Hat geklappt.... ;-)..... lag es am lauten lesen oder an den drei Pils nebenher.... offensichtlich habe ich richtig gelesen........ hier das ergebnis
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hat geklappt.... ;-)..... lag es am lauten lesen oder an den drei Pils nebenher.... offensichtlich habe ich richtig gelesen........ hier das ergebnis
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Na dann..... der Tag ist rum..... den Sentinel flog !!! ![]()
und so sieht er aus:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
der Drachen ist bei seinem ersten Flugversuch sofort am Himmel geblieben.
Als wir auf die Wiese gegangen sind hatten wir ca. 3 bft wobei den Wind etwas Böig... um nicht zusagen ruppig war.
Bei den apruppten Wechseln hat er ein wenig "rumgezickt"...... aber im großen und ganzen ==> ein schöner Flug.
Ach ja...... hätte ich doch fast vergessen zu sagen.... das uns Flicki heut geburtstag hat...... und das hier Drachen UND Besitzer zu sehen sind !!!!
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ich werde mir natürlich auch noch einen bauen..... aber das hier ist Flickis..... in WB soll auf jeden Fall ein Sentinel-Paar zu sehen sein.
so long
Hier nun endlich meine "Praxismeinung" zu dem Teil:
######################################
Meine Letzte Erwerbung war ein Leitkantenbeleuchtungssystem aus einer
Art Leuchtschlauch mit unterschiedlich einstellbarer Beleuchtung Dauerlicht--Blinken--Flackern
Wegen einer PM-Anfrage wie das Teil aussieht ==> hier das Bild weil es evtl. allgemein interessiert.
######################################
sh. Bild im 5. Posting auf Seite 2 (bei 10-Post/Seite lesern)
Das Teil ist als Fahrradschmuck oder als Fensterdekoration evtl. noch verwendbar, aber als Leuchtmittel an einem Drachen mehr als Grenzwertig.
Die Akkus die da rein müssen machen das Teil zu schwer und (wiedererwarten) der rote "Faden" ist aus 20 m Entfernung fast nicht mehr zu sehen...... und ich dachte immer ROT leuchtet am weitesten.
Fazit: ==> nichts für Drachen !!!
Ich mach ihn heute fertig...... morgen soll er fliegen und dann kann ich Dir bescheid sagen.
Bin aber noch am Überlegen ob ich nicht zwei Laschen dran mache um doch eine kurze 2-Punkt Waage dranbauen zu können. Damit könnte ich den Anstellwinkel und somit die Steighöhe (Leinenwinkel) etwas variieren könnte.
Ich werde dann wohl mit einer Lasche arbeiten, die ich hinter dem Stab ansetze.
Bilder kommen dann in den nächsten Tagen. :H:
@Marcus
hast Du für den Anknüpfpunkt eine Lasche an den unteren Stabtunnel genäht oder "hinter dem Stab durchgestochen" und eine Bucht um den Stab?
Ich kann zwar kein Niederländisch....... man kann sich aber bei dem Plan damit behelfen, das man den Text laut liest und dann vom Gehör her so tut...... als würde man jemandem Zuhören, der gerade von einer langen Kneipennacht kommt..... es ist kurios...... es funzt tatsächlich.
![]()
Zumindest habe ich die Art das Wesentliche erfaßt und weis was zu machen ist...... ![]()
so long
laßt gut sein Jungs und Mädels ......... hier kommen keine neuen Erkenntnisse bei rum..........
@ Gimmi,
sorry....... diese Fragestellung in Deinem Posting habe ich echt übersehen.
Ich habe schon zwei von diesen Hülsen und finde sie genial !!! :H:
Falsch..... nun habe ich drei !!! ![]()
Besonders auf Wiesen bzw. in bindigen Böden (etwas lehmig, etwas schluffig) halten die Dinger
als währen sie mit dem Boden verschweißt.
Am Strand (im Feinen Sand) läßt die Verankerungskraft natürlich sehr stark nach..... hier sind die guten alten Sandsäcke immer noch die beste Lösung wenn es um Ankerkraft geht..... aber mein Banner haben sie am Strand bisher immer gehelten.
Ich kann diese Dingen nur empfehlen.
@ Ralf,
warum muß jemand versuchen die Preisbildung eines Anbieters nachzuvollziehen?
Der Anbieter gibt einen Preis für seine Warte an !!! Fertig !!!!!
Und der jenige, der die Ware für diesen Preis haben will ==> zahlt ihn !!!!
Und alle anderen lassen es eben.
Selbst die Überlegung des Anbieters (nämlich wenn er seine Ware zu seinem Wunschpreis nicht los wird) den Preis "anzupassen" sind einzig und allein die Sache des Bieters !!!!!
Schluß ; Aus ; Fertig !!!
Besten Dank für den Hinweis. :H:
Ich habe schon danach gesucht und werde gleich mal losfahren.
genau so...... :H:
Diese Art der Diskusion wird immer wieder mal entfacht.
Wenn dann dieser Teil, der in eine Art "abgleitet" die mit dem eigentlichen Verkauf nix mehr zu tun hat ==> abgetrennt und "ausgelagert" wird (OHNE ihn zu löschen) ist das sehr hilfreich und IMHO der beste Weg.
Hallo Hesse,
ich tütele ja auch Spulen zurecht.
Und meine Holzscheiben lasse ich mir vom Tischler anfertigen, weil ich das mit meinen Haushaltswerkzeugen nicht annähernd so hinbekomme als das ich mich trauen würde eine solche
Qualität anzubieten.
Das Zusammenbauen der Teile:
Bolzen zwischensetzen
beidseitig verschrauben
Handrad (Inliner-Rolle) einbauen
Kugelknauf dran
dauert bei mir alles in allem ca. 45 Min. ==> nix von wegen 15 Min. ![]()
Deine Rechnung dürfte also nicht ganz aufgehen.
Ich kenne jetzt die Spule um die es hier geht nicht genau...... aber Deine Lösung mit den Hutmuttern hat an der Stelle schon so seine schwächen
und die Lösung mit den beidseitig versenkten Schraubenköpfen ist ==> durch die anderen Materialien schon etwas preisintensiver als die von Dir geschätzen 4 Euronen.
Solche "Vergleichsrechnungen" hinken naturgemäß immer !!!!!
.......und hier gilt der absolute Grundsatz
==> wer eine Ware zu einem angebotenen Preis nicht haben will ==> der brauch es nicht kaufen !!!
GRATULATION !!!!
Auch wenn die Bilder noch etwas klein sind ===> :H: :H: :H: :H:
sieht richtig gut aus !!!!!
Um die Diskusion etwas anzuheizen werfe ich mal die Buchstabenkombination ==> Aviator ...... in den Raum ==> macht was draus ![]()
Das kann Dir unse alte Appelsine wohl am besten erklären.
So Leute,
sehe ich das richtig das wir dann 4 Stück ==> Six Winger Flieger in SGW sein werden.
Sprich:
Meiner einer
Flicki ===> lt. Aussage von Thomas......nö.... noch nicht ....... na dann bis WB !!!
KlaPeHa
Mikeno
oder
sind noch welche dabei bzw. einer von den hier genannten doch nicht ganz fertig.
Ich habe heute die letzt Naht gesetzt (meine Frau meinte, ich müsse noch was Nacharbeiten....und wenn sie was sagt ==> .....hmmmmm besser ist man macht... ;-).
- Editiert von Ponti am 06.06.2006, 12:52 -
Apropo Tüte.......
es gab bei einem Discounter , der mit L anfängt und mit IDL aufhört Taschen für die Wanderstäbchen..... ok...andere Leute sagen Nordic-Walking-Stöcke .... aber Wanderstäbchen klingt Luschtiger.... und in eine solche Tasche paßt der 00-er Cody genau rein. Nur zwei (oder drei ???) Stäbe schauen noch aus dem Reißverschluß raus. Ist aber IMHO nicht problematisch.
Ich hätte sogar noch eine für Dich übrig, weil ich mich mit diesen Teilen gleich Eingedeckt habe.
