Beiträge von Nelke

    Hallo Drachencrew Oberfranken,


    ein herzlichen Dank für den schönen Workshop und dessen Vorbereitung.
    Es hat uns wie immer Spass gemacht. Wir sind wieder gut zu Hause angekommen.
    Besonder Dank gilt dem lini (Stefan Linhardt) und dem Bärenhäusel für Verpflegung und Unterkunft.


    Gruss Jan


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Die Nummer 308 ist gestern angekommen in Naumburg/Saale.
    Gut verarbeitet und ich werde Ihn testen sowie trockenes Wetter ist.
    Mal sehn wie sich das mit dem fehlenden Knopf noch weiter entwickelt.
    Die Idee von StegMich das vielleicht sich die Zeitung K&F die Sache mal
    aufgreifen sollte kann ich nur gutheissen.
    Schliesslich nutzt die Firma Steiff ja die Popularität
    dieses Drachen für Ihre Marketinginteressen.

    Hallo Michael,


    ich würde gern nach Hannover kommen, nur musste ich schon am Samstag Nachmittag wieder abfahren. Wenn Ihr eine helfende Hand braucht ich komme. Bin dieses Wochenende zu einen Workschop bei den Oberfranken. Mit dem Plotter werde ich kommende Woche ein Versuch starten eine 10m Froschschablone und einen Schnittplan für 1,45m breiten Stoff zu entwerfen. Habe schon mit Uwe die Datei in CAD Form gebracht.


    Gruss Jan

    Orginal Text der Steiff Website


    ich habe meinen noch nicht geliefert bekommen - aber wenn ich dass hier lese und es mit der Beschreibung der der Fa. Steiff vergleiche ist das Verarsche in meinen Augen - meine Meinung nach gehört bei 'Limit Edit' die Nummer auf das Stück und nicht als Anhänger an die Verpackung. Jeder der einen erworben hat, sollte sich mit seiner Nr. an die Fa. Steiff wenden und sich beschweren , dass die offerierten Produkteigenschaften nicht eingehalten sind.

    Hallo,
    ich möchte gern in meinem neuen Drachenbauprojekt vieleFarben verwenden.
    In diesen Farben soll auch der Saum genäht werden. Bisher habe ich das Saumband mit dem
    Stahllineal selbst geschnitten. Diesmal muss es etwas mehr werden.
    Wenn jemand Ideen hat oder gar schon eine Vorrichtung gebaut hat, bitte hier veröffentlichen.
    Danke

    - Editiert von Nelke am 19.02.2006, 22:30 -

    Ist nicht einfach zu besorgen so ein Teil
    Ich stehe bei den Nordhorn Kite Fliers auch schon auf der Warteliste,
    nimm erst mal den Schirmständer Da kannste dir ggf. vom Schlosser
    ein Stück Rohr anschschweissen lassen als Notlösung.

    Zitat

    Firma Goldzack 40/20 Millimeter vorgefalzt 100 Prozent PES


    im ebay ist ne menge schrägband zu finden nur dieses nicht
    falls jemand woanders fündig wird - mich interessiert es auch

    Hallo Alex,


    frag mal bei Renè nach, ich glaube seine Kette ist aus solchen Material


    oder du baust wie wir aus Spinnacker (die sind aber 2m gross)


    Hallo,
    Wie groß willst du das Teil nähen?
    Ich habe mir die Seite mit dem Bauplan auch schon angesehen.
    Leider finde ich nicht den Faktor, welcher das Abwurfgewicht in Durchmesser umrechnet.
    Da ich schon einen Schirm aus Spinnacker mit 1,5m Durchmesser habe,
    bin ich auch schon weit über die Wiesen gelaufen, um ihn zu finden.
    Leider hat mein Schirm das schon beschriebene Problem mit dem öffnen,
    deshalb mussten mehrere Teddys den Puppennotdienst meiner kleinen Tochter
    in Anspruch nehmen.
    Wäre nicht schlecht, wenn du deine Erfahrungen hier weiter dokumentierst.
    Gruß Jan

    Hallo Gunther,


    Als Stoff ich habe Schikarex verwendet, da dieser ein bisschen dehnbar ist.
    11m rot
    4 m schwarz
    3 m weiss



    Bitte beachten - Schablone kleiner machen , da bei 1,5 m Breite die Webkante stört.
    Die Schablonen habe ich für Oktagon und Pentagon aus Faserplatte und den Rest habe ich frei
    Hand gemacht.



    Falls jemand Interesse hat, ich habe die Schablonen als PDF erstellt.


    Als Vorlage beim Nähen war ein WM Ball von MC Donalds hilfreich.


    Sonst ist er wie im Bauplan von Ralf aus DK beschrieben.
    Wie man sieht, hat er hier auch schon tatkräftig meine Fragen beantwortet.
    An dieser Stelle gleich ein Danke an ihn.