Denn viel Spass mit dem Speedwing :-O
Beiträge von BallaFarma
-
-
@ Thomas
unbedingt -
HI,
oben weist du, auf Ian bezogen, auf zylindrische Stäbe hin. Ich denke auch, das der Drachen eine ziehmliche Segelfläche hat und keine Konies in Frage kommen. Ich werd Steven mal ne PM schicken und ein paar Details erfragen. Ian hat z.Z. wohl nicht so viel Zeit zum Kite bauen, aber immerhin ist der Plan auf der HP noch aktuell, er meint der Thornback sei so gut, warum also was ändern :-O
Das Gewicht von 30g find ich auch seehr heftig, Steven hat es ja immerhin schon auf 18g runtergeschraubt.
Mal sehen, wird ne interessante Sache. Die Kombi P300/P200 find ich nach Ians Aussage gar nicht so abwägig, aber kommt Zeit kommt Stab. -
-
Hi,
die Seite ist jetzt unterhttp://www.zone.ee/sportlohed/
zu erreichen.
P.S. Äh und alles Gute zum Geburtstag :-O
-
So langsam gehe ich in die Vorplanung für den Thornback, die PDF-Dateien für die Schablonen sind ausgedruckt, am Design werde ich mich noch schwer vergehen, obwohl ich das Schwarzweiss von Crashman auch einfach klasse finde. Die Stäbe werden wohl ringsherum Dynamics 15, bis auf die OQS, die wird Exel extreme oder Structil.
Was mich bei den Stäben für die LK noch grübeln lässt ist die folgende Aussage von Ian:Zitat
Sind die Dynamics 15 ok oder eine Kombination aus P300/P200 besser. Was meint Ihr? -
Welche Waage habt ihr an eurem Asmara??
Ich werd mir erstmal die Dreipunktwaage knüpfen, denn zum genauen Einstellen der Turbowaage ist es mir zu kalt und zu nass. Ich war jetzt drei mal los und bin mit der org. Turbowaage noch zu keinem guten Ergebnis gekommen, was def an mir liegt, daher gibt es bis zum Frühjahr "nur" die Dreipunktwaage.Gruss Christoph
-
Gerhard,
der kleine aber feine Unterschied ist, dass es sich bei dem von dir genannten Elektrokauter um ein Gerät für die veterinärmedizin handelt und bei dem Gerät von ERBE um humanmedizinische Produkte. Vielleicht müssen wir mal in Richtung Hundesalon oder ähnlich suchen.Michael
Der Link ist schon voll in Ordnung, weil es dort ja noch so einige Infos zur Verwendung gibt, sodass er die Infosammlung noch gut ergänzt. Und ich hatte gegrübelt, von welcher Firma die Kauter waren, die ich bei meiner Arbeit im OP vor einigen Jahren kennen gelernt hab. "Erbe" war die Marke :-OGruss CHristoph
-
Hi Michael,
da es sich um medizinische Produkte handelt, wird der Preis mehr als heftig sein und da es beim Drachenbau nicht um Menschenleben geht würd ich doch den Lötkolben vorschlagen. Ich hab gestern bei ebay mal geguckt, da geht es ab ca 299,- los.Gruss Christoph
-
War heute( naja gestern) Nachmittag kurz auf der Wiese, jetzt mit montierten YoYo-Stoppern und was soll ich sagen? First try, first YoYo. Was für ein genialer Trickdrachen. Die inneren Waageschenkel hab ich auch ca 1cm gekürzt und schon gefällt mir das ganze schon besser, obwohl kaum Wind war, liess sich schon ne Menge anstellen mit dem Asmara. Eine UL oder SUL Version müsste man wohl schon in der Tasche an die Leinen nehmen, damit er nicht abhebt :-O Hoffentlich ist Morgen (heute) wieder Wetter.
Gruss CHristoph
-
HI,
such mal bei conrad nach "COLD HEAT LÖTKOLBEN" oder "BATTERIELÖTER 6W/4,5V" die scheinen dann eher interessant für dich.Gruss Christoph
-
Nicht so exklusiv, aber bedeutend billiger wäre eine Lötnadel
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
bei Suche "Lötnadel" eingeben
Gruss CHristoph
Nicht zu verwechseln mit Lötnaddl
-
OK, dann ist ja noch alles zu retten, trenne vorsichtig (am besten erst morgen;) ) die Nähte wieder auf und nähe dir eine durchgehende LK aus Spinnakernylon drüber, dann haste optisch und technisch gewonnen.
Die paar Gramm mehr kann der Drachen verschmerzen.
Aber wie du auch schon sagtest, erstmal ne Nacht drüber schlafen.
Wenn bei mir was schief geht, bin ich auch immer völlig genervt und mache erstmal PauseGruss CHristoph
-
HI,
das kommt def aus dem med Bereich. Elektrokauter werden zum gleichzeitigen Schneiden und veröden der Blutgefäße verwendet. Quasi ein elektrisches Skalpell mit gleichzeitiger Blutstillung.Gruss Christoph
-
HAst du keine durchgehende LK aus Dacron, hab ich das richtig verstanden?? Nur an den Verbindern Verstärkungen??
-
Hast du den Ausschnitt für den UQS_Verbinder zu tief gesetzt?? Oder was ?
Gruss CHristoph
-
@ Goliath
Das ist mir auch schon öfter passiert, war auch ganz erstaunt, 24h Service :-OGruss CHristoph
-
-
@ Morten
Much fun with the Asmara is guaranteed!!Greets Christoph
-