ich will mal die 200 voll machen
+5
= 200
ich will mal die 200 voll machen
+5
= 200
Spielverderber ![]()
+5
180 Eus
Ich werf dann auch mal 5 Euronen in den Topf.
+5
= 170
Nur noch mal für mich zur Sicherheit...... willst Du einen Bauen oder Kaufen?
Ich habe es so verstanden, das Du einen Kaufen möchtest.
Wenn Du dann einen zum "Arbeiten" willst ==> solltest Du keinen "angenagelten Standdrachen" z.B. Rokkaku nehmen.
Schau doch einfach mal bei z.B.http://www.coloursinmotion.de vorbei um nur einen zu nennen.
Die Frage ist aber so allgemein gestellt, das eine Beantwortung nicht wirklich leicht fällt.
In einem Monat ==> am 30.09. startet das Event....... wird Zeit das Thema nach oben und auf den Plan zu holen.
Wioe gesagt..... wir sind dabei...... ich zumindest vom Sonntag bis zum Dienstag
Gruß Uwe und Team
Vollkommen richtig,
das Bild wurde zum 1. Wittenberger Drachenfest im Jahre 2000 gemacht und stammt vom Sonntag.
Woher ich das weis ?
1.
Die Fahrspuren um das Einleinerfeld sind schon recht gut sichtbar ==> also nicht schon vom Freitag.
2.
Es sind schon recht viele Lücken zwischen den Zelten und WoMos ==> also nicht Samstag
3.
Das Zelt von StegMich (links oben ist doch so ein "Golfplatz" ==> und darunter das weiße Auto links oben in der Ecke des Einleinerfeldes) und meinereiner seins (der schwarze Fleck rechts neben StegMich) sind noch da und auch der Cateringbereich (das große Zelt) sind noch aufgebaut ..... Der Caterer hat am Montag schon nicht mehr da gestanden und ich auch nicht.
Auf Grund des Schattens (im Bild nach oben "Norden") würde ich das Bild zeitlich auf den Bereich zwischen 11 und 13 Uhr einstufen.
Also: ==> 27.08.2000 zwischen 11:00 und 13:00 Uhr.
Ich muß echt mal schauen, ob ich das DraMa 8/95 habe.
Wenn ichs gefunden habe sag ich "Bescheid".
Ich habe soeben das Telephonat mit Herrn Seifert geführt.
Wir haben uns sachlich und deutlich verständigt. ![]()
Er sieht ein, das er an dieser Stelle mit seinem lobenswerten Engagement etwas übers Ziel hinausgegangen ist.
Er (und auch ich) entschuldigt sich, das seine Aktion hier für soviel unnötige Unruhe gesorgt hat und wir werden uns hier vor Ort weiter dafür einsetzen, das unsere Drachenwiese erhalten bleibt.
Wenn Ihr, .... wie z.B. bei dem Voting :H: dabei helfen könnt ........ ==> lasse ich es Euch hier wissen.
Ich hoffe, das ihr über sein Engagement nicht allzusehr frustriert seid.
Sorry.
alles klar....... ich setzte mich sofort mit Herrn Seifert in Verbindung........
das stinkt mir ganz gewaltig :R: :R: :R: :R: :R:
Morgen rede ich mit ihm fraktur !
ohne weitere Worte
Hi Ingo,
ich habe an diesem Wochenende einen Wolkenstürmer - Drachen für 70 Eus an der Leine gehabt...... und anschließend diesen Wing 244 UL für 75 Eus.
Was soll ich sagen...... den WS würde ich für 40 Eus nicht kaufen ..... und den Wing 244 habe ich auf ca. 130 Eus geschätzt, bevor ich den Verkaufpreis genannt bekam und war echt baff, das soclhe Qualität für 75 Eus machbar ist.
Wie gesagt.....ich würde gern mehr über den Kite erfahren ...... und ich meine dieser Kite ist ein Beweis dafür, das auch "Sortiments-Ergänzungs-Produkte" von guter bis sehr guter Qualität sein können.
Hallo,
ich war letztens in Zings im Urlaub und habe dort am Strand einen Drachen gesehen, dessen Design ich nicht kannte.
Also hingestiefelt und nachgefragt:
Nette Leute (wie alle Drachenflieger
) und auch bereitwillig auskunft gegeben.
Ein Französischer Drachen mit dem Namen Wing 244 UL von der Firma Tribord
der über die Fachgeschäftkette DEKATHLON in Deutschland vertrieben wird.
Durfte ihn auch gleich mal probefliegen wurd war sehr angenehm überrascht.
Sehr gut zu fliegen, die gängigen Tricks wie Stall, Axel, Kaskase, Back-Flipp, Fade ließen sich problemlos fliegen.
Dann habe ich mir den Drachen mal von nahen angesehen:
- eine blitzsaubere Verarbeitung aller Nähte
- 6 mm Kohlefaserrohr gestänge
- eine tolle Waage mit Fangschenkel zu den Flügelspitzen (habe ich in dieser Form noch nie gesehen..... ein einhängen der Flügelspitzen ist damit aber praktisch unmöglich) :H:
Und als mit die Leute dann gesagt haben, das dieser Kite für 75,00 Eurönchen PTF zu haben ist ==> war ich echt etwas baff.
Wenn jemand mehr über diesen Drachen weis........ um hier einen Flugbericht schreiben zu können hatte ich den Drachen nicht lange genug an den Leinen......
..... ich würde mich freuen, etwas mehr über dieses Teil zu erfahren.
Achso...... und so sieht er aus.
Silent Bag übersetzte ich jetzt mal als ==> stille Tasche
dies würde die Flüstertheorie erklären
Das Bld das ich eingestellt habe ist Flügelspitze der Twister von Wolkenstürmer
und ich würde diese Taschen dem Zweck des Bremsens zuordnen.
Zum ***flüstern*** hat der Twister ja eine Schaumschnur eingelegt bekommen und
das **einbremsen** funzt auch.
besten Dank für Eure Meinungen und Hinweise.
so long
Ich meine diese Tasche hier:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Das eine solche Tasche eingesetzt wurde um den Drachen leiser zu machen kann ich mir nur schlecht vorstellen. Kann aber auch nur meiner geringen Vorstellungskraft geschuldet sein ! ![]()
Danke, das hilft schon....... wenn in einem offiziellen Plan schon mal eine Bezeichnung festgesetzt ist..... werde ich die dann auch weiter verwenden.
THX und bis "gleich" ![]()
Um es vorwegzunehmen, die Suchfunktion und das Drachen-ABC habe ich schon benutzt. ![]()
Meine Frage ist ......
welche Bezeichnung haben die Taschen an den Flügelspitzen mancher Drachen (z.B. MyKite) die durch eine zweite Tuchlage, welche von vorn auf das Hauptsegel aufgelegt ist, an der Leitkantentasche und am Schleppsaum vernäht ist und in Richtung Kiel offen ist.
Diese Taschen sollen den Drachen bei auffrischendem Wind einbremsen indem sie sich öffen und als Bremse wirken.
Gibt es dafür einen eigenen Namen oder sind das einfach "Bremstaschen" ??? ![]()
@ StegMich
ich denke ich hatte schon verstanden wie Du es gemeint hast und kann den Denkansatz auch nachvollziehen.
Ich mag auch falsch liegen, aber ich denke, das WIR DRACHENFLIEGER mit der Einladung der Leute, die hoffentlich erscheinen werden und nicht als "hochoffizielle Gäste" sondern einfach als "Zivilisten"..... ==> diesen Leuten einfach den Spaß an unserer Sache vermitteln sollten..... und dafür werben, das dieses Event auch in Zukunft dort stattfinden kann.
@ Zuckermäuschen ![]()
Unterschriftsaktionen laufen hier schon....... und zwar haben die direkt betroffenen "die Bürger von Pratau [Ort auf der anderen Seite der Wiese] und die Leute des Marina-Camp-Elbe" schon eine Unterschriftenaktion am Laufen.
Am 14.07. findet auch ein Treffen der betroffenen Anwohner mit dem Vorsitzenden des BUND Sachsen/Anhalt statt um Möglichkeiten abzuklären welche amtlichen Einwände gegen die Motorfliegerei auf dem Gelände eingebracht werden können. Auch von uns Drachenfliegern wird dort jemand mit teilnehmen.
@ BeeKaa
wogegen...... gegen die Unterschriftenaktion oder gegen die Motorfliegerei und den Sonderlandeplatz ??? ![]()
so weit geht meine "Liebe" nun auch nicht.
Ich denke es wird eine angemessen geschriebene Einladung sein, sich das Fest doch einfach mal live anzusehen und sich von Spaß der Drachenflieger auch mal live überzeugen zu können.
Einen Schirmherr braucht das Fest nicht !!!!
Und Politikern eine "Plattform" zu bieten sich zu profilieren ist auch nicht so ganz mein Ding. Man wird dann schneller instrumentalisiert als man schauen kann.
Wenn mit der Einladung einige Leute sehen...... das manche Leute einfach nur Spaß an der Freude haben könne und wollen..... nicht mehr und nicht weniger..... dann ist erreicht was ich will.
#####################################
"Wir sollten viel öfter von ganzem Herzen etwas tun,
dass kein Ziel verfolgt, keine Eile hat
und sich nicht lohnen muß"
#####################################
Aus dem Footer von Pommes entliehen.......
@Pasqual......
ich denke nicht...... (sonst würde ich diese Sache hier nicht anschieben
)
Wir kämpfen mittlerweile auf der gleichen Ebene wie der Bürgermeister.
Auch Politiker haben nicht immer alle Mehrheiten auf ihrer Seite !!! ![]()
Bin ich am überlegen........ ich muß nur immer und zu jeder Zeit im Hinterkopf haben das ich auch in den Folgejahren die entsprechenden erforderlichen Genehmigungen von DER Stadtverwaltung bekommen muß, die dem BM unterstehen. Ist war große Sch.... , aber dazu bin ich zu viel Realist und weis (aus dem eigenen Job) das wir hier in Bürokratien wohnen und wie Bürokratie funktioniert.
Ich überlege ob ich dem BM und dem Landrat eine einfache, persönliche Einladung schicke, sich das Drachenfest einfach mal selber anzuschauen und sich evtl. von dem Spaß, den wir da haben anstecken zu lassen.
