Beiträge von Leo
-
-
Je nach Lust und Laune mit Schuhen schlarrppen Socken oder barfuss.
Mit oder ohne Kleider -
Hallo Arno
ZitatEinmal um den Fuß gewickelt
kenne ich auch mit dem Ninja man muss sich angewöhnen stehen zu bleiben dann passiert das nicht mehr.
Will das Jahr mahl einen Liegestuhl test machen wie die horvath s so zu fliegen sind
-
Hallo zusammen
So wie ich gesehen habe hat Thomas Horvath seine Hp überarbeitet sie ist übersichtlicher geworden. Die Ninja Bauanleitung hat er auch noch ergänzt. Weil fast alle E-Mail anfragen die ich zum bau vom Ninja bekommen habe und bekomme damit beantwortet werden können hier für alle der neue Link der Bauanleitung.
http://www.horvath.ch/ninja/the_urban_ninja.html
auch die filme sind etwas umgezogen und nun hier zu finden hoffe das nun alle die sehen können
http://www.horvath.ch/youtube_1.html
-
Wiso nähst du nicht den Pumuckel drauf
-
Gibt mehrere gründe für wechselnde drehende winde.
Zum Beispiel Termick Ablösungen am meisten merkst du es wenn sich warme Luft vom Boden ablöst und wie ein kleiner Tornado aufsteigt durch die Mate und das dauernde hin und her fliegen begünstigst du das ablösen von Thermik.Bei Hügeln gibt es auf der Hügelseite wo der wind kommt kräftige Aufwinde wen die andere Seite zum Beispiel stark besonnt ist könne sich dort Thermik Ablösungen bilden die dann hoch steigen so entstehen solche vernommene.
Dan gibt es auch die winde die abgelenkt werden oder durch hinterniese ihre Richtungen ändern.
Bei starken winden kann der nahe gelegene Hügel der vom wind kommende seite steht auch gewaltige rotoren verursachen von dort können sehr grosse wind Rotoren entstehen wie grösser die wind Geschwindigkeiten wie grösser und weiter weg können die Auswirkungen sein. Wenn sich dann noch gegenseitig solche winde verstärken gibt es dann die bekanten örtlichen Schäden.Trichter Vörmmiges Gelände kann den wind konzentrieren und verstärken.
-
Die Yakuza ist sicher eine gute Wahl. Komme allerdings nicht gerade aus deiner ecken wohne in der Schweiz.
Kommt nicht Silver aus deiner ecke?
-
Hallo e-mo
Dein wünsche sind nicht einfach zu erfüllen und sind auch nicht wirklich Praxis gerecht formuliert.
Was ist für dich schnell ?
Sehr wenig sind die meisten guten kleinen matten.
Zugkraft bis ca. 100 Kg kann nicht wirklich festgelegt werden den je nach wind Geschwindigkeit und Flug art wird jede matte mehr oder weniger zug aufbauen.Und dann der kleine preis da wirrst du nur mit glück was gutes bekommen im gebraucht merkt sonst wird es schwierig was gescheites zu bekommen und mit einer billig heimmer wierst du wohl nicht glücklich werden wie du schon selber gemerkt hast.
Die Meteor hatte meine Freundin mahl zugelegt aber sie wurde nie richtig glücklich damit, auch ich habe mit ihr nie richtig spass die vergammelt bei uns.
Ich persönlich finde die ekko alpa von Eliot sehr gut wahrscheinlich gibt es mitlerweille noch schnellere matten. Aber die ekko wird dir noch lange Freude machen auch dann noch wenn du dir schon viel grössere matten zugelegt hast. Dann kommt die ekko immer wider mahl bei stark wind zum Einsatz.
-
-
Hör ich da den neid heraus oder stellst du dir gerade vor wie ich mit nackten Füssen übers Wasser gezogen werde. Auf dem Land klappt das schon :-O :=( :-O :=(
Nein nicht mit nackten Füssen mit Stiefeln.
:H: :L :-O :-O :=( -
Mann habe ich Muskel Kater!!!!
Ok ich gebe es ja zu bin selten mit einer Mate so lange an einem stück geflogen wie mit der Yakuza dazu noch ohne Trapez. Übrigens mit den 35m Leinen. Unser Hund war aber vorher müde und lag geschafft neben dem Auto ca. 2 Stunden bevor ich zusammen Pakte.
Nein er ist nicht Yakuza geflogen.Mich begeistert die Yakuza immer noch mehr. Wie weit die ans Windfenster geht und wie wendig die ist. Wie viel Geschwindigkeit aus ihr heraus hol bar ist, und wie gut der zug abrufbar ist einfach klasse.
Nur gut das morgen Fasnacht ist und meine Freundin mit mir an einen Fasnacht Umzug will Sonst würde der Muskelkater wohl noch grösser.
-
Na ja die metal klammern kannst du doch einfach abnehmen und mit einem trampen an der Mate befestigen.
-
Kuh Dessin das gäbe aber auch ein toller kitte
-
Conyne Danke
Wie heisst den das Programm das vom Gleitschirmbereich stammt neugierig fragend gibt es davon auch ein test Programm die als privat Version verwendet werden darf?
Vor allem im wage bereich würde ich mir von surfplan etwas mehr Flexibilität und Berechnugs Unterstützung wünschen.
-
Martin
Ich würde sagen das siech deine aussage decken mit meiner beobachten mit längern dickeren Leinen. Allerdings gewinnt sie mit kürzeren und dünneren Leinenen auch etwas an Geschwindigkeit. Und was mir auch aufgefallen ist wird der Jakuza so richtig die bremse gelöst wird sie schön schnell vor allem wenn noch etwas zug auf die Haupt Leine kommt so das ich überrascht wahr wie schnell eine 10 werden kann mit den kurzen Leinen.
Die richtig grosse Geschwindigkeit macht sie aber erst bei wirklich voll gelöster bremse.Wenn die Leine lang ist besteht aber schnell die Gefahr das die bremse um gutes, schnelles ansprechen und schnelle Wendungen zu machen zu wenig locker geflogen wird weil ja auch die Dehnung der Schnur noch mit den Griffen überwunden werden muss. Bei einer guten 35 m Schnur mit einer Dehnung von nur 2 % ist das eine Dehnung von 70 cm
15m = 30cm
25m = 50cm
35m = 70cmBei einer 25m Schnur sind es auch schon 50 cm Dehnung das sind also schon 20 cm mehr weg mit den griffen die überwunden werden müssen bei eine 35 m Schur Die Yakuza hat aber einen super grossen wind bereich wo die geflogen werden kann und über die Einstellung der bremse kann dieser bereich sehr weit beeinflusst werden.
Mit 50cm langen griffen habe ich maximal 60 cm weg gemessen die ich mit meinen Handgelenken hin kriege gehe ich nun davon aus das die Schur nur die halbe Dehnung hat. Weil wir ja nicht immer an der Belastungsgrenze der Schnur fliegen (hoffentlich!) gibt das immer noch bei Dehnung von
15m = 15 cm
25m = 25 cm
35m = 35 cmNur für die Überwindung der Dehnung vollge dessen sollte mit den kurzen leinen wirklich noch mehr Leistung mach bar sein und der Luft widerstand der Leinen ist ja auch nicht zu vernachlässigen die Daten fehlen mir dazu aber.
-
Was für Konstruktionsprogramme. Verwendet ihr denn?
3 d Kenne ich nur surfplan
Foimaker ist ja nur 2 D -
Heute war wider mahl schönes Wetter nur der wind fehlte.
Aber das ist ja nun kein Problem mehr mit der 10 Yakuza habe mahl die dicken 35 m leine montiert das koset aber 3 km/h wind das heisst jetzt brauchte ich zum starrten 3 km/h wind mit den dünne 25 m leinen konnte ich sei bei 0 bis 1 km/h starten Der direkte Kontakt zum schirm ging etwas verloren mit den langen und dicken Leinen was nach ein par Minuten Umgewöhnung und etwas nachtrimmen der bremse bedeuten besser klappte in anbetracht das der spitzen wind kurz 9 km/h und der Drurschnits wind nur 0.2 Km/h war und ich Tozdem fast 4 Stunden fliegen konnte spricht eigentlich nicht viel gegen die längern und dickeren leinen ausser das die Yak etwas langsamer wird und etwas später startet dafür ist mit den langen leinen der Fliegbahre bereiche um Geschwindigkeit auf zu bauen grösser geworden.
Ok etwas ist mir noch aufgefallen bei den kurzen leinen wen die Yak richtig mit der Geschwindigkeit ausgehungert ist sich im Untertuch aus lauter Luft mangel die falten zeigen und ich sie dann noch so im Lezten äzzzzt zum drehen einleitete so das sie von mir weg fliegen kann können sogar für kurze zeit die Leine durchhängen und die fängt sich oft sogar selber wider Bei solchen Flugmanövern frag ich mich immer wieso fäll die nicht runter.
Es macht schon Laune die Jakuza so majestätisch am Himmel fliegen zu lassen und sei mit etwas leichtwind Technik oben zu lassen das sogar Passanten sehen belieben und einem verwundert fragen wieso die den bei so wenig wind fliegt.
-
Nein Silver ekko ist nach wie vor eine Lieblings matte von mir und empfehle sie auch immer noch. Sie ist besser als manche hoch gelobte neue grins. Die Ekkos bleiben auch bei mir und werden nicht verkauft. Einem Anfänger würde ich keine 10er Yak empfehlen eine kleine ekko schon dann hat er jedenfalls was gutes, das lange Freude macht.
-
25 m Leinen sollten es dann aber schon sein :-O
-
Gnom
Mit der 14 muss ja die Halle noch grösser sein. :=( :=( :=(