Beiträge von Leo

    Wichtig!


    Eine Sollbruchstelle einbauen, eventuell oder auch breites Gummi einbauen dass im schlimmsten fall die Dinger über deine Hände rutschen können.

    Wen es dich nicht stört das ein kleines stück Schnur im griff innen liegen bleibt schneide die Schur einfach ab der knoten der innen liegt kann bleiben ohne die kappen zu öffnen.


    Ich persönlich würde das Loch noch etwas ausbohren und entgraten dann einen benzin schlauch als Schutz durch ziehen und oben und unten verknoten das hält
    Oder wie hier
    Machen.



    PS: Wenn du die Knotenreste evt. Späne raus haben willst löse nur die entkappen an der bremseite die haben weniger Belastung beim fliegen und fallen später nicht so schnell ruass.

    Für den anfangs sind 4 und 5.5 wirklich zu gross eine kleinere hat übrigen noch einen grossen Vorteil die fliegst du auch später noch bei kräftigem wind. Wen du das kitten gelernt hast und auch grössere matten im griff hast.


    Lass am anfangs das springen noch sein oder lerne Gleitschirm Fliegen

    Na mich hat die FBF über Haupt nicht begeistern können zu träge zu langsam und für den buggy ist die meiner Meinung nach auch nicht sonderlich geeignet. Na ja Anfänger haben damit spass weil sie nichts anderes kennen. Die Amun habe ich persömlich noch nicht geflogen aber das flug bild und die am anderen ende hantierenden Piloten zeigen mir das sie sicher mehr drauf hat als die FBF aber auch etwas erfarung braucht.


    Da würde ich dir eher zur Ekko Alpa von Eliot raten mit der hast du sicher mehr Freude auch für Buggy aber die solltest du mahl probe fliegen entweder man mag sie oder man mag sie nicht.



    Zitat

    also die Force ist eigentlich ziemlich gutmütig... ich fliege die 5.3 .. zumindest bei weniger wind..
    aber wenn dann mal richtig wind ist.. so 3.5 bis 4bft dann gehts mit dem teil schon richtig los...
    vorallem wird sie dann sehr agrissev und entfalltet teilweiße ziemlich stark, schnell und druckvoll ihre leistung!
    aber wenn du schon genug matten erfahrung hast, dann nimm die 5.3er ! weil dir die 4er dann warscheinlich schnell langweilig wird!
    was wiegst du denn ?


    Zitat

    agrissev und entfalltet teilweiße ziemlich stark, schnell und druckvoll ihre Leistung!


    hat sich die FBF in den zwei lenzten Jahren so sehr gewandelt ? Stirn runzeln vor ca zwei Jahren war sie jedenfalls noch nicht so

    Zitat

    wie sieht es bei euch aus mit Erfahrungen???? Ich war amSonntag in Travemünde und es waren nur "bekloppte" unterwegs. Die Bedingungen: relativ konstanter Wind um 5-6 Bft.
    in starken Böhen bis ca. 9 oder 10 Bft., also relativ krasse Bedingungen.


    Der Mo
    Schau mahl hier und über lege dir was du da für aussagen machst.


    Irgend wie muss man ja lachen aber mit der Zeit fängt es an zu nerven. :-/


    Ich muss mir wohl noch einen Ersatz nerv zulegen aus Edelstahl :L



    Zitat

    versteh ich gez nicht.
    Meinst du, wenn ein Newbie Ratschläge bzw. Hinweise ignoriert, kann man nur m. d. Kopf schütteln?


    Zitat

    nein, man sollte eher seinen kopf schuetteln


    Menmrick :H: :-O


    - Editiert von Leo am 20.01.2007, 00:49 -

    Lightsky


    Hier noch ein sehr gutes Buch es vermittelt viel grund lagen wissen und hat einige super Leicht Wind Drachen drin anhand dessen du das drachen bauen sehr leicht erlernen kannst


    Drachenspiel mit dem wind
    Rainer Neuner
    AT Verlag
    ISBN 3-85502-476-6

    Hallo Dieter


    Beim 70 cm Ninja habe ich 1,5 mm Stäbe genommen hat sich gut bewährt
    Und beim 50cm Ninja wurden es 1 mm. Für den Indorflug währe es aber besser die noch etwas dünner und leichter zu nehme die 0,5 wahren aber dann doch zu dünn oder zu weich muss mahl schauen ob es da noch etwas dazwischen gibt bei dem Sturm Wetter können die kleinen Ninjas in der Stube geflogen werden vorausgesetzt die Familien Mitglieder ertragen das :-O :-O :-O :-O
    Meine freundin hat’s nach ca.einer Stunde genervt :-/ :L
    Der 70 hat sich dazu sehr gut bewährt die 50 sind schon fast zu schnell vielleicht wen sie noch etwas leichter würden.

    Das ist ja tröstlich dass es nicht nur mir so geht mit der Ösen Zange aber auch mit den Schlagwerkzeug natürlich nicht Professionelles habe ich nicht gleich bleibende gute Ösen her stellen können.


    Ja in den meisten fällen nähe ich auch Schlaufen die halten! Oder bei kleineren Belastungen mach ich mit dem Gas Lötkolben Löcher.


    Ich dacht mir nur das ein richtiger Drachen Bauer auch richtig mit Ösen umgehen können sollte was mir bis jetzt nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit gelungen ist.

    Herzlich willkommen im Forum milhouse


    Ja eine Diagnose ist sehr schwierig aus der Ferne zu machen.
    Die trimm eigen schafften ändern sich je nach dem was du für Änderungen vornimmst


    Hier meine versuche mit trimmen der matte


    Klick


    oder hier


    Die W leinen sollten auf beiden Seiten identisch sein.



    Zu 3. es könnte eventuell auch eine geplatzte Kammer sein das heisst das ein profil in der matte der Naht entlang gerissen ist das gibt auch Ausbuchtungen

    Hallo Uli


    Tolle Inhalte das steckt viel arbeit dahinter.


    Ich finde auch das die Seiten etwas aufgeteilt werden sollten sonst wird man fast erschlagen von den tollen Inhalten und die vielen links die abschweifen aber ungemein informativ sind führen einem recht wild herum so dass die Orientierung etwas verloren geht. Ich wüste jetzt nicht wo ich anfangen sollte dir Bilder zu empfehlen vor lauter Inhalt.


    Ich kann dir zur HP Gestaltung Net Objects Fusion empfehlen nach kurzer Einarbeitungszeit ist das arbeiten damit ganz einfach und die Navigation Einmahl nach deinen wüschen eingestellt erstellt das Programm so neben bei selber für jede neue Seite .

    Bis jetzt habe ich mich immer mehr oder weniger um das Thema Ösen herumgemogelt wen es mahl nötig war wurde mit den primitivsten mitteln Ösen eingeschlagen was nicht wirklich befriedigende Ergebnisse gab. Nun möchte ich das Thema ein mahl angehen was und wie macht man richtig haltende und gut ausgehende Ösen.


    Was ist zu beachten.


    Welche Werkzeuge empfehlt ihrer mir.


    Einfach alles das hilft richtig damit zu arbeiten.

    Zitat

    selbst wenn man einen Juristen fragt, der sich damit auskennt, bekommt man keine einfache Antwort, sondern einen abendfüllenden Vortrag, der genügend Fragen offen lässt.
    ( ich hatte übrigens beim 4. Cognac den Faden verloren und nur noch genickt und gelächelt)



    Selbst wen du 10 Juristen fragst hast du 10 verschiedene antworten :-O :L




    Zitat

    ... wenn Anwälte immer Recht hätten, dann gäbe es keine Gerichte !
    Achim


    Doch weil damit Geld verdient wird und das nicht zu knapp :-O



    Zitat

    Nee. Dat iss definitiv nicht so. Es gibt zu viele die glauben einen Verstoss zu erkennen. Und deswegen beschäftigen sich auch viele Juristen mit vielen Kinkerlitzchen.


    Da gebe ich dir recht Martin :H:


    Und wen du als kleiner ein patent einreichen willst reichen die finanziellen mittel nicht um es richtig zu machen. Wenn du es trotzdem machst. Machst du interesänden darauf aufmerksam auf dein patent! Dann wird mit den fehlen die du gemacht hast das patent ausgehebelt von den kapital stärkeren.
    Aber nur wen es sich rentiert und mit deinem patent Geld zu machen ist.



    Zitat

    Ich glaube , das die meisten ein ganz gesundes Rechtsempfinden haben und genau Wissen was erlaubt ist und was nicht.


    Versuche Einmahl das gesamte Gesetz deines Landes an das du dich eigentlich halten solltest zu beziehen da wird dein Jahres einkommen wohl kaum reichen und die Aktualisierungen eines Jahres werden dir im Minimum eine bis mehrere Monatslöhne kosen im übrigen bezweifle ich das du überhaupt in der lange bist das gesamte Gesetz an das du dich eigentlich halten solltest aus findig zu machen.


    Und der Witz am ganzen ist das sich die Gesetze oft gegenseitig widersprechen und es selbst für erfahrene Anwälte nicht eindeutig ist die mit dem trockenen Materien text umgehen gelernt haben.



    Sabine genau du hast es auf den punkt gebracht :H: :H: :H:


    Das habe ich mir auch schon oft überlegt ob man die mal so zur verunft bringen könnte ich denke schon 30 km würde sie zum staunen bringen. Bei 60 km würden sie um Hilfe schreien und bei 100 würde es dann stinken und es würde total ruhig.



    Dann kämen solche auslsgen auch nicht mehr und ich vermute mindesten 3 oder mehr solche über treibungs- Poster wären auf Einmahl nicht mehr im Forum Ich vermute nämlich das hier einige mit mehreren verscheiden lautenden Pseudos drin sind und solchen kwatsch schreiben.