

    min. ne 3er würd ich da schon nehemn, um den Windbereich zu vergrößern.
    Ne 3.4 Yak ist schon für ca. 300€ gebraucht, zu bekommen.
    Gruß Andreas


    Andreas hast du mir eine Adresse wo ich die gebraucht bekomme habe biss jetzt keine gebrauchte gefunden oder sie wahren zu klein.

    Tolle Sache wir werden in diesem Jahr ein tolle neue Disziplin einführen Kiter fangis für all die super tollen flieger die bei starkwind fliegen gehen werden dann mit netzen vom Himmel gefangen und eingesammelt das macht spassssss das macht spassssss Ypyheiiiiiiiii :-O :-O :-O :-O :-O



    Ups Felix häte ich fast vergessen


    Zitat

    bis (fast?) auf den Knochen durchgeschnitten? und alles Sehnen, Muskeln, Bänder blieben ganz? wie geht das?


    Er hat ja geschrieben er habe medizinische Erfahrung die hat er sich mit einer dicken Nähnadel selber wider zusammen genäht und dabei kräftig auf die zähne gebissen er hate nicht Einmahl geschrieen auch nicht geweint habe das gesehen nur die Blutspur wahr etwas heftig lang er waren über 25 Km gelaufen bisse er dann eine Nähnadel erbettelt und bekommen hat um das ganze zu nähen.


    Super-Elmo hat sich übrigens standhaft geweigert den grünen fade zu verwenden den im die Frau mit der Nähnadel geben wollte zu verwenden er wollte Partu eine roten und einen blauen faden um die Arterien und Venen zusammen zu nähen weil die Frau keinne solchen faden hatte
    Hatte er selber die Fäden aus seiner matte gelöst und dann damit genäht den Rest nähte er mit schwarz. Ich hatte im extra den weisen heraus gefädelt aber er meinte mit schwarz sei es besser und hat den dann auch noch selber heraus gefädelt.


    Das hat mir ungemein imponiert.




    - Editiert von Leo am 03.01.2007, 21:15 -

    Einfacher geht es wen er sich einen 2 Drachen zulegt oder zumindest eine 2 Schnur und die verdrillte Schnur daran fest macht den Drachen dann so hoch hinauf läst biss die verdrillte Schnur frei drehen kann etwas gewicht ist hilfreich und ein Helfer auch das gewicht etwas weich einpacken (Unfallgefahr).


    Um eine Leichlauf rolle wirrst Du früher oder später nicht herum kommen :L
    Und dann fragst du dich wieso du nicht schon früher ….. :D :-/ :D

    Willst du deinen 4,5 m cody mit der winde (Rolle) hoch und nieder holen?
    Der hat doch ziemlich viel Zug wen noch etwas wind ist oder hast du den Druck reduziert?


    An einem drachenfest erzählte mir ein Cody Besitzer das im die Stäbe oft gebrochen sind bei kräftigen Böhen biss er den druckreduziert hatte wie er das gemacht hat wies ich aber nicht mehr genau irgend wie umgetrimmt der wahr aber kleiner als deiner.


    Bei so großeren Drachen würde ich eh nicht die Schnur direkt auf die Spule wickeln, sondern erst den Drachen einholen, dabei die Schnur am Boden großzügig auslegen und erst dann aufwickeln, oder zu zweit einer holt in runter der zweite wikelt.



    Ich habe so auf die schnelle die Kurbel winde nicht gefunden die ich gemeint habe sie wird viel für Botzs Transporter benutzt um das bot auf den wagen zu ziehen und hat eine starke Übersetzung gibt es auch im Landwirtschafts bedarf allerdings braucht es dann noch eine gute Boden Befestigung dafür.

    Hallo Daniel


    Hier habe ich dir noch eine Bauanleitung für so eine gute spule wen es dich mit dem Drachen Virus infiziert hat wird es wohl nicht bei einer belieben.


    Klik





    @ Grünes Schleimmonster


    Zitat

    Mit etwas Übung überholst du auch Leute mit nicht unbedingt handlichere Kurbelwinden.


    Nein das schaffst du nicht auch wen du schnell bist nicht :-O :-O :-O

    Meinst du so was
    Klik


    90er Cody da meinst du wahrscheinlich eher etwas stärkeres keine rolle ich würde mich bei Landweirtschafts oder Schiffs Zubehör bedarf umschauen die haben rätschen winden die sich eigentlich dafür eignen sollten oder denkst du an einen Motor betriebene wind wie bei den Metreologen :-O

    Zitat

    eignen sich die twintip wesentlich besser. mit den klassischen dreht man viel zu langsam. gerade auf unpreparierten pisten würde ich zu relativ breitan carvern greifen. so ziemlich alle snowkiter, die ich bis jetzt auf videos gesehen habe sind auf preparierten pisten und unpreparierten pisten twintip gefahren. wie maich schon sagt würde ich mir auf keinen fall neue dafür kaufen, weil die ski die ein oder andere macke sowieso mitbekommen.



    Ich weis nicht ob es nur daran liegt das die besser sind oder nur der verkauf angekurbelt werden soll ich finde nicht das die klassischen zu langsam drehen und auf den Videos sind meistens auch die Trixer zu sehn und nicht die Genuss fahren oder gar Anfänger.


    Die gebrauchten Skier kriegst du übrigens in Brocken Häuser (Gebrauchtläden ) billiger meistens sogar schon billiger als der Versand bei EB kosten würde.
    - Editiert von Leo am 29.12.2006, 12:37 -

    Hallo Maik


    Die Carver drehen halt viel schneller dann musst du dich aufs korrigieren der Carver und des schirmst konzentrieren die langen geraden Skier fahren wunder bar gerade wie auf schienen und für Anfänger ist das eine grosse Erleichterung habe auch einige klagen hören die
    umgestiegen sind auf Carver und sich die alten geraden Skier wider zurück wünschten. Meiner Meinung nach braucht es mit den Langen weniger Energie weil sie so schön laufen und ich weniger korrigieren muss. Ich fahre aber meistens auch nicht auf präparierten pissten da sind lange e besser.


    Ich denke aber das für die, die gerne Tricksen, auf guten präparierten pissten fahren, kurze Skier und Carver sicher auch geeignet sind.

    Was gibt es den da zu lachen! Konnte das letztes Jahr wunderbar beobachten wie ein älterer Mann mit seinem grossen schirm gediegen hoch fuhr bei relativ wenig wind die meisten hatten schon mühe eben hinaus zu fahren und er Fuhr die Ansteigung hoch bis er stehen blieb dann liesse er sich wider elegant Rückwerz runter gleiten das war richtig bewunderungswert und toll anzusehen. Er hatte schirm sich und seine beidseitig gebogenen Skier super unter Kontrolle.

    Hallo Maich


    Zitat

    Ski auf die Kante stellst. Und dafür wäre ein Carver aus meinen Verständnis... ohne jegliche Erfahrungswerte in Snowkiting... wesentlich besser geeignet weil mit eine talierten Ski mehr Kantengrip zu erwarten ist als bei einer klassischen alten langen gerade "Latte". So ein alter 1,90m und länger Ski wird auch in der Handhabung wesentlich schwieriger sein als ein kurzer Carver... aber für die ersten Funversuche kann man natürlich fast alles nehmen...


    Die alten graden Skier sind ausgezeichnet um damit zu Kitten die haben ein viel besseres gerade aus verhalten als Carver in der Praxis wirrst du sowieso auf die kanten stehen um mehr druck auf dein Kitte zu bekommen Bindung geht da nicht von selber auf.



    Ein Ski, der vorne unten hinten hoch gebogen ist, ist eigentlich auch ganz gut vor allem, wenn etwas getrickst werden soll oder wen du den berg hinauf fährst bis es nicht mehr geht bei wenig wind kannst du dann ohne zu wenden wider Rückwerz runter fahren.

    Hallo GerdF


    Freut mich das du auch an der ekko Freude hast ich persönlich finde die nicht sehr schwer zu fliegen aber Fieleicht liegt es auch daran das ich meistens ekko fliege. Buster und Bimmer konnten mich jedenfalls nicht begeistern mir erscheinen die ehr so als Traktoren auch die Magma erschien mir eher als zu langsam für mich uiiii jetzt hagelt es dann schelte.


    Die Yakuza hat mich hingegen wider begeistert.