Beiträge von Leo

    Für mich sielte sich die frage anderst rum wie viele matten brauche ich sonst um zufrieden zu sein nach dem ich einige Matten probe geflogen wahr hätte ich ca. 4 matten gebraucht um das ab zu denken was ich im Moment mit der 10 Yakuza abdecke und es währe immer ein Kompromiss geblieben.
    Fliegen kannste aber immer nur eine. von dieser Seite her hat sich der kauf mehr als gelohnt.


    Wen du dich im Moment etwas rum schaust und fragst könnte es sein das du das seltene glück hast eine gebraucht zu bekommen weil die neuen Farben kommen und es ja immer jemanden gibt der das neuste haben will und deswegen die alte abstösst.



    Martin ich glaube ich muss so ne Nitro auch mahl fliegen um auch mitreden zu können grins

    Zitat

    Yak für 100 Euro?? ich nehm se sofort..


    Ich nehme sie auch sofort :D



    Zitat

    kitehannes ist auf einmal weg un wieder kommt ein neuer mit fast den selben Fragen??!!
    bin ich der Einzige den das komisch vorkommt???


    Habe ich schon in einem Anderen tret geschrieben das hier einige mehrmals angemeldet sind anscheinen grins.


    Nun Ja das scheint hier allerdings nicht das proplem zu sein sondern eher das Smyphony unter Drogen stehen könte weil er nicht mer weis was er gesagt hat und das im geglichen Thema.


    Zitat

    Und das mit dem treffen kommt so`n bisschen komisch rüber . Ein 14-jähriger trifft sich mit nem 30-jährigen zum Drachenfliegen .


    Das ist doch kein Problem ich habe schon mit jüngeren die mich nett anfragten abgemacht und bin sogar noch älter. Das ist doch besser als wen sich in der Region die Unfälle häufen mangels wissen und das schein doch bei dir eine grosse gefahr zu sein, wenn du es in betracht ziehen könntest eine 10 Yakuza nach einem Anfänger schirm fliegen zu wollen eine ekko 4. 8 wüde dich schon über die wiese zerren und einiges an Respekt von dir fordern.

    Georg
    Der Ninja könnte meine 120 kg nicht liften die Yak schon. :-O :-O :-O



    Zitat

    Das kann ich Dir sagen, mein gesamtes Equipment liegt im Anhänger in seiner Garage bzw. steht da drauf, sogesehen darf ich froh sein meinen Kram auch mal nutzen zu dürfen


    Mann Martin bist du ein Glückspilz alle Liegen bei dir! :O :-O Das kann ich mir gut vorstellen dass es bei mehr als 1 Stück am besten klappt. :-O

    Zitat

    Das Ohren anlegen kann man weg trimmen, ist bei leos seiner schon gemacht


    Und ich wollte schon schreiben kurz ein Bieschen die bremse ziehen und die Ohren öffne sich automatisch wider sogar dann wen du schon fast das Gefühl hast die muss doch bald runterfallen erst wenn es dann ins lehre geht nützt das dann auch nichts mehr aber das wahr so spät oder so weit am Windfenster und bei fast keinem wind oder keiner fahrt erst der fall das ich richtig überrascht wahr wie viel die Yakuza aushält im übrigen gefällt mir das oren einklapen weil zuerst die flügelt enden einem anzeigen das ich an die grenzen komme bevor die ganze matte runter fällt so bleibt genügend zeit zum reagieren.


    Zitat

    Der einzige echte Nachteil der grossen Yaks ist, dass man sie leicht unterschätzen kann
    10er:


    Jep das habe ich auch gemerkt das sie eine enorme kraft und Geschwindigkeit entwickeln kann geillll
    Bei mir ging es biss jetzt immer auf Abruf aber bin ja auch vorsichtiger geworden in den lenzten Jahren und gehe mit Respekt an die Sache ran.


    @Buggy- X

    Zitat

    OOhhhhh. Ein "ich hab Dich lieb Thread".

    Ja wirklich ich bin begeistert ich habe lange schon nach einem würdigen Nachfolger und Steigerung der ekko gesucht. Und alles was ich bislang ausprobieren konnte ausser der Yak hat mich nie richtig begeistern können die Yakuza von Oli durfte ich lenzten Sommer am St Galler drachenfest Einmahl kurz Fliegen bei 20 km/h und stärkeren Böhenn und wahr überrascht das eine 10 Yak da noch relativ entspannt und kontrolliert zu fliegen wahr bei disem Wind seit diesem tag hat sie mich nicht mehr wirklich los gelassen. Aber als ich die nun auch noch bei weinig wind fliegen konnte und merkte wie toll die fliegt und wie wendig eine 10 Yak sein kann da wurde sie wirklich zur OOhhhhh. "ich hab Dich lieb Matte :D :D :D


    Martin und wie geht das so in der Praxis mit Silver habt ihr dann nicht immer streit wer die Yakuza nun fliegen darf ? Ok du bist schwerer als Silver da könnte das sogar ohne streit noch gehen ;) :-O

    Dei 10 Yakuza hat mich aber nun recht begeistert und das gar nicht zu knapp sie Liegt mir wirklich gleich in der Hand als währe ich die schon lange geflogen.


    Als ich die zum ersten mahl aus Pakte wahr kaum Wind nun habe ich ja gesehen das sie auch bei einem hauch Wind fliegen soll also gleich mal versucht start und auf eine flügel hälfte gedreht oben bremse rein und hoch ging es einige mahle hin und her und nur noch so gestaunt mein Windmesser stand auf 0 und die 10 Yakuza flog!


    Trotz wenig bis nullwind konnte ich die Yakuza noch von mir wegfliegen und gleiten lasen sogar kondoliertes hinterher gehen wahr möglich Nach nur 3 min achten Flug und kennen lernen bei maximalem wind stärke von 5 km/h entschied ich mich eine 380 Drehung zu fliegen weil der wind wider fast null wahr. Was gleich auf Anhieb klappte allerdings noch nicht so suferän wie auf dem Video zu sehen wahr. Ich musste etwas schneller gehen jedenfalls fast am Schluss weil der wind etwas zu nahm. Ich wahr aber auch schon so begeistert die Yakuza macht ja schon bald dem Ninja im leicht wind fliegen Konkurrenz. An diesem Tag waren 5 Km/h das höchste an Wind.


    Ein paar tage später war der wind etwas mehr wechselnd in der stärke und böig Aber es juckte mich in den fingern die Yak zu Fliegen.
    Ich flog nicht gerade an einem idealen Gelände weil Bäume vorgelagert wahren (rotoren böhen ) aber auch dort konnte sie mich noch zum positiven überraschen. Sie wahr gut zu halten wen die Bremse locker gehalten wurde blieb sie sehr angenehm im Zug auch in den höchsen böhen von maximum 41 km/h konnte ich sie noch kontrollieren bei gelöster bremse.
    Nahm man sie etwas an die bremse ging es dann los und Jumps gingen von alleine.


    Bei ca. 10 km/h steht die Yakuza schön am Windfenster Rand habe ich aber nicht genau auf dem Windmesser nach kontrolliert.


    Absolut überrasch hatte mich die Yak als mit einer böhe sie sich beschleunigte und mich über flog ich versuchte mit sanftem bremse sie zu stützen allerdings machte ich das fast zu sanft und zu langsam sie flog dann weit über mich hinaus ich konnte sie schon nicht mehr sehen Trotz Hinterkopf auf der Schulter biss ich die Bremse mit gefühlt soweit hatte das sei wider zurück kam ich dachte eigentlich schon lange das sie zusammen klappen müsse Aber die kam einfach wider zurück als sei das das normalste der Welt. So was habe ich bis jetzt noch mit keiner Mate erlebt. Ich habe sie nun auch ein bisschen an die grenzen Windfensterrand aushungern usw ausprobiert sogar Einklapper sind angenehm mit der Bremse wider zu holen.


    Trotz des Zeiten weise einsetzen des Regens war sie gut zu fliegen auch bei abflauendem Wind noch. Auch das einrollen und runter fallen lassen wahr kein wirkliches Problem man konnte sie einfach wider aus legen und schon ging es weiter kein wagen Gewirr wie bei so vielen andern matten in dieser Situation zu beobachten ist und ich habe die echt gekwählt.


    Die matte sah dann nach dem Fliegen aus wie Die Sau da hab ich dann gesehen das die 10 Yakuza auch einen Nachteil hat das waschen in der Bade Wanne wird mühsam wegen ihrer gösse grins.


    Ich werde wahrscheinlich noch die kugeln wegnehmen bei den brems Tampen an den griffen das klimpern nervt mich ein guter grosser knoten sollte doch reichen oder?


    Bin mahl gespant wie es im Bugy damit geht dass Wetter bei uns wil im moment nicht mitmachen.
    Der angenehme Seitenzug sollte das fahren im Buggy ja angenehm machen und der stabile Flug am Windfenster auch. Wie ich in den Böhen gemerkt habe kann die Yakuza sehr gut beschleunigen.

    Zitat

    Kommt immer auf den Piloten an.


    Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an den Wechsel von Schumacher zu Ferrari und Berger zu Renault. Beide testeten den Vorjahreswagen des "Gegners". Kommentar von Berger zum Renault (Vorjahresweltmeister mit Schumi): Unfahrbar. Schumi führ mit Bergers Vorjahres-Ferrari Streckenrekord.
    Passt hier irgendwie gut hin.

    :H:


    Das kann man nicht besser sagen. :H:


    Martin dei 10 Yakuza hat mich aber nun auch begeister und das gar nicht zu knapp
    Ich schreib mahl einen neuen tret bericht darüber im (Die Begeisterung steigt mit Yakuza )

    Grinsekatze


    Genkis sind so richtig zum ausruhen, fliegen früh, wenn die nicht mehr fliegen dann kommt der Ninja Siehst du hier


    Oder wen du gerne etwas tust beim Drachen fliegen lasen ist der Ninja auch super kannst in mit einer leine lenken und ungemein spass damit haben.

    Versuche Einmahl mit dem Anstellwinkel etwas zu experimentieren mehr oder weniger Anstelwinkel ich würde auf zu steil eingestellt Typen vor allem wen er dann bei viel wind fast grade über dir steht oder Tanzt.


    Bei genügend wind kannst du das auch etwas austesten indem du in die wage mit dem Finger greifst und dann etwas ausprobierst wann er am besten anfängt zu steigen.


    Mir erscheint die wage auch relativ kurz dann ist sie sehr heikel zum einstellen und nur kleine Einstellungen bewirken schon sehr viel. Eventuell hilft auch eine zusätzliche Wageleine die du im Zentrum Stab hinten anknüpfst und nach vorne ziehst.

    Kauf dir gute Leinen die dein dreifache Körper gewicht aus halten dann liegst du richtig. Die Bremsleinen können ruhig auch etwas leichter sein.


    Die Länge ist Geschmack Sache ich perssöhnlich bevorzuge 35 m leinen weil oft bei wenig wind dann oben etwas mehr wind weht.
    Zum Buggy fahren sind meistens ehr kürzere gewünscht wegen gegenseitigem kreuzen.

    Oliver


    Super die 10 Yakuza konnte ich am Samstag morgen noch schnell fliegen bei Maximum 5 km/h und 0 wind :-/ . Habe nach 3 Minuten gleich eine 380 geflogen :D also schon ohne ein Gewöhnungszeit scheint sie mir zu liegen muss ehrlich sagen das ist ein tolles teil! :H: Und hat meine Erwartung beim leicht wind noch über troffen. :H:


    Der starkwind am Sonntag hatte spitzen von 60 km/h da wurde sogar das atmen schon anstrengend. :( Das wahr mir dann doch zu viel um sie zu testen bei mehr wind. 8-)


    Danke Oliver für das tolle Angebot das lange warten darauf hat sich echt gelohnt. :H:


    @ Silver daran habe ich das lenzte Jahr schon gearbeitet grins deine antworten haben mir die Anschaffung der Yak noch schmackhafter werden lassen. :H:


    @Acerpalmatum & All
    Dachte mir das für einen Anfänger die Yakuza doch schon zu gut ist Grins darum der Typ zur Ekko natürlich bekäme Acerpalmatum für 100 € so ein super teil auch nicht auch die ekko wird im wahrscheinlich schon zu teuer sein obwohl das sparen dafür durchaus lohnt und er daran noch lange Freude haben würde.
    - Editiert von Leo am 12.02.2007, 10:33 -

    Doch das wurde oben ja schon geschrieben wen du die richtige Seite in der richtigen Tmppratur heiss machst mit einem Industrie Föhn kannst du Lastwagen Plane auf Lastwagen Plane verschweissen auf der andern seihte wird es dann schon schwieriger ich habe es übrigens nur auf einer seihte hin bekommen mit der Hitze zu verschweissen. Gemacht wierd es so das beide teile erhitzt werden wen sie dann weich sind das muss man zuerst etwas üben um den richtigen punkt zum schweissen zu erwischen wird dann mit einer rolle Plane auf Plane gewalzt zur Not geht es auch mit einem holz stück.


    Im übrigen wen die Plane zu alt ist geht das heiss schweissen nicht mehr.


    Ich Nähte mit der Paff 1212 mit Leder Nadel und einem etwas stärkerem faden. Ab 4 lagen wurde es dann hart zum nähen und ich half der maschine mit dem Handrad zusätzlich wenn sich die maschine Quwählte. In dieser Situation fehlte mir eigentlich immer eine zusätzliche Hand. Beim führen muss sehr gut darauf geachtet werden das die Nadel nicht mit dem ziehen der plane verbogen oder weg gerissen wird braucht also gefühlt dazu. Was das ganze etwas schwierig macht ist die Tatsache wenn sich die plane nur ein wenig irgend wo an sperrt! Mag natürlich die maschine die plane nicht einfach weiter ziehen und was dann passiert kannst du dir gut vorstellen.


    Andere material mit der Plane zu verschweissen würde ich ehr als nicht machbar vermuten probiert habe ich es allerdings noch nicht.


    Welcher leim sich da noch eignen würde weis ich leider nicht. Ich habe es mit Teich Folien schweiss Leim versucht aber der hält auch nur dort wo es mit dem heiss schweissen klappt und schlechter als heiss schweissen.


    Wenn du es ausprobierst mit anderen Leimen bitte schreib deine Erfahrung darüber, würde mich auch interessieren.


    Der nächste Drachen ist dann aus plane geklebt :=( :=( :=( :D :D :-O :-O

    Achim X
    Na ja die Rechtschreibung ist nicht gerade meine stärke und dazu kann auch noch meine schmerzen die wider ganz oben wahren. Das Wetter ist sch… da konnte ich den schmerz nicht mit matten Fliegen etwas runter holen.


    @ Buchhold
    Mein Typ wen Du Dein ersten Drachen selber nähst, nähe nicht zu kleine Drachen die müssen viel genauer genäht werden um gut zu fliegen klebe die Stoffteile zuerst mit Uhu Extra power leim vor den nähen dann klappt das nähen viel einfacher Der leim ist in ovalen schwarzen Verpackung stift förmig mit roten Rädchen um den stift damit zu dosieren.


    Gute Pläne findest du mit etwas suchen überall im Internet.


    Und nun viel spass und gelingen.

    Na ja ich habe auch schon einen Buggy sitz mit Lastwagen Plache genäht und es ging allerdings wen du noch gar kein näh Erfahrung hast würde ich sagen lass es forderst sein biss du die Nähmaschine im griff hast oder du tolerierst auch nicht gerade nähte bei der Tasche sehe ich das Problem das die starre Tasche immer gut und richtig aufgerollt wird damit die sperrige placke nicht hängen bleibt und dadurch die nähte schräg werden. Die Plache muss gut geführt werden hinten und vorne dann get es.

    Na ja den lenzten Samstag hat es bei meiner Blume hier zu sehen gleich merhr Mahls geknackt und die 8 mm Stäbe sind gleich in reihum geknickt und dabei wahr ich selber schuld habe um die wage besser den gegeben wind Verhältnissen an passen zu können die wage geändert neu gestaltet natürlich musste ich dazu die innere schieben wo die Stäbe rein kommen die Stütz Schnur auch lösen und um knüpfen. Die wahr natürlich noch nicht richtig eingestellt und bei der ersten böhe gerade als ich die Einstellung vor nehmen wollte knickten die Stäbe weil die schiebe zu lose gespannt wahr knurr dabei war der wind echt super mindestwind wahr 12 km/h biss 25 km/h