Für die Wohnwagen und Womo haben wir auch Strom
(!) Bitte keine Kochplatten Kaffeemaschinen oder Heizungen anschliessen (!)
Danke an Sven für die Kabelbereitstellung.
Ich bringe den Verteiler und auch den Bierkühler mit
Grüße Nelke
Für die Wohnwagen und Womo haben wir auch Strom
(!) Bitte keine Kochplatten Kaffeemaschinen oder Heizungen anschliessen (!)
Danke an Sven für die Kabelbereitstellung.
Ich bringe den Verteiler und auch den Bierkühler mit
Grüße Nelke
Hallo @ all
ich habe habe es mit IE Vers. 9 geladen , sowie Firefox Vers. 8, auch das Zip geht i.O.
Betriebsystem Windows7 64bit
Für die so genannten Zettelkleber kleiner Hinweis für AcrobatReader V10.
Man wählt in den Druckeinstellungen folgende Optionen und schon hat man 132 Seiten Originalgröße gedruckt.
@ Jens (K&F) die A4 Version ist per Mail unterwegs. Es sind 105 Blatt mit Schnittmarken und Seitennummern
Mit windigen Grüßen
Nelke
4. bis 6. Februar 2011 werden wieder in Naumburg
20 Nähmaschienen zu Höchstleistungen erweckt.
Heute abend wurden die ersten Teile ausgeschnitten und erste Schnurverstärkungen aufgenäht.
Morgen wird es erste Bildberichte geben.
:H: :H: :H: top - ich hoffe es werden noch mehr
ZitatAlles anzeigen
16.12.2010 geschrieben von Nelke
Hallo liebe "Zip-Filegemeinde"
ich habe gerade ein neues Zip-File an die Redaktion der K+F zum Austauschen der Datei geschickt.
Falls jemand weiterhin Probleme damit hat, der soll mich anmailen welche Datei er braucht,
ich schicke sie Ihm dann per Mail zu.
Mit windigen Grüßen
Jan Nelkenbrecher
Hallo nochmal an alle die mit dem zipfile Ärger haben,
1. Bitte lesen was hier geschrieben steht auf der vorherigen Seite.
Ich habe bisher keine Mail von jemand erhalten.
2. Bitte wendet Euch an die Herausgeber - K+F und nicht an die Autoren des Artikels
Die Zeitung ist verantwortlich, dass es funktioniert und ihr hab dort etwas gekauft.
Klingt zwar hart formuliert - ist aber so.
Bernhard oder ich werden dann entspechend reagieren, wenn der Fehlerteufel sich eingeschlichen hat.
Liebe Grüße Jan
- Editiert von Nelke am 25.01.2011, 01:27 -
Wenn es bei die Zeitung bei Zeitschriftenhandel nicht gibt hier kann man sie kaufen
oder man wartet noch die 2 Monate bis der Plan auf Bernhard seiner HP erscheint.
Hallo liebe "Zip-Filegemeinde"
ich habe gerade ein neues Zip-File an die Redaktion der K+F zum Austauschen der Datei geschickt.
Falls jemand weiterhin Probleme damit hat, der soll mich anmailen welche Datei er braucht,
ich schicke sie Ihm dann per Mail zu.
Mit windigen Grüßen
Jan Nelkenbrecher
Der download wird sicher morgen freigegeben - wer ihn findet kann ja hier den link reinstellen :O
Immer mal wieder hier schauen Kite & Friends
- Editiert von Nelke am 14.12.2010, 08:47 -
Hallo Liebe Corel und PDF - Freunde
Es ist richtig was ihr festgestellt habt :H: .
In der Druckdatei 100 Blatt habe ich aus
Rücksicht auf den Papierverbrauch , Darstellung in der K&F
und Anpassung an das DIN Format der Plan skallieren müssen.
Also haben beide Pläne einen Unterschied von 5,44 % > Faktor 0,9455
In der Druckdatei 100 Blatt A4 ist das Maß der Lippe = 101,72 mm.
und in der Plotdatei ist das Maß der Lippe = 107,58 mm.
Da aber der Frosch in allen Maßen skallierbar ist spielt das beim Bauen keine Rolle.
Es werden dann die Frösche statt 3,50 m nur 3,30 m groß sein.
Liebe Grüße
Nelke
PS: Falls jemand A4 Blätter ohne Abschneiden des Kleberandes mit Tesa geklebt hat kommt auch auf andere Maße.
oder seht locker -> Der eine ist mit Saum und der andere ohne Saum.
- Editiert von Nelke am 10.01.2010, 23:14 -
ZitatAlles anzeigenMoin Jan
Da eine kurze Frage zu.
Würde etwas dagegensprechen dann den Plan in Corel nachzuzeichnen und diese Daten dem Forum zur verfügung zu stellen?
Wenn ja, hat es ja eh gleich erledigt und man braucht sich die Arbeit nicht zu machen.
MFG Dirk
@ dirk : Die frage hast du dir hier selbst schon beantwortet
Kurze Bergündung (Die hier nicht weiter diskutiert werden sollte.)
Ein nachzeichnen und veröffentlichen fällt unter Copyrights und Ethik, welches ausreichend in anderen Threads diskutiert wird und wurde. .......
Hallo,
das ist ja eine heiße Diskussion hier ....
Es wurde von Bernhard und mir bewusst dieses Format und Größe gewählt, um mit diesem Plan der breiten Masse der Hobbydrachenbauer im In- und Ausland zu Ihrem eigenen Erfolg zu verhelfen.
Damit sind alle bisher sehr gut zurecht gekommen, die nach Zeichnung und Text gebaut haben. (siehe Robby und Papagei)
Jeder der Corel benutzt kann, wird wohl ein PDF auf seinen Plotter drucken können?! Der Rest der Leute geht sowieso in Copyshop, da geht nur PDF.
Saumzugabe hin und her ? Jeder der Stablos in den Größen gebaut hat, weiß selbst was 1 cm bedeutet - nix.
Da ist fast die Stoffdehnung schon größer.
Falls einer nicht warten kann oder nicht klar kommt, der kann ja hier bei Gomberg Kites bestellen und hat den Drachen vielleicht noch eher als die K+F rauskommt .
Grüße Jan
Hallo,
der Bauplan ist noch nicht mal veröffentlicht und ich als Planzeichner, werde schon mit PM und Mails gefragt zu Corel und CAD files.
Es wird in Abstimmung mit der Kite+Friends auf deren Homepage und auf Drachenbernhards Seite PDF Files geben vom Orginalbauplan zum Download. Ein A4 Kacheldruck zum zusammenkleben und Rollenplotterformat 900 mm für Copyshop.
Weitere Pläne mit Skalierungen oder gar andere Formate wird es nicht geben.
Wer andere Größen bauen will - Es ist ein Einfachens z.B. mittels Faktor 2 zu rechen, wie durch den Autor schon oben geschrieben wurde. Da sind dann der Kreativität aller Drachenbauer keine Grenzen gesetzt.
Mit windigen Grüßen
Jan Nelkenbrecher
Hallo Workshopteilnehmer,
ich habe den Pressebericht aus dem Naumburger Tageblatt soeben an alle Teilnehmer per Mail verschickt.
Unser Lehrling wird den Artikel auch bald auf unserer Web-Site www.burgenlandkiter.de haben.
@ Workshop NEMO-Bauer
Ich bin auch noch fleisig am nähen. Falls jemand noch Fehler/Änderungen hat bitte mich anrufen oder mailen.
Wenn jemand schon Probefliegen war und die Waagemaße ermittelt hat. Bitte den anderen Nemobauern übermitteln.
Liebe Grüße
Euer Nelke
zur Waage:
ZweileinenWaage mit 39 Waagepunkte mit 44 Waageschenkel
knapp 400m Waageschnur
geflogen wird mit 2 Umlekrollen ca. 5m auseinander fest am Boden
Hallo liebe Drachenfreunde,
die erste Krake aus dem Workschop beim Jungefernflug auf dem Liebschützberg Ostern 2008 .
Danke nochmal an Ernst für für die Geduld beim Waageknoten und kurier Deine Erkältung aus.
Waage dran, Schnur dran und fliegt.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Grüße Jan
Hallo ,
wir haben es ganz einfach gemacht:
a) Kreise passen alle ineinander - also kaum Verschnitt
b) flach mit 4xKreppband fixiert. und das Tentakel beidseitig aufgerollt,
so dass mann nur einen Kreis unter der Maschine hat.
c) am Innenkreis festgenäht - weniger Nähaufwand und geht schneller.
d) Bremswirkung der Saugnäpfe naja ???
e) das Pendeln wird durch eine 2-PunktWaage (Leine über 2xUmlenkrolle) ausgeglichen
f) es kommen am 3. und 6. Tentakel in die Spitzen je eine Schlaufe zum Befestigen
von Bremselementen wie z.B. Phyrania , Rundkappe oder Packtasche
Ich werde unseren heute versuchen fertig zu nähen und wenn Ostern Wetter gut ist Jungfernflug
Wenn jemand Bild von so ner Lynn Krakentasche hat Mail an mich oder hier ins Forum
Liebe Grüsse
Jan
- Editiert von Nelke am 20.03.2008, 13:32 -
Hallo Petra
Kommt davon wenn man es schnell einfach von links nach rechts näht.
Grundregel beim Stablos nähen immer von der Mitte zum Ende
Bis Liebschützberg sind es noch 2 Tage - kannst jan die Nähmaschine im WOMO
mitnehmen. Es soll sowieso sch...... Wetter werden.
@all
Habt Ihr Bezugsquellen für die zwei Ringe und für die Umlenkrollen aufgetan?
Gruss Jan
Super Bilder bin schon gespannt, wenn Ihr daheim berichtet :H: :H: :H:
wüsche Euch guten Rückflug
Grüße Jan
Hallo Manfred und Co.,
vielen Dank für die Mail mit den Bildern. Ich hoffe dass du genügend Speicher mit hast.
Bin schon ganz gespannt über deinen Reisebericht. Euch noch ein paar schöne Tage.
Ich beneide dich um deinen Tourguide. Jetzt weiss ich auch warum du keine Zeit hast.
Grüße nochmal von alle Krakenworkshopteinehmern.
Liebe Grüsse
Jan
Hallo alle Teilnehmer,
ich hoffe Ihr seid alle wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.
So fleisig wie alle waren, werden bestimmt schon wieder die Nähmaschinen
mit den Restarbeiten geschäftigt.
Kommendes Osterwochenende sind die Jungfernflüge geplant.
Ich wünsche mir, dass jeder ein Foito von seinem fertigen Drachen hier veröffntlich.
Mit dem Abschiedsfoto alle Teilnehmer fang ich schon mal an.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß Jan
Hallo Liebe Drachenfreunde - noch schnell 2 Bilder vom gestrigen Tag
Der Zuschnitt - man brauch viel Platz und helfende Hände
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Das Ergebnis von Tag 1
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Weitere Bilder und Infos flogen hier im Forum oder auf der Website von PReichelt.
Viele Grüße
J
A
NELKE