Beiträge von Leo

    Hallo Mats


    Du fliegst auf einer wiese die umsäumt mit bäumen ist klar das du da oft mühe zum fliegen hast und ich verstehe dich ehrlich gesagt nicht! Da Du dort in der region ja eine so tolle wiesen Auswahl mit offenen Felder hast dass es eigentlich mehr als genug ausweich-möglichkeiten. Gibt von guten und freien wiesen.


    Oder liegt neben deinem Flugfeld eine tolles Resthaurand grins? ;)


    Ansonsten bau Dir einen Nija dann spielt kein wind auch keine rolle mehr


    Ninja der Leicht- bis 0-Wind-Drache


    dazu kommt das der Ninja innerhalb von Sekunden startbereit ist und auch auf kleinen Plätzen flieg Bahr ist :H:

    Ein so schlechte wind Einschätzung habe ich mittlerweile gar nicht ich denke ich lag da gar nicht weit daneben im bereich 3 bis ca 25 km bin ich mittlerweile sehr gut im schätzen weil ich normalerweise immer den Windmaster hin stelle und eine Kontrolle meiner Schätzungen habe
    Ich Flieg auch die 10 Yakuza bei dieser wind Geschwindigkeit
    und ein guter hoch Leistter ist sehr wohl in dieser Windgeschwindigkeit flieg bahr allerdings wirklich nicht von jedem Piloten. Und qwer durch die Powerzone mit vollem tempo geht natürlich nicht ohne weg geschleift zu werden das ist jedem fortgeschrittenem Piloten ganz klar. Ich würde mich auch nicht mit jedem schirm sogar mit kleineren nicht bei solchen wind fliegen nur eine gute Konstruktion fliegt auch noch haltbar bei solcher wind Geschwindigkeiten.


    Ok ein Vorteil habe ich meine 120 Kg die halten auch etwas mehr wind stand und darum hat sabinchen auch ein wenig recht ein 70 kg Frau oder Mann würde wahrscheinlich mehr mühe haben hätte ich dazu schreiben sollen. Und das der wind auch zu und abnahm wäre Vielleicht auch noch wichtig gewesen aber das sollte eigentlich auch klar sein.


    Unter 10 Km/h konnte ich leider nicht testen. Der Besitzer meinte das die Combat auch sehr früh los gehe dass konnte ich aber nicht selber testen auch die aussage des Besitzers das die Combat bei 25 km/h sehr weit ins Windfenster gehr hat übrigens die Windgeschwindigkeit von 20 – 25km/h bestätigt den sie stand wie eine 1 am Windfenster und mir schien sie kamm noch weiter ans Windfenster als meine 10 Yakuza.


    Die Paar Mails die ich erhalten habe die mich nach Bilder der Combat baten kann ich hier mit der angaben der der PKD Hp Dienen musste auch suchen.


    http://www.kitershop.ch allerdings finde ich die Bilder dort nicht gerade toll in real sah die besser aus.


    http://www.paracontrol.de/ hier sind sie besser und es gibt auch mehrere Bilder.



    Besonders gefreut habe ich mich übrigens über die helfenden Meinungen :)
    Die mir die Stange hielten in meiner Abwesenheit! Danke!


    Heute kam ich wirklich nicht früher hier ins Forum Entschuldigung. :-/

    Fordweg dieser 10 m schirm hat mich begeistert darum hier ein test bericht. Um euch zu berichten.
    Ich durfte diesen schirm am Samstag bei ca. 20, 25 km/h testen (nicht genau gemessen ) die hohe Streckung verriet mir hohe Leistung lies mich aber auch etwas vorsichtig ans Testfliegen ran gehen. zumal ich sah wie viel lift und zug der schirm dem Besitzer bot.


    Also mahl ganz vorsichtig Richtung wind Fenster gestartet und dann ganz vorsichtig hochgezogen bloss nicht zu schnell werden der zug auf die leine wahr schon kräftig oben angelangt merkt man das die Combat viel Lift entwickeln kann jedenfas wurde die Belastung auf meinen Füssen immer kleiner und ich drückte die bremse kräftig nach oben um druck ab zu bauen der zug auf die Leinen läst sich nicht so stark reduzieren wie bei der Yakuza. Um in dieser Situation noch keinen lift aus zu lösen und damit sie mich nicht überflog drehte ich die Combat leicht aus dem wind für eine 10 schirm erschien sie mir sehr wendig obwohl der Besitzer meinte das es sich hier noch um einem Prototypen handle und die in Serie gebaute noch wendiger seien.


    Nun ging es langsam immer etwas näher an die grenzen:
    Das Windfenster erschien mir sehr gross weit hinaus kommt man. Der besitzet sagte bei ca. 25 km/h Fahrt mach das teil am, windfenster echt spass was ich mir gut vorstellen konnte erstaunlich stabil erschien mir die Combat trotz ihres schmalen Flügels nur das mir von der Yakuza und der ekko so bekante Rückwerz fliegen am windfenster wollte sie nicht so einfach machen. Dafür lies sie sich leicht wegdrehen und mit ein bisschen bremse recht gut hallten was bei der Yakuza und der ekko doch oft zum zusammenklappen führen würde.


    Läst man die Combat etwas schneller werden bekommt sie recht kraft und ein liften ist ganz ohne mühe möglich. Hier hat mich die Combat echt überrascht ein feineres sanftes leicht aus zulösendes und zu dosierenden lift habe ich biss anhin mit keiner matte so erlebt. Ganz sanft erhebt sie einem in die Luft kein reissen wie man es sich gewohnt ist sondern ganz sanft mit der bremse gut dosierbar ging es hoch. Das musste ich dann gleich ein Paarmahl geniessen.

    Natürlich wenn ich dann mehr dampf mache und kräftig zum Sprung ansetze kommt sie auch energisch.


    Der Besitzer meinte nach einer gewissen zeit anerkennend man sehe das ich schon oft Hochleister geflogen sei weil der schirm nicht einklappte ich persönlich fand das die Combat es mir leicht machte wenn sie einklappen wollte spürte ich das und konnte mit etwas Bremsunterstützung das einklappen gut auffangen. Auch die richtige Geschwindigkeit wahr meiner Meinung nach sehr gut heraus zu spüren. Ich denke das die Combat die fahrt braucht und immer gut in Bewegung gehalten werden sollte. Ich denke auch das mein grösseres gewicht sicher auch dazu beitrug diesen schirm so gut zu fliegen weil ein gewisser zug auf der Leine den schirm so stabil am Himmel hielt der Besitzer der Bedeutend leichter wahr hate deswegen auch mehr klapper. Der kräftige zug auf der leine noch etwas zu senken währe der einige punkt den ich mir als Wunsch offen lassen würde. Meine Arme wurden doch nach einiger zeit lang und riefen nach einer pause.


    Start und Landung erscheinen mir übrigens unproblematisch.
    Der bericht darf aber nicht darüber hinweg täuschen die Combat ist ein Hochleister und braucht Erfahrung und können um damit Freude zu haben er ist kein Anfänger schirm.


    Mir hat der Combat gefallen Ich denke der schirm hat einiges drauf und wird wohl im Wettkampf seinen Namen noch schreiben.

    Koebi-lee


    Die lockere Schnur wahr keine keflar eine weis schwarz gesprenkelte normale leine weis denn Namen nicht habe auch solche leinen.


    Deinen habe ich in Vercorin wegfliegen gesehen es war schon ein majestätisches bild so in den bergen davon fliegenden Drachen gleichzeitig wahr es auch schade. Wer den abgeschnitten hatte sah ich aber leider nicht.

    Ja der tag hatte es in sich ein Rolloplan hatte sich gegen ende des drachenfest auch noch selbständig gemacht und ist entflogen allerdings sah ich den Hergang dort nicht nur den entfliegenden Rolloplan der auch immer kleiner wurde.


    Ja Heiko

    Zitat

    wenn ichs richtig verstanden habe, ist die durchhängende Leine schnell eingeholt worden? Wenn ja, könnte sie wie eine feine Säge über die gespannte Leine gezogen worden sein, den Schnitt muss man dann nicht spüren.


    Nur war die leine des angebundenen Drachens ja an einem prosten in ca. 1 m höhe angebunden und nach meiner Beobachtung war die leine einiger massen straff berührte den Boden nicht darum wahr es mir ein rätsel; ich wahr gerade auf Motiv suche um zu fotografieren darum sah ich das in etwa.

    Ja der tag hatte es in sich ein Rolloplan hatte sich gegen ende des drachenfest auch noch selbständig gemacht und ist entflogen allerdings sah ich den Hergang dort nicht nur den entfliegenden Rolloplan der auch immer kleiner wurde.


    Ja Heiko

    Zitat

    wenn ichs richtig verstanden habe, ist die durchhängende Leine schnell eingeholt worden? Wenn ja, könnte sie wie eine feine Säge über die gespannte Leine gezogen worden sein, den Schnitt muss man dann nicht spüren.


    Nur war die leine des angebundenen Drachens ja an einem prosten in ca. 1 m höhe angebunden und nach meiner Beobachtung war die leine einiger massen straff berührte den Boden nicht darum wahr es mir ein rätsel’ ich wahr gerade auf Motiv suche um zu fotografieren darum sah ich das

    Am Drachen fest habe ich eine merkwürdige Beobachtung gemacht.


    Ein Drachen Pilot hatte seinen Rolle an einem Zaun Pfosten oben fest gemacht und lies seinen Drachen am Himmel stehen. In der Zwischenzeit verschwand er und lies den Drachen unbeausichtig stehen. Die Bedingungen wahren böig und mit Thermik versetzt. Die Drachen verloren immer wider mahl an höhe und fingen sich dann wider.


    Ein weiterer Drachenpilot stand in der nähe mit der rolle in der hand und unterhielt sich mit einem andern Drachen Kollege seine leine lag plötzlich am Boden weil durch ein wind nachlas und anschliessende Böhe sein Drachen die Nase nach unten nahm. Er hat das bemerkt und fing an die lose am Boden liegende leine wie wild auf zu rollen um sein Drachen ab zu fangen sein Drachen wahr während des runter Fliegens ca. 10 – 20 m vom anderen Drachen weg geflogen der angebunden wahr. Trotzdem gab es einzelne läute die behaupteten er habe wahrscheinlich dem andern die leine dusch geschneiten was mir persönlich nicht logisch erschien mit einer durchhängenden leine. Der Pilot meinte er habe gar keinen leinen Kotakt gespürt.


    Das tragische an der Geschichte wahr das der Drachen der am Pfosten befestigt wahr sich ganz langsam entfernte bis wir das bemerkten war der schon über der mittle der wisse angekommen und es sah immer noch aus als ob der Drachen ganz normal Fliege nur eben viel weiter hinten.


    Der Besitzer des Drachens konnte erst nach langem Herummrufens wem der Drache den gehöre herausgefunden werden erst nachdem der Drache über die gesamte wiese geflogen über ein Dorf und einen Hügel hinauf geflogen und immer kleiner und höher flog schon fast nicht mehr zu erkennen wahr wurde er Besitzer gefunden. Der Besitzer fuhr dem Drachen dann hinter her natürlich kam er nach einer weile völlig enttäuscht retour ohne Drachen. Das sei sein Lieblings Drache gewesen. Auf die frage ob er den denn angeschrieben habe „leider nicht „
    Man hörte munkeln das er seit einigen jähren in schöner Regelässigkeit am drachenfest einen Drachen in die Bahn Leitungen fliegen lies mit denn entsprechenden folgen.


    Mich beschäftigen nun 2 fragen ist es möglich mit am Boden liegender Schur eine andere Schnur durch zu schneiden.
    Was mir eigen licht nicht logisch erscheint.


    Auf der anderen Seite schient es mir auch nicht logisch das ein Genki ähnlicher Drache seine leine durch eine böhe selber zerbeissen kann.


    Eine weitere Möglichkeit währe eventuell etwas schafkantiges im Weizen Feld. Das die leine zerschnitten haben könnte kam mir dann erst beim heimfahren in den sinn währe noch interessant gewesen das eventuell zu prüfen.


    Was meint ihr dazu?

    Hallo petersenx1


    Deutsche sprachen schwierige Sprache grins.


    Ein bisschen humoristisch fine ich unsere Sprache schon.
    Im ernst ich habe nun die HP Start Seite mindesten schon 3 mahl von netten läuten die mir die Fehler korrigierten geändert mindesten 5 weitere mahle habe ich weitere Varianten der Rechtschreibung bekommen und mit automatischer text vergleichen stellet ich fest das es sich immer wider um andere Korrekturen handelte darunter wahren auch einige Lehrer die mein test korrigierten.


    Ich frage mich wie arm die Schüler heute dran sind zumal die recht Schreibung ja immer noch ein grossen Anteil an den gesamt Noten hat.

    Zitat

    Ich frage mich was muß passieren damit `ne ordentliche 180ger Leine reißt?


    Defekte oder Schürfungen
    Zuviel und zu lange UV licht
    Überalterung
    Kontakt mit Keflar leinen
    Versehentliche knoten in der leine
    Falsch gemangelte Leinen
    Genügend starke Männer
    Viel wind
    Stromleitungs- Kontakt


    Grins und und und



    Ich fliege am liebsten mit 1 cm stahl leinen die pfeifen so schön bei Sturm :-O :-O :-O :L

    Nein das ist eigentlich die reis kraft und jeder knoten senkt diesen wert.
    Auch die Alterung durch UV licht und Abnutzung senkt diesen wert.
    Ich persönlich bevorzuge die 2 bis dreifache stärke meines Körper Gewichts seither ist mir keine leine mehr gerissen.


    Allerdings ein 1,8 Mate wird dich wohl nicht so heftig liften das die sichergeht hoch sein muss ist aber echt ärgerlich wen die leinen reissen.


    Ja es ist manchmal erstaunlich was dies leinen aushalten
    Ich denke beim bergsteigen kommt noch die Abreibung und Scharfkantige Steine die das seil aushalten muss darum sind die seile auch nicht identisch und beim abseilen wird das seil ja gewaltig gerieben!



    Ein Typ wen die leinenen scheuern bei Lops hilft oft ein bisschen pflege mit Auto cokpit Sprai leider hält das nicht al zu lange muss also ab und zu wider gemacht werden Und zerschlissene leinen macht er natürlich auch nicht neu

    Hallo Martin


    Gibt es den für jeden Drucker solche Sublimationstinte oder sind das ganz spezielle Drucker?


    Wie heiss müssen die den gebügelt werden oder anders gefragt geht dann Neilon auch oder geht es nur bei Poliesterstoffe.


    Wegen des abriebest habe ich mir auch schon Gedanken gemacht habe mir überlegt Silikon zu verdünnen um eine ganz dünne Schutzschicht auf zu tragen aber wahrscheinlich währe dann die Sonne schnelle.

    Hallo zusammen


    1. Wer hat schon Erfahrungen mit den bedruckbaren Transfer Folien die auf Stoff gebügelt werden können.


    2. Taugen die was für Drachen?


    3. Halten die auf den Drachen Stoffen?


    Wenn Ja
    4. Auf welchen Drachen Stoffen halten die?


    5. Sind spezielle Marken Transfer Folien besser geeignet für Drachen


    6. Muss irgend was speziell beachtet werden?


    7. Ist die licht Echtheit genügend?


    8. Was für vor und nachteile gibt es?


    oder taugt das ganze nichts für Drachen?