Bei solchen bilden frag ich mich immer ob es den nicht sinnvoller währe zu denn Gleitschirm Fliegern zu wechseln.
Währe meiner Meinung nach der bessere weg.
Bei solchen bilden frag ich mich immer ob es den nicht sinnvoller währe zu denn Gleitschirm Fliegern zu wechseln.
Währe meiner Meinung nach der bessere weg.
Lass den kopf nicht hängen das Forum ist schon gut. Du wirrst hier viel gute Typs bekommen für eine Radseil sied der kitte auf deinem Foto wirklich gut aus und ich denke das der wind etwas zu schwach wahr und deswegen der knick entstand. Also musst du dir keine sorgen machen.
Ein Foto ist übrigens kein Grund ein Mate gleich als schlecht zu bezeichnen ich habe schon viele Fotos gemacht von matten und da gibt es bei super guten und teuren matten immer wider Fotos die ganz kuriosen Fluglagen haben die überhaupt nicht zum kitte passen würden.
Also ich würde nie nur wegen eines Fotos meine matten abändern wollen. Sollte es beim ständigen fliegen aber immer nicht passen dann gibt es den beschwerlichen weg die matte über die wage um zu trimmen versuch aber deine ursprüngliche Einstellungen so zu sichern das du sie jeder zeit wider so einstellen kannst wie sie wahr.
Um eine neue dehnungsarme wage her zu stellen bezahlst du schnell so viel für die Dainema leinen wie dich eine gebrauchte matte kosten würde.
Hier noch einige Typs zum trimmen der matte.
Auch hier noch was zum trimmen
PS: auch wen der Geld beutel sehr klein ist besteht ab und zu die Möglichkeit einen guten gebrauchten zu bekommen. Nur braucht es dazu etwas Geduld und etwas zeit zum suchen.
@ all Hei Leute wer hat noch nen gebrauchten Kitte günstig oder gratis ab zu geben damit wir Atown glücklich machen können.
@Atown ich weis nicht ob es klappt ob jemand so ein teil rum liegen hat schauen wir mahl was kommt.
Also mahl hier meine Meinung zu deinen acht Metern die mit Garantie keine sind.
Ich gehe mahl davon aus das du 180 cm gross bist rechne ich die 40 cm angezogene Beine weg sind deine Segmente noch 140 hoch dein unterstes Segment kannst du weg streichen weil du da stehst. Nach deiner Grafik gäbe das nur mahl die hälfte deiner 8 m allerdings stimmt das auch nicht weil die Kamera Position auf der Ede wahr was die grossen Grashalme beweisen und dadurch die Perspektiefe zu Gunsten von grösserer höhe ausfällt also weierd es deutlich unter 4 m sein
Ich denke wen du noch keine Erfahrung mit Bahrfliegen hast solltest du etwas kleineres zu anfangs zulegen. Alleine starten fällt so weg und die Wahrscheinlichkeit das du den schirm durch die Trägheit nicht rum ringst und damit platzen von zellen riskierst wird grösser.
Abgesehen davon das diese gösse dich schon ganz schön lang zigen kann. Und nur einen relativ engen wind bereich der passt fliegen läst.
Der preis Zerfall fällt mir auch oft auf und bei den grossen ist der meistens noch bedeutend stärker ausgeprägt ich denke das liegt auch daran das die Piloten mit der grossen grössen völlig über fordert wahren und durch die entstandene angst die Dinger wider los werden wollen.
Bei den tube ist der unterschied gegenüber der neuen modele doch recht gross die neueren lasen sich meistens doch besser Drucklos hinkriegen und dazu kann die Grund einstellen besser auf den jeweiligen Pilot angepasst werden als bei den älteren schirmen was dann ein besseres und sichereres Fluggefühl entstehen läst. Jedenfalls wenn es der Pilot kann.
Also sonnen creme öhls oder Gels reichen definitiv nicht für ein drachenfest das den ganzen Tag lang geht jedenfalls nicht für hellhäutige Läute. Verbrenne mich trotzdem Meine Haare bitten dem hingegen genügend Schutz um dort keinen sonnen Brand zu bekommen. Nacken Ohren und kopf müssen extra geschützt werden. da müsste noch die Drachenflug geeignete Bedeckung hin
Wie währe es gemeinsam eine spezial Bedeckung zu entwerfen alle guten jdehen werden berücksichtigt.
Welcher Anfänger und gelegenheits- Kitter Trennt sich vom System wen er überrascht wird von einer böhe und weggerissen wird es dauert erfahrungsgemäss immer eine weile bis daran gedacht und dann endlich getrennt wird.
Darum Trapez gurten im binnen land erst nach langem fliegen ohne und einiges an Erfahrung verwenden.
Dann sollte zu anfangs einige Tagen trenn Übungen gemacht werden bei verschieden wind Verhältnissen in verschiedenen Positionen auch mahl auf dem bauch testen nicht alle können da noch geöffnet werden.
Da muss ich wohl ein sonder Haut haben mich verbrennt es trotzdem sogar noch mit höheren Faktoren knurrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Ich meinte hier nicht das du selber Koriegirren kannst mit Nase runter nehmen sondern das der kitte böhen selbständig schluckt ohne zu liften und Trotzdem mit dem kitte eine gute lift Möglichkeit hast das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Zitat.(Oder ne Federung an der Tube-Bar einbauen )
Wie funktioniert das den? :O
Base-Cap ok aber irgend wie zu einfach und der Schutz ist zu gering möchte doch einen echten Drachen Hut der schützt
AchimX du machst es dir aber schön einfach
ZitatStrohhut! Optimal Schutz, hoher Tragekomfort und macht einen seriösen Eindruck.
das könnte eine Lösung sein fehlt noch das passende Foto.
Zitat... demnächst gibt's bei Aldi und Lidl wieder Drachen - vielleicht kann sich daraus was bauen?
Das bezweifle ich das das was vernünftiges gibt die Stoffe sind sicher nicht UV beständig
ZitatStrohhut mit schmaler Krempe. Perfekt, kuckst Du hier:
Das sied hier trotzdem nach Gesichts verbrennen aus
Zitat- Thema gelöscht -
Absolut ungeeignet:
Absolut ungeeignet: finde ich den ja nicht und der Inhalt Könnte mir auch noch gefallen. Nur bei grösserer wind stärke könnte es Probleme geben.
ZitatIch kauf' mir lieber einen Tirolerhut...
So ein Tirolerhut müsste man sich ja noch anschauen .
Sombrero währe zumindest vom Sonnen Schutz her mahl gart nicht schlecht wie seid es mit dem halten bei stärkerem wind aus.
ZitatIch bevorzuge allerdings diese Dinger , verhindern aber keinen Sonnenbrand im Genick
Na das ist wohl überhaupt nichts Ohren verbrannt geseicht verbrannt und dort wo meine Haare mich schütten ein Tuch das noch dazu warm gibt grins
ZitatLeute, Leute, es gibt Sonnencreme und Sonnenbrillen!
Wen du mir ein Sonnencreme hast di mich von morgens 6 bis abends 22 Uhr schütten kann und ich nicht verbrannt werde dann bekommst du noch eine Harrasse Bier dafür.
ZitatIch persönlich bevorzuge diese Variante:
http://img.stern.de/_content/57/33/573316/hut01_338.jpg
Da passt rechts und links neben den Nasenflügel noch ein Winder und in den Schuh noch ne Flasche Jever!
Ich gebs zu, sieht auf der Wiese scheiße aus, ist aber echt praktisch
Man muss halt Prioritäten setzen....
Wo bleibt da der Gesichts Schutz und ab 4 bft brauch ich Boden Anker
Drachenbernhard der sied mahl Drachen tauglich aus das genickt ist geschützt hat Luft an stelle des Windspils könnte ja sogar der Wind Master montiert werden mit richtig montierten Spiegel oder web Kameras währe der dann immer im Auge zu halten.
Weiter so da kommt bestimmt noch was wo habt ihr eure geheimen Kopfschützer
Ihrer kriegt doch noch Aldi und Liedel Phobie
Wider Einmahl habe ich einen rot glühenden Kopf nach einem drachenfest Sonnenbrand im … :kirre: … Stadium
Nun stehlt sich mir die frage nach der idealen Drachen kitter Kopfbedeckung. Was verwendet ihr den dazu.
Sie sollte genügen schützen vor Sonne brand.
Keinen überhitzten kopf verursachen
Bei jedem wind halten.
Angenehm zu tragen sein.
Auch zum kitten verwend bar sein.
Fürs fliegen lasen von Einleiner 2 Leiner 4 Leiner gleichermassen verwend bar sein.
So und nun ran an die tasten und Fotoapparate ich will es wissen.
8-)
Hab gerade noch schnell mit dem kleinen Säummer versucht aber auch da kriege ich 3 cm nicht hin.
Würde sagen da müsse das Säumband sehr leicht und echt Elastisch sein bei nur 3 cm und was dann passieren würde ist ja schnell vorgestellt.
Eine weitere Möglichkeit vorfalzen und einschneiden mit Uhu extra Power kleben vor dem nähen bei 24 stück aber eine rechte Fummelei.
Wo willst du den bei der Wasseige solche Rundungen machen die kille sind doch normalerweise alle gerade genäht.
Du möchtest dich wohl richtige herausfordern :O :-O :-O :-O
Maich
Wen du zu anfand nicht zu gross wählst seht doch nichts im wege mit deiner sped Erfahrung, auch was gutes zu kaufen.
Die Bora ist recht schnell ich denke die würde gut zu dir passen mir jedenfalls gefällt sie wegen irrer Geschwindigkeit und trotzdem kann sei rech langsam auch noch geflogen werden muss aber auch etwas mit der bremse geführt werden. Zum anfang also etwas vorsichtig ran gehen.
Trimm Möglichkeit hat die übrigens auch.
Hallo Traitor
Na, na das ganze internet durchsucht hier gibt es doch dazu gute Anleitungen zu finden.
Hier hab ich dier auch noch was dazu und hier
ZitatUm geld zu sparen auch anstatt des nylonstoffzeugs das die profi bauer verwenden auch etwas billigeres (z.B. O*i-Planen ) verwenden?
Kannst du machen aber ob du damit zufrieden bist bezweifle ich sehr stark
Wen es aber bilig werden soll musst du dich im gebraucht Markt umsehen. Nur dort kommst du billig zu matten selber machen ist auch nicht gross billig, in den grossen Grössen schon eher aber du wirrst einiges an Geld nur schon zur vorberitung ausgeben müssen Schablonen 100 von Seiten für Pläne usw.
Und so wie sei aussied schient auch nicht gerade viel wind zu herrschen.
Für disen kitt sied sie doch schon recht gut aus :L :-O
@ Jakten
ZitatOff TopicDas in keinem Fred beim Thema geblieben wird. Habt euch lieb!
Das kannst du hier aber nicht sagen!
Monitor hat antwort auf seine schreiben bekommen
ZitatHallo,
leider finde ich hier und im gesamten Netz nicht viel über die Ekko. Kann mir jemand nen kleinen Bericht geben, der sie geflogen hat? Besonders interessiert mich ob sie Lift entwickelt. Und ob ein großer Unterscheid zu einer Beamer 3,6 besteht...
Danke
ZitatSchade, dachte könnte nen Schnapper machen... Würde mir nen bisschen Lift wünschen
ZitatSatt? Ach quatsch, kann nicht genug von ihr kriegen. Bin fast jeden Tag bei fast jedem Wind auf der Wiese.
Sprünge, ja, irgendwann schon, zu anfang würden mir Hüpfer genügen. Meine Knochen sind mir doch sehr wichtig und aus dem "Ichwillauchsospringenwieder" Alter bin ich raus.
Dachte halt bloß ich könnt nen Schnäppchen machen und hätte nen guten Kite mit ein wenig Lift. Deshalb ja auch kein Riesenteil, weil ich auch kein Riesenlift haben will. Dazu ist mein Können noch nicht fortgeschritten genug...
Schibunker
DanielK
GerdF
notgnixeL
und sogar
Phil6816
Blieben beim Trema die antworten hat er bekommen auch die Möglichkeit wenn im die eventuell nicht pass wo und wie er weiter suchen kann.
Ich persönlich ziehe die Ekko der Beamer weit vor das ist meine Meinung und jeder darf seine haben bin übrigen bin ich auch schon verschiedene Beamer gössen geflogen und hätte sie nie selber haben wollen. Es gibt aber auch noch bessere als die Ekko nur das das hier auch noch gesagt worden ist.
Autsch jetzt setz ich mich mit meiner Meinung wider schön in die Nesseln :-O . Aber manchmal denke ich das die Beamer hier eine gewaltige Bewerbung bekommt fast schon als sei das der einzige der hier geduldet ist :O . Als Einsteiger schirm ist er sicher Ok keine frage. Aber es gibt auch noch viele andere gute Matten. Die gehen einfach fast verloren oder man kennt sie ganz einfach nicht. So was finde ich manchmal schade.
Phil6816
Sol ich mich nun mit dir anlegen und streiten :O . Nein keine Lust
Mit der 2.8 kann definitiv ein Anfänger lernen matten zu fliegen hab ich persönlich auch so gemacht. Ich rede also aus Erfahrung.
1. Eine Mate die fürs springen ausgelegt ist hat zum über den Acker ziehe auch noch von den Füssen reissen also 2 gefahren quellen.
2. Wieso ich im die ekko auch noch empfehle 30 € für das ist klar wirrst du nirgends eine gute matte bekommen.
3. eine 2.8 ekko kann er später auch noch bei viel wind fliegen.
4.eine andere matte zu fliegen bevor es ans springen geht empfehle ich jedem. (!)
5. die aussagen von Motor
ZitatMortor
Satt? Ach quatsch, kann nicht genug von ihr kriegen. Bin fast jeden Tag bei fast jedem Wind auf der Wiese.
Sprünge, ja, irgendwann schon, zu anfang würden mir Hüpfer genügen. Meine Knochen sind mir doch sehr wichtig und aus dem "Ichwillauchsospringenwieder" Alter bin ich raus.
Dachte halt bloß ich könnt nen Schnäppchen machen und hätte nen guten Kite mit ein wenig Lift. Deshalb ja auch kein Riesenteil, weil ich auch kein Riesenlift haben will. Dazu ist mein Können noch nicht fortgeschritten genug...
ZitatWar gestern mit der Beamer 3,6 bei bft 4, in Böen noch mehr, draußen. Da war ich doch ganz froh noch keine Matte mit Lift zu fliegen. Es hat mich nen paar mal ungewollt noch oben gezogen. Nicht viel aber ungewollt und ungewohnt ist das ne ganz neue Erfahrung. Und mir kamen die vielleicht 30 cm wie 5 Meter vor.
Gelernt habe ich daraus: Erstmal damit umgehen können, danach an Lift denken. War aber dennoch extremst geil
Zeigen mir das es für in gut ist zuerst eine matte zu Fliegen die in nicht mit abheben über fordert sondern in Erfahrung sammeln läst. Die matte zeigt was hinter Wind und einer guten matte stencken kann. Und das noch zu einem Schnäppchen preis! 30cm Sprünge kriegt er auch mit der ekko hin.
Ich fliege die ekko definitiv schon bei einem wind von 5, 12 km/h das sind 1 -2 bft aber auch bei mehr wind noch und sei machen mir heute noch spass auch auf der wiese.
Ich glaube auch nicht das er was falsch macht wen er die für 30€ kaufen kann, da würde er wohl eher gewinn machen.
Nun denn, schlussendlich muss jeder selber wissen was er will eine Entscheidung fällen muss er selber.
Phil6816 ich wollte dir nicht auf den Schlips treten
Ich denke das eine 2.8 ekko geflogen werden kann von einem Anfänger wen er mit der nötigen Vorsicht ran geht da sie nicht übermässig liftet ist die Gefahr kleiner als bei matten die bei Böhen die Füsse vom Boden reissen und darum unkontollierte Flugzustande entstehen.
Da Mortor schon eine Beamer geflogen ist wird es sicher damit zurecht kommen.
Auch der preis finde ich persönlich echt günstig dafür bekäme man nicht einmal den Stoff. Es ist sicher eine sehr preiswerte Möglichkeit zu einer guten matte zu kommen Die Ekkos wurden über 10 Jahre verkauft und das heisst auch schon etwas. Sie wahren seiner zeit weit voraus und verwendeten Techniken Schrägprofile die heue zu Standart wurden. ich habe 3 solche Dinger die ich immer wider fliege. Und ab und zu auch blutigen Anfängern zum lernen gebe ohne schlechtes gewissen zu haben im Gegenteil.
Ich habe einige Kollegen die ihre Ekkos nicht mehr her geben würden aber ab und zu moderner schirme wider verkaufen auch hier im Forum sind einige die Freude an der Ekko haben mit der suche sind ihre aussagen auch zu finden. Es gibt einen schönen Spruch man mag sei oder man mag sie nicht.
Es ist ein etwas anderes fliegen ein direkteres als mit einer Beamer Die Ekko bietet auch einem fortgeschrittenen noch spass und Freude. Die matte wird geflogen nicht nur in den wind gehalten. Ist eine gute Schule für die heutigen Hochleister.
Meine Erfahrung ist die das bei den Piloten die mit der ekko mühe haben meistens nur die brems leinen länger eingestellt werden müssten dann haben auch die spass damit. Bei einigen Ekkos wahren die Bremstampen befestigungs- schnüre an der wage etwa zu kurz da konnte es passieren das sich die Bremsknoten mit der hauptleinen knoten verhakten mit längeren Bremstampen schnüren war das schnell behoben.
Wen schon ein guter ragt gegeben werden soll ist es:
Matte Testfliegen und merken ob sie einem liegt aber das trifft auf alle matten zu.
Feuer Vogel ist auch gut.