Beiträge von Leo

    Hallo Kai


    Wen du anfängst mit Buggy fahren finde ich de 10 yak schon fast zu heftig ein kleiner Fehler und du machst einen Abflug und wind ab 3, 4 btf im binnen land wird für den anfangs wahrscheinlich schon fast zu viel sein. Im unteren wind bereich ist die aber super und wenn du sie und den buggy gelernt hast zu kontrollieren geht damit auch bei mehr wind was ab. Habe die Yakuza auch schon bei über 20 und 25 km/h wind auf dem buggy gesehen da macht sie richtig Sped. Ich bin da aber auch noch nicht so weit. wenn es zu heftig wird nehme ich ne kleinere matte.


    Gebrauchte Yaks sind gar nicht so leicht gebraucht zu kriegen und sind schnell weg meisten dadurch auch nicht unbedingt billig.


    Ich konnte meine 10 Yakuza von einem Ozone Teamridern günstig bekommen allerdings musste ich einige Monate darauf warten und hatte das glück das Ozone neue Farben macht und deswegen gewechselt wurde. Das ist vielleicht auch der Grund wieso doch die einte oder andere gebraucht zu bekommen wahr in der lenzten zeit. Vor ca. einem Jahr wahr kaum eine gebraucht zu finden.
    Durch den preis bedingt wird schon zuerst überlegt ob sich jemanden so ein grosse Yakuza zu legt Ich denke es könnte vielleicht ab und zu eine grössere Yakuza auch deswegen im verkauf zu finden sein weil die Yakuza dem Piloten angst eingejagt hat :L :-O


    Noch ein Typ am Rande wenn du eher fliegen willst würde ich mich an einer Gleitschirm schule anmelden und dort lernen wenn du es gut lernst sind dann bei richtiger Witterung auch stundenlange flügge in der Thermik möglich. :H:

    :-O :-O :-O


    Was habt ihr den gegen die Billig matten habe mir gerade über legt was für vorteile die billigen matten haben.



    1. Es gibt weniger neue kitten wegen des Frustes der nicht fliegenden matten.
    2. Wir haben mehr platz auf der wiese.
    3. Wenige Leute die die wissen zertrampeln und es deswegen Flug Verbote gibt.
    4. Weniger Abfall auf der wiese von Neulingen die noch nicht wissen was sich gehört
    5. Weniger Unfälle weil die Dinger nicht fliegen.
    6. Wenn so eine matte Trotzdem fliegen soll muss sich der Anfänger mit dem Thema befassen.
    7. Der Anfänger wird deswegen gezwungen sich weiter zu bilden um fliegen zu können.
    8. Hält er das durch lernt er andere kitter kennen und lern von ihnen.
    9. Gezwungenermassen lernt er auch matten trimmen.
    10. Mit Frust um zugehen (nicht nur wind mangel frust ).
    11. Er Lernt Matten fliegen von Grund auf von der schwer zu fliegenden bis zur……..


    So ich stoppe mahl hier damit ihr auch noch was zu schreiben habt :L

    Grinss haben wir dich nun auch angesteckt :-O es ist halt schon begeisternd bei so wenig wind damit zu fliegen gell und dann muss es schnell :-o gehen man muss dann einfach einen haben. :D


    Zur Not geht es auch mit Dem 3mm Vollstab Für Kinder sind die sogar besser und später kannst du sie ja ohne weiteres wechseln wenn du dann noch willst.


    Habe den schwarzen auch mit sehr schwerem Stoff gemacht und der fliegt auch man muss halt etwas mehr mühe geben beim starten bei null wind sonst wird das mehr gewicht meiner Meinung nach gar nicht gross stören wenn Du noch keinen andern hast ;) .


    Ich sehe schon Drachenfest Vercorin wird wohl auch mit vielen Ninjas aufwarten :D und wen einer im Elément'Air klup so einen fliegt dann werden die anderen folgen :L :D

    Wau Achim


    Hast du viele sexen :-O :-O :-O 66666 das muss doch festgehalten werden!


    Die Erfahrung mach ich auch immer wider die einten wollen was lernen und hören zu und die anderen die wollen nur ihre ruhe. Die sied man dann auch nicht mehr.

    Hallo Nick


    Zitat

    Mehr als 6 Stunden und 27 Aufrufe später und kein einziger Kommentar bzw. Tipp.
    Bin ich der einzige der diesen Drachen fliegt oder dieses Problem hat und über eine Alternative nachdenkt?


    Es sind doch alle an den Drachen festen!!! :L


    Im übrigen gibt es viele Seiten über wage knüpfen und Trimmen mit Google findest Du viel. Und sogar schnell. Ich denke es ist auch immer eine Geschmacksache welche dir am besten liegt und das geht nur mit selber probieren.

    Zitat

    So`n Scheiß, jetzt auch noch Sonne beim kiten.
    Recht es denn nicht schon wenn ordentlich Wind da ist?
    Da bleibe ich doch lieber zu Hause.



    :=( :=( :=( Na nun aber jetzt ist ein guter Programmierer gefragt dann macht er einen Kitte Programm bei dem alles Einstellbar ist schönes Wetter richtiger ,Wind, böhen freier wind, Sonne im Rücken, gemähte wissen, Hindernis frei, keine pissende Hunde usw.
    Dan braucht man oder Frau nicht mehr auf die Wiese zugehen hat Getränk und geknaber neben dem PC.
    Sitzt oder liegt gemütlich im Stuhl bekommt keinen Sonnenbrand mehr oder Friert nicht mehr usw. das ist doch die Zukunft. 8-) 8-) 8-)

    PS: wen die Sonnen Brillen nicht mehr reichen nimm doch einen Schweiss Helm gibt auch dort verschiedene Schutz Gläser stärken. Die sohlte doch dann schon reichen. :-O :=( :L

    Hallo Danksager


    Ich weis du willst das nicht hören aber das vorher genante ist wirklich wahr versuch das ding wider zurück zu geben klappt das! Dann hattest du glück aber wahrscheinlich kannst du die 50 € abschreiben. Ich selber habe schon versucht solche schirme zum fliegen zu bringen aber wirklich erfolg hat man dabei nicht.
    Der beste erfolg ist die wage mit Dainema leinen zu ersetzen und die wage neu zu berechnen. Weil die original Leine sich viel zu viel dehnen und die matte so gar nicht Trimm bar sind.
    Die kosten dafür sind aber im bereich von weitern 70 -120€ und der Flug erfolg ist immer noch nicht vergleich Bahr einer guten matte. Du brauchst viel zeit und Geduld.
    Dazu kommt noch Du solltest dann bereiz gut Fliegen können um die matte trimmen zu können.
    Kannst du das wirst du aber nicht mehr begeistert sein von der getunten matte.


    Ich bekomme Jahr für Jahr immer wider solche anfragen weil ich auf meiner HP Trimmanleitung für matten habe und jeder der betrogenen will das zuerst nicht wahr haben!


    Und jeder macht die gleichen Erfahrung du kannst also einige € sparen wenn Du das als Lehr Geld abschreibst.

    Hallo Harry


    Ich finde die ekkos spitze es sind Hochleister die dürfen etwas Zicken. Du wirrst sie noch lieben lernen oder du hast sie :-O



    So und nun zu meinen Erfahrungen mit der ekko ich rate dir die bremsen nicht zu kurz zu stellen! Die bremsleinen müssen durch hängen. Die ekko hat gerne fahrt. Sie geht sicher nicht so weit ans wind Fenster wie heutige spitzen hochleister es mittlerweile können. Aber sie ist trotz ihres alter immer noch gut dabei.


    Einige Ekkos besitzer die ich kennen gelernt habe die mit der ekko mühe haten und nicht zufrieden wahren.
    Konnte ganz einfach geholfen werden indem die Tampen an der matte an denen die Flug Leinen befestigt werden ausgewechselt und verlängert wurden Die originalen wahren zu kurz und hatten sehr grosse knoten die sich manchmal miteinander verhaken.
    Danach kam der spass und die Freude an der ekko.


    Hier noch was zum fliegen der ekko


    Und nun viel spass damit.

    Ich bin voraussichtlich in Donaueschingen am drachenfest wenn du auch kommst kann ich dir auch mahl zeigen wie die ekko zu fliegen ist wen du auf meine HP gest erkenst du sicher auch meine
    Leosdrachen HP Fahne

    Hallo pkd Buster3.0


    Schreib doch bitte den bericht über die Reactor ich finde solche berichte allemal interessanter als das x mahl zu lesen welches ist der bessere kitte x oder ybsilon


    Oder hast du nun angst das du einer der kitte Hersteller mit speziellem nick bist ;) :-O

    So einfach wie du dir das forstest wird es nicht gehen die wage ist ein heikles ding wen du da zu viel fasch machst fliegt dein kitte nicht mehr gesamthaft Nase etwas höher bedeutet das deine matte mehr liftet aber auch nicht mehr so gut startet wen du die mittlere wage reie länger machst kann sie eventuell auch mehr liften aber auch hier gibt es nicht nur forteile den sie liftet dich dann auch bei Böhen ohne das du was machen kannst und je nach proffil gibt es auch noch andere vor und nachteile.

    Grins Mattias


    Wen das auch nur so währe mit Superduperprofimattentester dürfen ein Statement abgeben.
    Dan hätte ich ja so was nicht schreiben müssen grins.


    Aber in der Realität scheint es mir eher das die Händler selber die test verfassen unter einem passenden nicke und ob das dann Reale Testberichte sind bezweifle ich.


    Jedenfalls das lenzte Jahr wurden hier 2 teile wie blöd als super teile hingestellt und das Wochen lang aber nach meinen test flüggen wahr ich völlig enttäuscht von den ach so tollen Taillen :-/ .


    Ist halt schon so, nur selber geflogen sagt wirklich was aus.


    Habe mir übrigens überlegt ab wann es dann ein Tesbericht sein würde :-o
    Da müssten wir einen Katalog zusammen stellen mit sämtlichen zu testenden vorgaben. Ein test Formular muss her!!!!!!!!!!! :worship:

    Aber upserla wie soll dann real gemessen und berichtet werden das auch verschiedene Piloten und wen möglich auch noch mit verschiedenem Wissenstand einen einheitlichen und stimmenden bericht schreiben können. :-o :O


    Am besten würden wir beim Hägegleiter verband den Testwagen zur Messungen der verschiedenen Kräften Mieten dann hätten wir wenigstens immer gleich bleibende test Messungen. :H:
    Oder doch besser in den Windkanal und dort messen sonst hat eventuell der Messwagen bei mehr wind nicht die gleichen vergleichswerte knurrr gar nicht so einfach so einen test Bericht auch für alle passen zu machen :-O :L


    Ich sehe schon so blauäugig einen Test bericht tu schreiben ohne ein extra EDV gestützte Messung und Auswertung ohne die nötigen mess und Aufzeichnungsinstrumente ist von mir völlig leichtsinnig und gedankenlos gemacht worden :peinlich:


    Nun meine frage wollen wir vom Drachen Forum eine solche test Einrichtung anschaffen um in Zukunft nur noch seriöse und gut fundierte und dokumentierte test berichte machen zu können?


    Oder suchen wir uns einen einzigen Testpiloten der nicht mehr anders macht als testen und test berichte zu schreiben der aber unbestechlich sein muss. Nach einer weile können wir uns dann blind auf sein urteil verlassen und ohne selber fliegen zu müssen genau den passenden kite Kaufen. :D :D :D :-O :-O :-O

    Hier noch einige antworten im nachhinein


    HarHo & Cherokee


    Zitat

    bei mehr als 20 km/h kann ich meine CF kaum noch halten, und die ist bekanntlich kein Hochleister und hat auch noch weniger qm²


    Ja das ist gut möglich ein Hochleister ist normalerweise auch schneller ist dadurch auch bei grösseren wind Geschwindigkeit noch Fliegbahr .
    Auch mich hatte schon mahl ein 2.8 ekko weg gezerrt ohne das ich ein cance gehabt hätte nur weil ein ast die bremse mit der Hauptleine verhakte und die ekko so wild drehte das sie ein rissen zug aufbaute.


    MorbusDario

    Zitat

    Na zumindest wundert es mich nicht dass die so super liftet, bei fast 5bft


    Mich auch nicht nur das es so sanft auslösbar wahr hatte mich überrascht.



    gigiga


    Zitat

    ja und wie is die matte nu? jeder hochleister liftet das interessiert mich nich so. wie is die matte beispielsweise auf raumwind oder der kreuz? ist sie problematisch bei halsen weil sie sehr schnell überschießt? solche sachen interessieren mehr als der lift bei 5bft


    Du musst sie schon kontrollieren sie kann dich gut überfliegen bevor sie klappt. Ist aber beim überfliegen ungemütlich zu halten weil sie doch zug drauf hat und einem nach hinten zieht bremse ziehen in dieser Situation habe ich unterlassen um nicht auf die schnauzte zu fallen habe sie abgedreht und das ging super.
    Raum kurs müsste ich auf nem buggy testen hab ich aber nicht gemacht.
    Windfenster habe ich oben schon beschreiben (kereuzkurs ) das ist einer der stärken der Combat deswegen denke ich das die Combat in den zukünftigen Ranglisten erscheinen wird.



    @ Set

    Zitat

    ich habe mit begriff testbericht so meine problem. nimms mir nicht übel, aber das was du gemacht hast würde ich nie testbericht nennen. im stand fliegt sich jede matt halbwegs vernünftig. da die mattte aber eigentlich zum fahren gedacht ist sollte man sie auch dazu benutzen und dann von mir aus einen testbericht schreiben. ich habe ja hier auch schon mal soetwas ähnliche geschrieben, habe es aber bewußt erfahrungsbericht genannt.


    Ok Mathias werde es mir hinter die Ohren schreiben für mich wahr es halt ein test fliegen und ich denke auch eine Fach Zeitschrift wird nicht viel mehr zeit investieren um eine matte zu testen. ;) Und vielleicht kann der einte oder andere auch was damit anfangen hoffe ich zumindest.

    @ set


    Nicht spötlen (reklamieren) testen gehen und dann berichten OK :H: :L


    Grins wenn möglich zuerst ein Jahr lang testen um einen guten test abgeben zu können unter jeder Wetterbedingung und der Alterung der matte. :L :-O :-O 8-)

    @ Jörg


    Nicht nur im Buggy ich denke die ist auch super für atb und Jumppen und im ernst ich habe es deswegen genau so beschreiben um keinen falschen eindrucke zu erzeugen
    Diese Combat hat mir wirklich sehr gut gefallen und die konnte mich echt begeistern
    Und das kann nicht jede Matte.


    Darum habe ich auch diesen bericht geschrieben zu mahl die anscheinend noch nicht so bekannt und sehr neu ist. Da kommt es sicher dem einten oder andern gelegen etwas darüber zu lesen.


    Du kannst aber ohne weiteres die ganze Serie testen und darüber hier berichten. Würde mich darüber freuen.


    Für 1500.- würde ich an deiner stelle so eine matte auch nicht ohne selber Test geflogen zu sein Kauffenn es kann durchaus sein das sie dir nicht liegt und ich damit völlig begeistert bin.
    Die Geschmäcker sind verscheiden.


    Es ist also mein Endruck davon