Beiträge von Leo

    Hallo Derdritteraum


    Die Paraflex. Ist nicht unbedingt eine gute matte für leicht wind darum hast du damit auch mehr mühe.


    Aber etwas Übung und du kannst die auch bei wenig wind fliegen es braucht etwas Übung und zeit es zu lernen. und etwas Finger spitzen Gefühl.


    Der Hansruedi hat schon recht bei wenig wind ist eine grössere normalerweise besser.


    Bei 3- 5 km/h nehme ich auch lieber die 10 Yakuza weil die dann ganz gut fliegt die kleinen brauchen dann doch schon bedeutend mehr Beinarbeit und müssen sehr aktiv geflogen werden dang geht auch eine ekko 4.8 noch bei 5 km/h es gibt aber auch andere gute Kitts die auch bei wenig wind fliegen.


    Wichtig je grösser eine matte wird je gefährlicher sie für einen Anfänger oder wenig Flieger werden kann darum sollte zu anfangs nicht zu gross gewählt werden. Meistens werden die zu gros und zu früh gekauften matten nach negativer Erfahrung dann nach kurzer zeit wider billig verkauft. Für den verlust häte es dan meistens eine bis 2 gute kleine matten gegeben.

    Nur Wasser ist etwas angenehmer als harter Boden wen was schief geht.


    Ich bin immer noch der Meinung bei solchen Sprüngen sollte zu Gleitschirm fliegen gewechselt werden. Dort stimmt material und Ausrüstung und Schulung zu solche höhen flügen.



    Nun ab ans drachenfest …….. Wo ? schau mahl auf meine HP unter drachenfeste dort wird dir geholfen.

    @ Spacer
    Bei der 1212 ist das auch hinten beim Ober Transporter ich finde das sehr praktisch :H: einfach Fäden von hinten oben nach unten ziehen und abgeschnitten seind die Fäden wenn man es nicht weis würde man so eine praktische abschneide Einrichtung dorrt gar nicht vermuten. Ich wusste es auch lange nicht.


    Ah
    Dafür sind die alten Maschinen Mechanisch und kaum tot zu kriegen einige modele würde ich jeder zeit jeder neuen maschine vorziehen und wen dann irgend Einmahl noch eine gleiche zweite maschine billigst zu kriegen ist hat man auch noch die nötigen Ersatzteile :H: .
    - Editiert von Leo am 06.09.2007, 11:20 -

    Danke nochmals führ eure Typs mittlerweile ist der Schleier Delta fertig geworden und hat auch einige schöne flügge hinter sich.
    Ich wahr etwas erstaunt das dieser Drachen schon bei so wenig wind fliegt kommt ja schon fast an einen Genki rann jedenfalls mit einem Hochstart. Und auch 4 Bft wind hat er klaglos ausgehalten und ich hatte das Gefühl er hält noch mehr aus Toll! Noch etwas gedult dann könnt ihr in auf meine Hp betrachten. Muss noch einige Detail Fotos machen.
    Hier ein Bild für die neugierigen




    Werde mir noch einen bauen aber farbig für bewölkte tage Weis sied toll bei blauem Himmel aus aber bei Wolken geht er etwas verloren.
    - Editiert von Leo am 05.09.2007, 22:02 -

    Myghty
    dafon

    Zitat

    Ich liebäugel ja mit dem Mystic Darkrider Hüft-trapez! Da ich mit meinem Billigtrapez (nach ca 30min) ein wenig die Tonlage nach oben geändert habe. Quetscht ganz schön.
    Oder doch lieber ein Mystic Force Shield (Sitz..)Mod. 2007 ?

    Bei uns in der Schweiz heisst das ding ganz genau Uhu Alleskleber Colle Tout Extra Power
    Ist in einer ovalen schwarzen Verpackung mit einem roten rad mit dem der Leim stift hochgedreht werden kann.


    Ich habe den schon 2 mahl mit Wasser weggewaschen Nachdem ich eine Applikation noch etwas verschoben oder abgeändert habe.
    Also nach meiner Praxis Erfahrung ist er mit Wasser löslich.


    Auch die Schmiererei auf dem schneide-Glastisch ist mit Wasser und etwas putz arbeit wider zu entfernen. Beim putzen mit Spiritus Löst sich der Leim hingegen nicht.


    Mag sein das sich der Leim nach einigen Wochen nicht mehr mit Wasser lösen läst das habe ich noch nicht getestet.

    :-O du hast dir die antwort eigentlich schon selber gegeben da deine Tonart angeblich immer höher wird kommt wohl eher das sitz Trapez in frage :-O :-O :-O oder kein Trapez aber das wahr hier ja nicht die frage 8-)

    Führ haltende Verklebung nehme ich den Uhu Kraftkleber Glasfaser verstärkt.


    Zur schnellen Fixierung den Uhu extra Power in der ovalen Verpackung hält besser als der Prit stift hinterlässt keine hässlichen spuren und ist rückstandslos mit Wasser zu entfernen wen gewünscht.

    Ich würde sagen das tönt nach zu kurzer Brems Einstellung und eventuell falscher Handels Haltung. Die Bremsleine so einstellen das die bremsleinen leicht durchhängen. In der wagerechten griff Stellung. Kontrolliere zusätzlich die läge der bremsleinen miteinander und die hauptleinen miteinander 1 cm diverenz macht nichts.


    Beim starten die Handels hällsst du die griffe so das die hauptleinen zwischen Zeigfinger und Mittelfinger liegt. Beim starten darfst du die Brems Seite der griffe nach oben drücken so das die bremsleinen wirklich locker durch hängen kitte beim starten gleich links oder recht wegdrehen um fahr auf zu nehmen. So sollte es klappen.


    Eine weitere Möglichkeit währe schlechte leinen die sich stark dehnen dann weg damit.