Beiträge von Leo

    Nach stundenlangem experimentieren hab ich es immer noch nicht richtig fertig gebracht meine 2 m Blume das Tanzen ab zu gewöhnen und einen stabilen Flug herbei zu führen ich wies nicht mehr was machen habe mittlerweile den zweiten Stab Satz 8 x 8mm zu Bruch geschrotet da muss was geschehen. Ich brauche Eure Hilfe und Erfahrung. Wie kriege ich dieses teil zu einem stabilen Flug


    Die Blume ist zu sehne hier der


    http://leosdrachen.piranho.ch/…/1_Leiner_/1_leiner_.html



    Die 8 Stäbe stecken in einer schiebe und werden aussen mit einer Schnur umfasst und in angenähten ringe gesteckt die violetten Blüten Blätter sind in der umlaufenden Schur geführt und haben keine Stäbe.


    Die wage habe ich an der Position 10 Uhr und 2 Uhr für oben und für die untere in Position 6 Uhr an die ringe geknüpft


    Die schiebe muss ich extra runter spannen sonst klappt die Scheibe weg und die Stäbe werden gekillt. Ein weiteres Problem wenn die Einstellung der Scheiben Schnur nicht ganz genau gemacht wird oder die abspane Schnur den zug verliert klappt die Blume nach unten durch und ein fliegen geht mit der Einstellung nicht mehr. Wird die Schur zu kurz gehalten tanzt die Blume noch mehr.


    Um die Blume zu stabilisieren habe ich einige versuche mit zurück spannen der Stäbe wie bei einem Rokaku und ähnlichen gemacht ohne erfolge oder nur kleine.


    Der Schwanz ist extra lang und habe versuchsweise auch noch mit einem grossen Bremsfahlschirm verstärkt was leichte Besserung gebracht hatte aber dass Problem auch nicht wirklich gelöst hat bei Start und Landung besteht das Problem immer noch.


    Was kann ich da noch machen um die Blume zu stabilisieren ?

    Hallo Volker


    Ich habe meine Eddy kette am mittelkreuz ein grosses loch geschnitten ohne wage dort befestigt die bleiben dann einfach alle so aneinander angeknüpft. Die Fliegen sehr stabil und ruhig


    So wie du es beschreibst nehme ich an das du jedem Eddy ein 1m, 2 m Schnur gibst und sei dann jeweils an der Haupt leine ein knüpfst. Habe ich das richtig verstanden


    Ich würde übrigens die Ringe raus nehmen und eine kurze schleife in die wage knüpfen so wie hier (der knoten ginge aber auch bei den ringen)


    Bein 2 knoten Beschrieben ist das hält! Wenn du in noch besser sichern möchtest kannst du zb ein Benzinschlauch zur Sicherung über die Schlaufe ziehen.



    Wen du jedem Eddy ein 1m, 2 m Schnur frei an einer Haupt Leine befestigen möchtest würde ich eine spezielles Vorfach (eine Schur die du an eine Drachen leine anhängen kannst) so vorbeireiten das du jeweils einen knoten machst dann fädelst du eine perle (kugel)’ auf die leine dann ein wirbel’ dann wider eine perle dann einen knoten so das der Wirbel sich gut drehen kann und nicht mehr verrutschen kann. Das machst du für jeden Drachen den du in die kette knüpfen möchtest der abstand muss gross genug sein damit die Drachen sich nicht berühren können und sich nicht in denn schwarz eines anderen Drachens verwickeln können.


    So sollte es eigentlich eine lustige und lebendige kette geben.

    Fliege auch viel Ekkos Ich finde die Yakuza super als Nachfolger der ekko tolles teil jedenfalls wen du eine grösser willst.
    Habe lange gesucht was passendes zu finden nach der ekko.
    Und blieb bei der Yakuza hängen und bin begeistert von ihr die Fliegt super früh und ist auch bei etwas mehr wind noch zu halten

    Hallo Phil6816


    Vergiss 2 leinen einfach ein mahl ich behaupte du hast 4 leine innerhalb von 10 bis 30 Min einigermassen im griff Die 4 Leiner bringen dir nur vorteile beim starten landen und Handling
    Bei deinem gewicht kann ich dir eine 2.8 oder 4.8 ekko Alpha von Eliot empfehlen die haben schon recht zug sind gut verarbeitet und machen lange Freude wirrst die dann schon recht spüren ich selber habe auch 120 kg Kampfgewicht und habe schon einige Jahre Freude an den ekkos.


    Wen du die Möglichkeit hast probier einige matten dann spürst du was dir gefällt und liegt

    Hallo Ralf


    Kampfdrachen habe ich auch ein par noch aus Papier nur fehlen dazu die Leute und alleine Kampfdrachen fliegen macht nicht wirklich spass. Die Ninja Fangemeinde wird bei uns immer grösser und da sollten doch einige zu finden sein die da mitmachen zu zweit haben wir das jedenfalls nun Einmahl spontan ausprobiert und das hat rissen spass gemacht. Vielleicht finde sich da noch andere die mitmachen. Ich denke gerade weil die Ninjas nicht all zu schell sind können auch weniger geübte mitmachen und damit spass haben. Dazu kommt das die Ninjas bei Windmangel zu fliegen sind genau dann wen die meisten Drachen Piloten gelangweilt auf wind warten.


    Über den Spruch hoffentlich nimmt der wind endlich ab haben wir gerade vor kurzem gelacht weil es doch immer ankerst rum tönt. Aber das machen die leicht wind Flieger von Thomas grins.


    Mann du erinnerst mich gerade daran das ich von denen Kampfdrachen auch noch Fotos für meine Hp machen sollte die fristen ein schattiges da sein in einer holz Schachtel.


    Wie lange fährt man von der Schweizer grenze nach donaueschingen?
    Man hört ja immer wider von drachenfest donaueschingen vielleicht sollte ich auch mahl vorbei schauen.


    Hab schon vor einiger zeit deine HP bewundert die ist schön gemacht bin da einige zeit hängen geblieben grins habe gesehen du hast die auch mit NetObject Fusion gemacht.

    Pass bloß auf dich auf wenn du ein Schleudertrauma bekommen hast werden die Schmerzen erst nach einigen Tagen kommen und dann solltest du dich schonen, schonen, schonen, hebe vor allem keine Gewichte das habe ich auch falsch gemacht und dem Arzt gehorcht der mir sagte bloß nicht aufhören zu arbeiten. Dafür habe ich leider immer noch starke Probleme und das nun schon uüber 2 Jahre.


    Die Leute die bald wieder O.K. waren haben alle sich sofort geschont dadurch kamen sie schneller auf die Beine nicht nichts tun nur schonen.


    - Editiert von Leo am 06.03.2007, 00:54 -

    DeDrache
    Schöne Ninjas und gute Jede mit den verschiedenen Trimmungen und Farben


    Bei uns gab es ein Samiklaus Fliegen da flogen fast nur Ninjas und Long Way home
    Etwas anders flog mangels wind nicht grins.



    @ Kobi-lee


    Du hattest recht mit


    Zitat

    Jaja, blabla, damit wir uns auf dem nächstbesten Drachenfest bekämpfen können bis einer vom Himmel fällt.


    Ich bin bereit für solche Ninj Kämpfchenen das macht ja ungemein spassssss und nun hab ich mir auch einen Stoff Ninja Gebaut etwas besonderes. Oder gibt es den auch schon?


    Schau hier das lenzte bild

    Nein eine neue matte musst du nicht kaufen. Die Magma finde ich auch sehr stabil zum fliegen ich denke es liegt auch oft am Piloten weil es oft auch Anfänger sind die diese schirme fliegen ist es nur normal das solche klaper entstehen bei ruppigem wind und oft werden die schirme zu langsam geflogen damit sie nicht zu viel druck aufbauen und wen dann eine böhe vorbei ist fehlt die Geschwindigkeit, Klap


    Damit sie dir nicht klappt ziehst du leicht die bremse dann sollten solche klapper weg bleiben meistens kannst du sogar nur die obere bremse oder die untere leichter und die obere stärker ziehen das erspart dir zu viel druck auf bau.


    Zum Thema wenn sie klappt spielt dein können eine entscheidende rolle.
    Und es spielt eine rolle wie sie eingeklagt ist und wie sie sich wider anfängt zu öffnen
    Ob du sie noch lenken kannst oder nicht .


    Meine Erfahrung zeigt bei viel wind ist es am besten den schirm langsam zu öffnen in dem du die Matte leicht aus dem wind drehst so dass sich die Öffnungen nicht so schnell füllen wenn möglich Richtung Windfenster Rand fliegen drehen lassen. Gleichzeitig versuchst der unten liegenden Flügelhälfte so viel leine zu geben wie deine arme Hergeben indem du den untere griff so viel wie möglich nachläst unterstützen kannst du das noch indem du die obere Flügel hälfte und dessen griff zu dir ziehst sollte sich trotzdem schnell druck zeigen lauf der matte entgegen um druck ab zu bauen und versuch sie gleichzeitig etwas mehr aus dem wind zu drehen aber lass sie auf keinen fall in fahrt kommen und druck auf bauen. Kannst du sie nicht halten las los, schnell! der Matte passiert nichts sie kommt schnell runter wen sei an einem Baum hängen bleibt wahrst du e auf einem faschen Fluggelände Grins.


    Es wahr hier vom wiesen fliegen die rede im Bugy ist das auch weniger ein Problem weil der Bugy ja rollt grins und es dich nicht so schnell von den Füssen reist ist die Technik nicht nur auf den schirm beschränkt sondern auch auf die bugy steruerung das dürfen hier die Bugy Profis beschreiben.


    Mein Typ übe das ein bisschen bei guten wind Bedingungen ich mache das übrigens bei jeder neuen Mate die ich mir zulege um sie kennen zu lernen und sie zu spüren wie sei reagiert und zu Händeln ist. Dazu wird bei mir so richtig getestet auch in den grenz bereich lasse sie bewusst klappen und übe sie ab zu fangen.


    Mit der bremse ziehen in der Power zohne habe ich eher schlechte Erfahrung gemacht weil dann bei sehr kräftigem wind einfach noch zu viel kraft in der vorhandenen Tuch Fläche vorhanden ist und biss sei unten ist mich trotz 120 kg noch ungewolt herum zerren kann.

    Na das tönt doch auch wider nach einem Völlig angefressenem Mattenflieger der die zeit beim fliegen völlig vergisst. Dem die Tage einfach zu kurz sind grins .



    Ich habe mahl bei jkea eine art Neon schlauch mit Batterie Fach (2x 1.5 AA Batterien) die leucht Länge ist so um 1,5-2 m lang die gab es in Rot orange weis und gelb wobei die roten fast zu wenig licht ab geben die anderen sind ok. Habe die in mengen gekauft waren nach Weinachten super billig und eignen sich sehr gut zum matten fliegen 2 bei wenig wind und noch weitere bei mehr wind grins habe sie auch schon bei regen und Nacht geflogen kenne da nix grins.


    Am einfaschen man steckt die leucht scheuche durch die wage Schlaufen aussen Einmahl rum dann sind sie gesichert nur das Batterie Fach sollte noch in der matte etwas befestigt werden sonst rutscht es raus bei einem Luping habe es aber oft auch nur so in die Kammern geschmissen und geschaut das das Batterie Fach möglichst in eine geschlossene Kammer zu liegen kommt kann dann halt Passieren das das Batterie Fach nach einiger zeit wilden Fliegens aussen runter baumelt dafür ist die Montage einfach und relativ schnell grins

    Hallo Volker


    Die Verstärkungen und Stab Taschen sind ganz einfach zu nähen und die Drachen halten länger ich würde fast eine wette abschleissen das die ersten Drachen die du machst dich lange begleiten werden um so besser wen sie auch halten. Die Stabtaschen werden nur jeweils ca. 1.5 cm lang und halten deine Gestänge ohne Kleberei.


    Ich schneide mittlerweile alle Drachen stopfe heiss weil nach einiger Flugzeit geschnittene immer unschön werden . und es viel schneller mit Schablonen zum schneiden geht

    Die sind wirklich schön geworden Bravo


    Ich persönlich würde an den stellen wo die Stab enden eine 3, 4 cm grosse Verstärkung machen (doppelten Stoff) oder noch besser das im Drachen laden erhältliche verstärkungsmaterial (Name ist mir im Moment entfallen ) auf die Verstärkungen würde ich
    kleine Taschen am ende der Stäbe nähen so das du die Stäbe in die Taschen stecken kannst dann musst du die Stäbe nicht mit Tesafilm befestigen Tesafilm macht mit den jähren hässliche spuren auf deinen Drachen.


    Damit das ganze auch einfach zu nähen ist nimm den UHU Alleskleber Extra Power der in ovalen schwarzen Verpackung zu kaufen gibt damit kannst du alles vor kleben. Das nähen geht dann viel einfacher.


    Hast du deine Drachen aussen auch umsäumt oder nur geschneiten wen nur geschnitten bitte heiss schneiden. Anleitung wie das geht findest du hier

    Heute ist meine Drachen HP genau ein Jahr alt geworden dank vielen Besuchern vom Drachenforum habe ich fast 7000 Besucher im ersten Jahr geschafft. Obwohl ich anfänglich noch keinen Zähler auf meiner HP hatte und es meine erste HP überhaupt ist. Ich denke für die Erste HP ist sie ganz gut geworden.



    Danke für eure besuche auf meiner HP und die vielen netten Mails Und Gästebuch einträge die ich erhalten habe. Bei den Gäste Büchern musste ich allerdings 2 rausschmeissen wegen spamern die die Gäste Bücher völlig zu spamten, habe deswegen viele nette einträge verloren schade. Das jetzige scheint da besser zu sein hoffentlich bleibt das so dann stört mich die Werbung auch nicht.


    Genau die netten Mails und Gästebuch einträgen spornten mich immer wider an neues auf die HP zu stellen. und haben mir auch oft gezeigt aus den fragen die mir gestellt wurden was noch drauf sollte.


    Freue mich nun auf das kommende HP Jahr und bin gespannt was da so auf mich zu kommt.


    DANKE

    Zitat

    Off TopicZitat:
    Ich Fliege meine ekkos meistens an 30 oder 35 m leinen und wirklich lockeren brems leinen damit macht das fliegen spass.


    Mensch da brauchst Du ja nen Fernglass...;)


    Ne nur eine Brille am Monitor aber auch erst seit dem unverschuldeten Auto Unfall. :-O




    Nach meiner Meinung ist ein Nachfolger Model immer ein verbessern von kleinen Details wage Trimmung Kammern Stabilisierung usw. obwohl zb über die wage Änderung und Umgestaltung eine matte ein völlig anderes verhalten entwickeln kann.


    Ein neuer kitte ist Meiner meinug dann wen massgebliche Änderungen in der Konstruktion gemacht werden völig anderes profil völig andere flächen form Aufteilungen der klammern usw.


    - Editiert von Leo am 26.02.2007, 11:21 -

    Zitat

    an der 5.5 laboriere ich noch herum. Gestern bin ich nach Umleinen auf 20m LD Stunt Leinen (Dank der Diskussion zur Leinenlänge letzthin ) und lange Libre Handels nur noch in diesen typischen PollerWiesen "Wirbel"-Wind gekommen.



    Ekko alpa Lieben Lange lockere brems leinen und fahrt mag sie auch.


    Ich Fliege meine ekkos meistens an 30 oder 35 m leinen und wirklich lockeren brems leinen damit macht das fliegen spass.



    Fred

    Zitat

    Nachfolger für Elliot EKKO? PKD Buster 3.0


    Kugeln vor lachen da bekäme ich ja ein Brechreiz

    Im garten Center habe ich recht gute Handschuhe gefunden sind gut zu tragen mit Klett Verschluss und mit dem Wildleder im Griffbereich auch recht griffig.


    Bei Kälte hab ich was neues kennen gelernt ein gestreikter Handschuh mit Mikrofaser als inner Futter absolut spitze was wärme anbelangt Die stellen sogar sehr teure Handschuhe weit in den schatten auch preislich sind sie günstig.
    Nur die Abnutzung Festigkeit ist da natürlich nicht so doll.


    Zum Langen Ninja fliegen bei 0 wind klebe ich mir im 1 Zeigfinger geleckt bereich ein tappe oder Pflaster so hat man noch mehr Gefühl und das einschneiden ist weg.


    Flying Igel


    Internethändler ist halt oft nicht die beste Kunden Adresse in sachten Kulanz
    Ich würde es trotzdem nochmals bei deinem Verkäufer versuchen und im die H zusenden wenigstens hast du dann die Entsorgung weg Grins mit einer kleinen canche sie trotzdem ersetz zu kriegen


    Alex 69
    Nach dem beschrieb sind die ja absolut spitze da fehlt ja nur noch ein Drachen Aufdruck grins