Gerade eben kam eine Mail von Herrn Seifert:
Er ist CDu-Vorsitzender auf Pratau (dem Ort auf der anderen Seite der Wiese)
Er korrigierte mich etwas, was die Anzahl der Starts angeht..... lest selbst.
###############################################
Sehr geehrter Herr Klimke,
es gibt ein kleines Missverständnis.
Es geht nicht um 100 Segelflugstarts,
sondern um unbegrenzt Segelflug mit Winde + 100 Motorflugzeugschlepps(!)
(Diese 100 Motorflugstarts sind aber eine z.Zt. freiwillig auferlegte
Begrenzung des Vereins.
Wittenberg will aber einen Sonderlandeplatz beantragen...)
Heute ist in der MZ von Sparmaßnahmen für Sportvereine zu lesen, gestern
abend erfuhr ich in einer Unterhaltung, wie manche Kommunen die Sport- ,
Sportplatzförderung zusammenstreichen.
Unverständlich, dass im Breitensport gekürzt wird, Wittenberg für einen
teuren Flugverein aber "mal so" ein paar Tausend Euro, allein nur für die
Machbarkeitsstudie, ausgibt.
Ihr Hobby...... DrachenSTEIGEN , wäre auch im Interesse der überwiegenden
Menschen in Pratau und Kleinwittenberg,
(die sich bereits mit Unterschrift gegen das von Flugverein und Wittenberg
vorangetriebene Projekt gewandt haben)
da:
- kostengünstiger (beginnend (!) ab billige Kinderdrachen, auch für Kinder
interessant)
- ein erschwingliches Angebot für jung und alt (auch für Sozialschwache)
- entspräche dem Charakter des Bisphärenreservates
- und würde auch das auf Erholungsruhe konzeptionierte MCE nicht
beeinträchtigen.(Arbeitsplätze)
mit herzlichen Grüßen
Reiner Seifert
#############################################
Ihr seht ..... wir sind nicht nur am Voting zu gange !!!!! ![]()
