Beiträge von Leo

    Da für spricht das der workschop für alle zugänglich ist und auch länger bleibt dann bekommst du vielleicht auch nach einem Jahr ab und zu noch ein danke Email ist das den nichts. :D :H:

    Schrägbandformer ist wirklich ein super teil kostet wenig und ist wirklich gut ein Kollege von mir rollt immer gleich die ganze rolle band auf einmal auf eine eigens dafür vorgefertigte rolle mit dem Akku Schrauber. Dann muss er nichts mehr bügeln.
    Ich persönlich ziehe den in der entstehenden benötigten läge durch und gleich beim durch ziehen über die Tischkante das geht auch ohne bügeln ganz vix.



    @Erik

    Zitat

    Spezielles Kanteneinfassband, knickt praktisch von allein in der Mitte. Ist für Taschen ideal, für Drachen eventuell zu dick.
    Wird es denn wirklich nötig sein, auf ein spezielles Material zurückzugreifen? Wird der Drachen zu klein für ganz normales Spinnakernband? Wie ist den der kleinste Radius bei Deinem Kichi Tako? Mit etwas Geduld und Spucke muss das doch hinzukriegen sein?


    Dan wird der Drachen halt vergrössert biss er zum band passt :-O :D :-O :D

    Was hast du biss jetzt geflogen?
    Wo fliegst du am meisten offenes freies land oder Hindernisse von der wind kommenden Seite?
    Was für Flugerfahrung hast du
    Wie schwer bist du?


    So wie ich das Gefühl habe hast du den geistig schon gekauft da wird wohl nichts mehr zu machen sein wieso fragst du noch grins.



    Ich persönlich würde an deiner stelle das Geld für etwas Passenderes einsetzen das dir mehr hilft die 3- 10 tage Schnee sind es dir die wert? Die Grösse schränkt weiter ein und soviel ich weis ist der kitte nicht unbedingt ein leicht wind teil also wird es auf dem lande nicht unbedingt angenehm damit zu fliegen vor allem bei böigem wind.


    Eine gute Bar koset dann auch noch etwas Geld du bist vielleicht überrascht vie viel das noch mehr kosstet.


    Dafür kaufst du dir dann schon bald wider einen passenderen schirm.

    Hallo David


    Das deckt sich mit meine Beobachtungen immer wider sehe ich solche Unfälle die nicht sein müssten ein starten mit Griffen und eingehängtem Trapez ist gefährlich und sollte unterlassen werden. Oft wird auf solche Bemerkungen nur gelacht und gleich wider so gestartet. Anscheinend muss das jeder selber lernen einige sogar mehrere mahle biss sie es begriffen haben. Panik-Haken ist absolutes muss wen du mit Trapez unterwegs bist. Wie weit wärst du sonst hilflos geschleift worden? Vielleicht bis du ans nächste Haus, Baum oder Auto geklatscht wärst.


    Die aussage ich habe ja nur einen haken oder eine offene rolle kann mich ja jeder zeit lösen in der Praxis wird das wohl selten klappen weil du geschleift wirrst da muss einer dann verflixt Hart sein um trotz schmerzen sich bei rasanter fahrt über die wiese auf dem bauch und rücken die griffe die es Dir vielleicht aus der Hand gehauen hat zurück zu ziehen trotz Schläge auf Hände Arme Bauch Kopf Schulter usw. die griffe so weit nach unten zu bekommen um über die Rolle Haken zu kriegen dabei noch zu beobachte wo es dich hinschleift wie du dich winden und drehen musst das du nicht kaoo gehst. Ich denke das ist dann schon Filmreif.


    Leider ist so ein Notauslöser nicht einfach aus zu lösen weil der bauch oft dazwischen ist und oft wurde vorher auch nie Gedanken darüber gemacht wie der ausgelöst werden kann geschweige denn es einmal zu üben.


    Mit Trapez fliegen hat meiner Meinung nach 4 ganz entscheidende nachteile
    1. Du bist mit dem schirm verbunden ein schnelles loslassen ist nicht mehr möglich.
    2. Die lenk Bewegungen sind etwas eingeschränkt.
    3. Die Griffe sind mit einer Schnur verbunden das zusammen fallen des Schirms geht nicht mehr so schnell und gut nach dem loslassen (trennen)
    4. Eine übermüdug des Piloten wird später wahr genommen.



    Gnom

    Zitat

    Aber Handles loslassen macht man ja auch nicht, ausserdem kommt man doch wieder dran an die Handles


    Doch das ist die beste Methode bei solch starken Böhen passiert am wenigsten wen du kein Trapez hast.
    Mir ist es schon ein Paar mahl passiert das mir eine Böhe so stark in die matte gefahren ist das mir die griffe buchstäblich aus der hand gerissen wurden.


    Dich möchte ich einmal sehen wen du mit der nasse im Dreck über die Wiese gezehrt wirrst der schirm der sich rotierend dreht. Wie du da die griffe wider schnappen willst und eine vielleicht 10x verdrehte Schur wider lenken willst das geht schlicht Wegs nicht da ist der griff zum Panikhaken das einzig richtige!







    - Editiert von Leo am 29.01.2007, 09:57 -

    Nein mülbeutel sind sche….. da kann deine feuchte matte nicht atmen Nimm Stoff Nylon polierter aber kein Spinacker Stoff oder Drachen Stoff damit die Feuchtigkeit raus kann sonst gibt es bald flecken und das teil richt unangenehm


    Ikea Tüten sind super musst sie aber offen lassen damit die matten atmen können aber für den täglichen matten gebrach echt super geeignet.

    Georg das teil sied Hammer scharf aus :H: :H: :H:


    Wen das Reflexband nicht al zu steif ist denke ich geht das schon nach deinem bild zu beurteilen musst du denn Nasen Gummi noch ein bisschen lockerer spannen. Damit er etwas bauch bekommt im hinteren teil des Segels dann verschwinden wahrscheinlich die falten sogar und der Ninja fliegt besser.
    - Editiert von Leo am 29.01.2007, 11:28 -

    Na Toll
    Bei oberen 4 Bft ist es eigentlich Pflicht Kitekiller zu tragen
    bei 5 Bft zusätzlich ein Arschleder
    bei 6 Bft zusätzlich hohe Stiefel
    bei 7 Bft zusätzlich einen Helm
    bei 8 Bft zusätzlich Rückenprotektoren
    bei 9 Btf zusätzlich Mobiltelefon mit Programmierter Notruf
    bei 10 Btf zusätzlich verband und Rettungs- Materialien mit Retungsbaahre
    bei 11 Btf zusätzlich einen Sarg


    und das entbindet einem dann die richtige matten Grösse zu wählen die noch Fliegbahr ist und abzu brechen wenn es nötig währe.


    Kitekiller Ja für einen Anfänger in gut Fliegbaren wind stärke.
    Kitekiller nein für über powertes fliegen.


    Im Flugbereich eines anderen Piloten bei viel wind hat eigentlich ein anderer Pilot nichts zu suchen da wurde schon eine sicherheits- Regel ausser acht gelassen.


    Das dir eine Matte in dein geflogen ist hängt damit zusammen das de beiden sich vereinigen wollten um junge matten zu machen :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :L

    Zitat

    die fressen dir mit ein wenig Übung auch ohne Wind im Nu 100m Schnur aus der Hand.


    Ich finde den Satz genial :H: :H: :H:



    So viel ich weis liefert Thomas schon eine ganze menge nach Deutschland vielleicht hat er ja auch einen Widerverkäufer dort so das die Import kosten kleiner würden ihr müsstet in mahl anfragen. Oder vielleicht ein par miteinander importieren. Um die Import kosen zu senken.


    Ich wünschte mier auch eine deutsche adresse nahe der schweizer grenze wo ich zum beispil in ebay ersteigerte maten oder falschirmseide lifern lassen könte um sie dann von doert mit dem auto holen zu können. Wen sich da jemand finden würde.

    set


    Zitat

    ich weis ja nicht wie es bei euch immer zugeht, aber bei uns fliegen die kites nicht so unkonntrolliert rum. mit nachdenken ect. meinte ich eigentlich das man die sache soweit im griff hat, daß man seine kite garnicht erst loslassen muß.


    Dann lies mahl ein bisschen im Mattenforum und traktionsforum da fligen die leichtgewiche piloten mit 60 ,70 kg mit matten von 4- 20 m bei Windstärken von 60-80km/h
    :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O

    Absolutes Hammer teil der ist voll zu empfehlen.


    Grizzly
    Der preis ist doch im hinsiecht das du den bei null biss weinig wind fliegen kannst mit einem Flugbild das einfach begeistert schon gerechtfertigt.


    Allerdings sind dorrt auch viele qualitativ hochsehende und teure teile eingebaut gestände Tuch usw. Die diesen Drachen Gleiter auch so gut werden lassen.
    Dabei staune ich immer wen ich Thomas damit Fliegen sehe was das teil aushält der geht nicht gerade sanft mit den teilen um.

    @ laelles Georg hast du deinen Ninja schon fertig?



    @Merkutio_Salazar
    Gins den brauchst du nicht an der Rute fliegen der fliegt mit der richtigen Schur ohne ruhten auch bei 0 wind wen du es behescht sogar mit viel spass.
    In der Abend Thermik bei Sonnen Untergang gibt es damit auch tolle Abendstimmungs- Flüge.


    Wind mangel gibt es nicht mehr!
    Wen du dieses teil mahl selber flingen kannst willst du so ein teil unbedingt dein eigen nennen.
    Darum sied man hier bei uns diesen The Long Way Home Drachen immer mehr von begeisterten piloten fligen die stecken dann die andern damit an und ich wahr schon an drachen festen da flogen prakisch nur noch solche The Long Way Home und die Ninjas weil es einfach kein wind hatte.
    The Long Way Home Sind dann die Ferraris oder Rolles Royge.


    Hier gibt es einige tolle film dazu


    http://www.horvath.ch/movies_furka_2005.html
    http://www.horvath.ch/movies_oberalp_2005.html
    http://www.horvath.ch/movies_schlieren_2005.html


    - Editiert von Leo am 26.01.2007, 17:43 -

    Zitat

    Wozu dann überhaupt Kitekiller? Wenn die Dinger ihren Sinn nicht erfüllen und man noch zusätzlichlich
    ne Sollbruchstelle oder Gummi braucht um schnell rauszukommen,laß ich doch meine Handles lieber so los,ohne Kitekiller. Ich bau mir ja auch kein Licht ans Fahrrad,wenn es nicht leuchtet.


    @ Mischa
    Ja genau das meine ich auch wenn die Bedingungen noch halt bar sind dann geht es mit den Dingern wenn es aber richtige Böhen oder Rotoren hatt kann es sein das deine Kitekiller nicht reichen. Das ist dann wirklich eklig habe das schon zwei mahl gesehen.
    Wen du dann nicht aussteigen kannst musst du dann warten bis der wind wieder abgibt das ist nicht ungefährlich.

    Zitat

    Am besten ist es wenn man die Bänder die man ums Handgelenk hat einfach öffnen kann.


    Und das im schlimmsten fall beim über den Boden geschleift werden.



    Darum Gummi in der Armschlaufe dann kannst du draus Slüpfen im Notfall auch wen du den klet nicht lösen kannst.

    Schlagseite konnte ich noch nicht beobachten musst nur warten bis die Pistole richtig heiss ist damit auf beiden Seiten gleich viel rein geht.
    Das geht eigentlich gut zu dosieren Gewichts unterschied müsst Mann mahl messen ist aber meiner Meinung nach zu Vernachlässigen.

    Getrau dich einfach normalerweise wurden schon Schablonen aus dem Ausdruckbahren plan gemacht und die Dinger schon zum fliegen gebracht. Wichtig ist wirklich das beide Flügel hälften gleich werden.
    Je kleiner der Drachen wird je genauer sollte er werden. bei einem Einleiner wirrst du wohl kaum einen unterschied merken auch bei 2 und 4 leinen musst du sehr gut sein das du 2 – 3 mm Abweichung überhaupt erspüren kannst beim fliegen immer davon ausgegangen das beide Flügel hälften gleich sind. Im übrigen werden oft auch Änderungen Verbesserungen an den Plänen gemacht und die Bemahssungen vergessen zu ändern oder umgekehrt.

    Wenn es nur um die Versteifung geht dann nehme ich Heissleim vorher brachen die mir dann bei hoher Belastung in der Luft an den kanten der Verstärkung danck des etwas flexibleren Heissleim habe ich biss jetzt keine Brüche mehr obwohl die Windstärken höher waren als vorher. Beim 6er reichen 1 -2 Stösse je nach gewünschter innen Verstärkungs Länge den Stab mit der Heissleim gefüllten Seite nach unten senkrecht auf ein Papier oder Karton stellen bis zum auskühlen.


    Mit der hand kann übrigens die Länge der Muffe erfühlt werden dort ist sie Warm.