Beiträge von Nelke

    Hallo Fisch-Bauer,


    herzlichen Glückwunsch - das sind schöne Teile geworden.
    Gunther hat das wiedermal sehr gut vorbereitet :H: :H: :H:
    So ein Großer gefällt mir auch gut, da sehnt ich wohl wiedermal
    an die Nähmaschine zurück.


    Viele Grüße von
    J
    A
    Nelke

    Hallo Freunde,


    ich bin auf Grund Bernhards 'Genesungs-Nelken-Drachen'
    ganz schnell Gesund geworden und hoffe für ein paar weitere
    Jahre gut Leben und Drachen bauen zu dürfen.
    Ich musste feststellen der Drachen-Virus ist stärker als alle anderen Krankheiten.
    Seit Freitag bin ich raus aus der Klinik und habe mich noch ein bischen erholt
    und morgen hat mich der Alltag und mein Arbeitgeber wieder.


    Danke :worship: nochmal an Bernhard für die schöne Überraschung


    und die vielen lieben Grüße an mich von all den anderen


    J
    A
    Nelke

    Hallo ihr beiden,


    einen schöner Bericht ist das geworden. :H: :H: :H:
    Ich freue mich schon auf Ostern - Liebschützberg
    Hoffentlich wird unser Papagei bis dahin auch noch fertig.
    Zur Zeit geht bei mir gar nix. Krake-Workshop ist auch noch.
    Aber die Uniklinik hat wenigstens Internetanschluss am Bett.


    Bis die Tage
    Euer Nelke


    Hallo Liebe Drachenfreunde,


    in der Jugendherberge Naumburg/Saale findet ein Workshop bei BURGENLANDKITER statt.
    Es sind durch Drachenfeste im Ausland und unverschiebbare Bereitschaftsdienste wieder
    Plätze frei geworden.
    Wer Interesse hat bitte melden per Mail über burgenlandkiter(at)web.de oder unsere website .
    Ihr bekommt dann alle weiteren Infos zugeschickt.


    Mit windigen Grüßen
    Euer Nelke

    @ Olli.
    Da gab es nix zum aussuchen. Es stand die Grundform fest.
    Alles andere ist jedem seine Kreativität und Mut zu Veränderungen.
    Wenn gar nichts geht wurde im Team gefachsimpelt oder der Lehrer
    gefragt. Dafür trifft man sich zum Workshop.
    Übrigens du musst das nächste mal kommen die Herberge hat sich
    über zu wenig Bierumsatz beschwert.


    @ florian
    super Bericht
    Hut ab vor der Leistung von Annika (Nähbeginner)
    Das hegt Hoffnungen für unseren Jens
    Er hat unseren Schleppsack genäht


    Gruss Jan

    Hallo


    noch brandaktuell heute Nacht 2:00 Uhr.
    Sonja ist mit dem Tucan nach 1,5 Tagen fertig
    Dirk und Frau waren ja erst Freitag abends angereist :H: :H: :H:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -




    @all die Interesse an dem workshop im März haben -> Es wird die 15m Krake sein.
    Bei Interesse bitte melden Einladungen werden in der kommenden Woche verschickt.

    Hallo Manfred,
    das mit dem Kuchen und dem spontanen Vorbeikommen tolle Sache.
    Danke an deine Frau für Papageikuchenkreation.
    Er war suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper lecker.


    Der Thomas von den MQ-Kitern war auch kurz da und er sagt beim
    nächsten Workshop im März ist er dabei

    Hallo Leute,


    Nun sind heute alle 19 Teilnehmer komtlett. Mal sehn wie es heute läuft. .
    So wird es nach 8:30 wieder voll losgehen. Der Nähmaraton liegt vor uns.
    Es kommt heute zum Team unser Waagespezialist BLK-AZUBI Martin.
    Da bin ich voller Zuversicht am Sonntag erste Ergebnisse im Flug zu sehen.


    Ich bin nach kurzen Schwächeanfall auch wieder top fit. Also schon mal
    Guten Morgen an alle Workshopteilnehmer. Ich bin nachher wieder bei Euch.


    @ Chris
    Dirk ist Reifer und Erwachsener geworden und hat als Baumaterial
    tatsächlich SPINNACKER gewählt. Nur der Farbe bleibt er treu.


    olli
    Ich hoffe bei Dir ist alles ok gegangen. Auswerterung erfolgt zum nächsten DF.

    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Hallo Drachenfreunde,


    es ist wieder soweit - Kommendes Wochenende treffen sich wieder viele Drachenfreunde in Naumburg/Saale zu unserem traditionellen Winterworkshop.


    Wir konnten wie im vergangenen Jahr Bernhard Dingwerth gewinnen, seinen aktuellen Drachen für die Saison 2008 mit uns zu bauen.


    Ich wünsche allen Teilnehmern eine angenehme Anreise.


    Mit Windigen Grüßen
    Jan Nelkenbrecher

    Hallo Liebe Robbybauer,


    die Frage mit dem Gazefenster bewegt doch einige von Euch,
    Ich vesuche es mal mit meinen Worten an Hand der Skizze zu beschreiben.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Das Gazefenster wird an seiner langen Seite mit dem zweiten Stück und
    einem Stück Schur in der Naht zusammengenäht.
    Die Rückenseiten werden nur bis zur grünen gestrichelten geraden Linie zusammengenäht.
    Das Gazefenster wird am Rückenteil nur entlang der grünen gestrichelten geraden Linie aufgenäht.
    Das Seitenteil wird dann mit dem Gazefenster und nicht mit dem Rückenteil zusammengenäht.
    Es bleibt das Dreieck zwischen der grünen gestrichelten geraden Linie und der Spitze vollig frei
    nach Innen hängen und bilden die beiden Ventilklappen hinter der Gaze.

    Zitat

    Original von Ponti
    Ich wünsche allen Robby-Baumeistern viel Spaß beim Bauen und Fliegen.
    Für dieses Jahr hat sich die Plan-Verschickerei erst mal erledigt.
    Interessenten bitte erst nach dem 07.01.2008 wieder melden, da bis zum 07.01.08 nix mehr läuft.
    Plotter ist aus und hat nun 16 Tage Schonzeit.


    Falls jemand noch nicht bei Ponti bestellt hat unbedingt nicht bis zum 07.01.08 warten kann.
    Ich kann mit plotten auch mal aushelfen !!!


    Zitat

    Bernhard hat es ja schon angedeutet, dass der Flossen Ausschnitt am Seitenteil nicht ganz übereinstimmt, mit dem Umfang der Flosse.
    Hier einfach den tatsächlichen Flossenumfang messen und am Seitenteil übertragen


    Dies ist ein wichtiger Hinweis !
    Bitte vor dem Loch herausschneiden an der zusammengenähten Seiten-Flosse die Länge der Naht kontrollieren. und am Seitenteil anpassen.
    Da jeder mit unterschiedlichen Nahtbreiten und Saumzugaben arbeitet, müssen diese Maße immer aktuell geprüft werden.
    Die im Bauplan genannten sind zur Orientierung. Es kann jeder mal dieses Maß mir mitteilen und wir tragen dann den Mittelwert in den Bauplan ein.


    So lange Bernhard noch im Dauersolarium liegt, werde ich nach besten Wissen Euch versuchen zu helfen.
    Nach Weihnachten wird er sich unter der Rubrik "Dr. Robby - Sprechstunde" zu Wort melden.

    - Editiert von Nelke am 21.12.2007, 18:54 -

    Hallo Gunther,


    herzlichen Glückwunsch - Du hast wohl die Nacht durch gemacht?


    Da alles zusammenpasst bin ich beruhigt, was die Schablonen anbelangt.
    Die Beschreibung von Bernhard ist ja sehr gut geworden. So daß man
    gut voran kommen sollte.


    Kleine ästehischer Hinweis von mir an alle die noch nähen wollen.
    Näht die Pupille des Auges nicht mittig auf sondern ein Stück zur Nasenspitze hin.
    Ist aber jedem seine eigene Entscheidung.


    Na dann die Waage dran und fertig ist das Weihnachtsgeschenk.

    Hallo Olli,


    es stimmt so ungefähr, Toleranzen sind duch Druckausgabe bei Plottern eigentlich nicht möglich.
    Aber wenn mann im Modus anpassen auf Papierformat druckt, wird es insgesammt wieder maßstäblich
    und passt somit.