Beiträge von Leo

    Hallo Jan


    Ich habe meinen auch selbst gebaut hatte es mir ehrlich gesagt schwieriger vorgestellt aber etwas Geschick musst du schon haben.


    Wie Buggy-X schon sagt man kann denn Buggy anpassen an sein hintern Grins
    Da mir die Buggy die ich ausprobieren durfte ehr zu Schwach und wabbelig eschinen hatte ich mich für den selbst bau entschieden.
    Hatte zuerst im I net gesucht nach guten Typs was gut und wichtig ist beim bau damit ich etwas Ahnung bekam.


    Buggy-X hatte mir damals freundlicherweise seine Pläne zu gesandt nach denne ich im grösstenteils gebaut hatte.


    Grösstenteils holte ich mir die teile auf dem schrot platz und der Sitz wurde aus Lastwagen Plane gemacht Ich liebe es aus altem neues zu machen.


    @Phili
    Beim selber machen kannst du den genau auf dein hintern anpassen und das ist super so.


    @KiteFly2006
    Nicht zum Stahlhandel gehen sondern auf den Schrotplatz oder bei Hahnwerker die die Materialien verarbeiten dort kriegst du die teile oft sogar noch günstiger weil die mehr einkaufen und grössere Rabatte haben, als wen du einzeln rohre holen gehst.

    @ Mantamfg danke für dein Typ
    Frage mich etwas wen ich den beschrieb lese ob man das den überhaupt in der richtigen dicke auftragen kann grins weil es heisst zu dünn hält nichtrichtig zu dick hält nichtrichtig währe so der beste beschrieb um jede Verantwortung für eine nicht haltende Farbe auf den Anwender ab zu schieben.



    Michel


    Zitat

    ich habe gehört, daß Siebdruckfarbe geeignet ist. Vor Jahren gab es mal einen Bericht darüber in einer Drachenzeitschrift. Wenn du mehr darüber wissen möchtest kann ich am Wochenende mal auf die Suche gehen und dir den entsprechenden Artikel zusenden.

    Danke das währe ganz Toll ich sehe das, das gar nicht so einfach ist und einiges Grund wissen erfordert nicht nur bei der Farbe sondern anscheinend auch beim verwendeten des Drachen Stoff Grundierung und vor Bereitung.


    Nixblicker


    Acryl habe ich fast vermutet ob wohl ich lieber öl Gemälde mahle grins.
    Was ist mit PU Grundierung gemeint?



    @alle


    Bin für alle hinweise dankbar scheint doch nicht so einfach zu sein eine Farbe für alle Stoffe währe toll sonst verwende ich womöglich doch noch das fasche. Wird wohl bei Silikon beschichtetem Stoff dann schon schwer so was zu finden.


    Und wie erkenne ich das es eine Silikon beschichtetes Tuch ist mir fällt es ja schon schwer ein polierter von einem Nylon Drachen Stoff zu unterscheiden habe dazu erst eine Methode die Stoffe zu wässern Nylon wird dabei labbrig Polyester behält die mahse. Und nun soll ich auch noch Silikon Beschichtung irgend wie erkennen können wie mache ich das den jetzt wider ???? Stirn runzeln grübeln und studier Silikon entfernungs-mittel verwenden? Na da brock ich mir wider was ein Grins dabei wollte ich ja nur ganz einfach Drachen bemalen. :(

    Mich würde interessieren welche Farben sich zum bemalen der heutigen Drachen Stoffe eignet.


    Ich habe ein par probiert, aber die lassen sich mit etwas reiben sehr schnell weg Rubeln und sind deswegen nicht geeignet.


    Wer hat damit schon Erfahrungen gesamelt und weis was hält.

    Alf Toller Typ Gitarren Seiten solche liegen bei mir noch rum die wurden zu kurz weil gerissen grins. Kante es bisher nur das Klaffier Seiten auch gehen da liegt nicht rum bei mir und die elektrischen werden wohl kaum gehen grins.



    Schau mahl hier
    unter Liros Tauwerk und dann Sevice klicken.


    Da werden Dainema gesplisst. Auch für in verschiedenen Flecht Methoden die jeweils richtige spliss Methode.

    Auch von mir gute Besserung und schnelle und komplette Genesung!


    Ich finde es gut das du das geschrieben hast das zeig auch deine Seite und nicht nur die presse Seite.


    Ein Kollege meinte Einmahl für die Yakuza brauchst du einen Waffenschein. Ich sagte im das es dazu keinen braucht aber man muss wissen wann sie zusammen gepackt werden muss.


    Dazu muss man sie aber auch zuerst kennen lernen. Ja die 10 Yakuza hat viel kraft da sie einem das fliegen sehr einfach macht bei wenig wind traut man sich immer mehr wind zu gerade weil sie auch dann noch gut zu fliegen ist Unterschätzt man sie leicht.


    Auch ich durfte das hinter mich fliegen schon erfahren und wahr überrascht wie fiel lift die so noch entwickelte hatte trotzt 120 kg und feinem dosierten halten hatte ich echt mühe mich auf den Beine zu halten. Die wahr nach meiner Meinung weit hinter mir. Es wahr nicht einmal so viel wind vielleicht 10 – 15 km/h und trotzdem zeigte sie mir gleich zu anfangs was Sache ist und das man wissen muss wie die Yakuza zu fliegen ist.


    Ich habe mein maximales Limit mit der 10 Yakuza bei Maximum 35 km/h aus getestet habe dabei die Matte auch 2mahl losgelassen weil die kraft die mir in die Hand schlug zu hohe Sprünge ankündete. Bei dieser Windgeschwindigkeit konnte ich sie dann allerdings nur noch sehr langsam und ganz bedächtig Fliegen sonst ging es hoch. Die bremse musste völlig gelöst sein nur ein leichtes ziehen der bremse verursachte genügend lift um zu liften und zu springen.


    Ab ca. 16 Km/h muss schon ganz bewusst geflogen werden mit der 10 Yakuza den wenn der zug auf die leine zu nimmt nimmt die kraft und Geschwindigkeit der Yakuza auch zu und das ganz kräftig. Das macht die Yakuza auch aus Ein tolles Teil.


    Ich weis warum ich allen abrate auf der wiese ein Trapez zu tragen und sich ein zu hängen. Mann hat meistens zu wenig zeit um rechtzeitig aus zu lösen wen es nötig ist. Gut das du das hier auch erwähnt hast. Oft genug sind gerade Anfänger der Meinung ein Trapez tragen zu müssen. Um ihre Arme zu entlasten und sind sich der Gefahr nicht bewusst die sie eingehen. Genau das ist auch hier der lern Effekt.


    Ein wirklich gutes schnelles Trenn System müsste eigentlich noch entwickelt werden. das von den griffen aus ausgelöst werden kann am besten sogar selbständig (grins EDV unterstützt)


    Zu deinem Heli Flug die Medien braucht halt schlagzeilen. Es ist eigentlich erstaunlich das so viel Tam tam gemacht wird. in jedem grösseren Skigebiet fliegt der Helli jeden Tag Mehrmahls. An Wochenenden herrscht Dauer betrieb! Davon gibt es höchsten ab und zu mahl eine Statistik in den Medien.

    Koebi-lee den Pritt rollern muss ich auch mahl testen :)


    Ingo wie bewährt sich der Flüssig faden den? Was machst du mit im alles?


    @Dieter Gute Typs kante ich auch noch nicht alle aber die teil in den Backofen???!!! Und dabei noch gleichzeitig Kuchen und Kekse Baken ;) :D :L

    Hallo Frank


    Ein kleiner Typ: Mische den 2 k leim nicht in einem Gefäss sondern auf einem Karton und lass in möglichst flach dann hast du etwas mehr zeit zum kleben wen du den im Gefäss oder in grossen Anhäufungen mischt erwärmt er sich und dann geht es wirklich schnell.

    Da ich hier auf die schnelle nichts gefunden habe betreffend Leim, Kleber
    Möchte ich hier ein solcher Erfahrungs- austausche starten Bitte macht kräftig mit mit euren Erfahrungen was leime und kleben anbelangt Danke.


    Meine Lieblings Leim zum applizieren ist mittlerweile der Uhu Alleskleber Extra Power In der schwarzen ovalen Verpackung geworden hält besser im vergleich zum normalen Büro Klebstift der sich bei mir immer etwas zu früh wider löste. Der Uhu Alleskleber Extra Power klebt sehr schnell läst sich wider lösen und teile eventuell neu ausrichten. Manchmal wünsche ich mier das er etwas weniger schnell aus trocknet beim leimen also immer nur kurze strecken kleben und dann wider neu auftragen dann klappt das sehr gut er hinterlässt keine hässlichen spuren auf den Drachen Stoff.


    Ein weiterer Leim Den UHU Kraftkleber glasfaserverstärkt ist mein Lieblingsleim wen es um Matten bau geht ich verwende in vor allem bei der Nase um die Nase vor dem nähen zu fixieren er hält noch besser und läst sich beim zusammen drücken recht schnell fixieren er läst sich nicht mehr gut lösen und hält recht gut was dem fummeligen Nasen nähen recht entgegen kommt. Weiter verwende ich in wen eine Leimung länger halten soll er ist klar und man sied auch keine spuren auf dem Stoff es sei den man übertreibt mit auftragen.


    5 min Epoxi 2 Komponente leim zu bekommen in Model bau Geschäften zum verleimen von Gestängen und metallen das hält bombensicher.


    Heiss Leim um Gestänge innen zu verstärken an stelle einer Muffe kann dann leicht nachgeben. Eignet sich auch führ fiele kleiner arbeiten wie griffe kappen, Nocken und Kappen läst sich mit einem heiss föhn wider bei bedarf lösen.


    Sprühleber wird bei mir nur noch selten verwendet weil die meisten stinken und spuken wen dann kommt nur der blaue vom Papeterie bedarf in frage mit dem klappt es am besten und er ist wider ablösbar allerdings ist er auch nicht billig Und der unangenehme Geschmack nach dem sprühen ohne Maske ärgert mich imer.


    Hier habe ich dazu auch noch was

    Hallo Melle


    Freuet mich dich hier kennen zu lernen
    Ich denke als anfangs ist 2.5 bis 3 eine gute Wahl.
    Eine matte mit Handels (2 griffe) und 4 leinen würde ich dir empfehlen da hast du mehr freunde und kannst auch mehr machen damit.
    Erlernen kannst du das sicher auch schnell.
    Ich persönlich würde dir eher zur Buster oder Magma raten es gibt aber auch noch andere Kitts die gut sind wenn du einen kauffen möchtest .
    Versuche doch zuerst ein mit ein Paar Kontakte in deiner region kontakt zu knüpfen und lass dir die matten mahl zeigen und vielleicht lassen sie dich damit fliegen.


    Sonst bei deinem Drachenladen ganz lieb um eine Einweisung und ein par probe flügge bitten. Wenn das Geschäft gut ist wird dir dort diese bitte nicht angeschlagen. Ein guter zukünftiger Kunde ist nicht zu verachten.


    Hier einige Typs für Anfänger


    Flug Typs


    Weitere Flugtyps matte ist ähnlich zu fliegen


    und weitere Typs


    nun viel spass und ein guter einstig ins matten Fliegen

    Zitat

    Die eigenschaft zu liften ist vom Profil des kites abhängig !
    Wenn du jetzt einen Kite hast zb Crossfire in 3.2m² und eine in 6.3m² .
    Beide haben das gleiche Profil.
    Beide haben die Eigenschaft zu liften.
    Dann ist es doch logisch das die grössere mehr liftet als die kleine da die Fläche einfach grösser ist.



    Na klar ist es logisch wenn ein 100 kg Mann einen 3.2m2 Fliegt verteilt sich sein gewicht pro m2 auf ein theoretischen wert von 31.25 kg pro m2


    Bei 6.3m2 verteilt es sein gewicht auf 15.87 pro m2


    Also benötigt er weniger wind und auftrieb um geliftet zu werden je grösser die Fläche ist.


    Gleichzeitig wird auch bewusst je leichter ein Pilot ist je früher wird er weg geblasen einfach abgehoben.


    Durch meine Test mit matten trimmen habe ich aber auch gesehen das eine matte bei der die Nase etwas höher eingestellt wird auch mehr liftet erzeugt allerdings dann auch unfreiwillig schwerere Piloten abhebt bei Böhen. Der weitere Nachteil die matte wird schwieriger zum starten. Oder man trimmt die matte unten etwas hol und der lift wird wider viel stärker aber wie schon gesagt alles hat auch seinen vor und Nachteile es ist immer ein abwägen was man will und ob man das dann auch beherrschen kann.


    Ich finde für einen wenig geübten Piloten sollte die Wahl der matte eher auf was kann ich fliegen und beherrschen gelegt werden um nicht unnötige Risiken ein zu gehen und dann sollte er 1 -2 Jahre Erfahrung sammeln den in dieser zeit wird er auch merken Das auch ein 3 m2 matte in ganz schön zeigen kann was Sache ist. Er wird dann auch lernen dass viele Faktoren beim fliegen mitspielen können.


    Eine nicht zu Aggressive matte verzeigt auch Einmahl ein Flug Fehler oder eine kleine Unaufmerksamkeit.


    Je grösser eine matte wird je mehr nähert Mann sich damit einem Gleitschirm. Start und Landung ist beim fliegen aber immer die gefährlichste passe und wir kitte Fliegen genau in diesem bereich beim Jumppen da musst du genau wissen was du tust und was du darfst. Wann du zusammen packen oder kleiner ziehen musst. Wie will das ein unerfahrener Pilot können und wissen ?!

    Hallo Björn


    Ich denke dass du den selbst gebauten Rev immer wider benutzen wirrst. Etwas sparen kannst du noch indem du die griffe selber biegst.


    Habe sogar schon umgebaute Kleider Bügel als Rev griffe gesehen klappte auch.

    Na sag mahl Matthias wie hast du den das mit deinem sichtbaren link gemacht ? Staune sieht echt gut aus :H:


    Natürlich fliegen bei mir auch Einleiner neben bei Fliege ich dann oft auch noch mit der matte grins manchmal auch 4 Leiner vor allem Revs bei Windstärken an 50 km/h ziehe ich die vendet Revs den matten dann vor manchmal wird auch ein 2 Leiner durch die lüfte beweg.


    Irgend wie wird meine Drachen Tasche immer voller und der innen Raum meines Kombis immer enger
    Mein Auto leidet an konischem platz mangel hätte mir das jemand vor ein par jähren gesagt ich hätte das nicht geglaubt :-O an was das wohl liegen mag :D Ich glaube ich muss wie Martin auch einen extra PW Hänger fürs Drachen fliegen nutzen.


    Es ist doch egal was geflogen wird Hauptsache es macht spass und Freude.



    Ups schon wider vom Thema abgekommen :peinlich:

    Ich geniesse dass matten fliegen bei 1 bft und mit der 10 Yakuza löst es mir die Schleuder Trauma schmerzen sogar ein wenig sogar bei dem geringen wind das kannst du nur verstehen wen du solche schmerzen hast wie gut das tut.


    Bin mittlerweile zum richtigen leicht wind Flieger geworden weil das bei uns mehr Vorkommt als 2, 3, 4, Bft.
    Die schmerzen sind halt auch da wen es nicht genügen wind hat und spass macht es allemal auch bei wenig wind zu fligen. Das zeigt dann auch den guten Piloten grins bei viel wind kann ja jeder fliegen, auch wenn es nur auf die Nase ist sogar mit dem Taschen Tuch :L . :-O

    Upserla sollte natürlich 360° heissen hab mich Vertypt aber Na ja 380° ist ja auch kein Problem. Wie schnell ihr das wider gemerkt habt Kompliment :O . Für die 360° musst du dich aber mehr anstrengen als bei der Yakusa.


    @SleepingAwake

    Zitat

    der wind in 1.2m über boden ist nicht gleich dem wind in 10m höhe


    da gebe ich dir Vollkommen recht nur wie willst du in 10 m höbe den wind messen ohne Metreologische Einrichtung Grins und starten tust du am Boden :L .
    360° fliegst du meistens auch in Boden nähe.
    Es geht eigentlich noch bei 3 Km/h braucht es schon 3- 4 schritte Rückwerz. Natürlich musst du dann genau wissen wo der wind her kommt sonst klappt das nicht mit starten oder nur mit Rennerei.
    Das zeigen sollte doch machbar sein du kommst ja auch aus der Schweiz.


    Hab am Windmaster Stativ ein Fähnchen das zeigt jeden hauch wind an.



    Ok jetzt sind wir vom Thema weg gekommen für einen Anfänger oder wenig geübten Kiter währe wohl die richtige Windstärke bei 2 Bft.

    @ DerPhotograph da muss ich dir aber gewaltig wider sprechen ich durfte diesen schirm schon einige mahle fliegen auch bei Windstärken von nur 1 Bft gemessen mit windmaster2 auf einem Statif ca 1,20 m über Boden und die fliegt definitiv in dieser Windstärke!


    Der start muss richtig gemacht werden wie oben beschrieen.


    Bei wenig wind Läst sich damit auch 380° fliegen ohne Rennerei.


    Ich vermute das die vielleicht bei der brems Einstellung nicht richtig eingestellt ist wen du bei wenig wind damit mühe hast.


    Ich wahr sogar überrascht das die Oxigen Pro so früh fliegt obwohl sie keine langen schmale Flügel besitzt OK man muss wissen wie sie zu fliegen ist. Ich hat bis jetzt 3 verschiedene in den Händen und jede wahr bei 1Bft Flieg bar habe sie ja deswegen auch ausprobiert. Ich hatte damit überhaupt keine mühe und ich konnte sie auch ohne Übung gleich fliegen bei 1Bft das heisst bei 3 -5 km/h ist sie zu Fliegen bei 3 Km/h musst du dich anstrengen und konzentrieren bei 5 geht es recht gut.


    Na dann aber !!!! :-/


    Wieso soll das den Grund druck heissen wen ich die matte nach oben reise bei 1 km/h und stehen lasse fällt die doch runter :L und wen ich bei 60 km/h die oben stehen lasse kriege ich lange armen und werde einfach abgehoben und was ist den nun da der Grund druck :O ??? ;) :-O

    Neeee DU !!!!!



    Liess die antworten doch nochmals durch da kigste ne Rauchente Rübe und echten druck welches jetzt die richtige antwort ist dabei haben doch die Grunddruck Schreiber gar noch nicht geantwortet. :-O


    oder ?