Beiträge von Ponti

    Ich müßte jetzt noch mal nachsehen..... aber es war entweder Ende 2005 oder gleich Anfang 2006.
    Ich hoffe ich habe den Bereich damit erst mal etwas "eingeengt" ;) .

    Hallo Pit,


    habe ich gerade eben gemacht.
    Viele schöne Bilder....... aber an Plänen habe ich nur den einen gefunden, aber ich denke damit komme ich (bzw. Achim, für den ich diesen Plan suche) klar.


    Besten Dank.

    Pommes.......


    ########################################
    Ich hab mich auch im ersten Jahr nich getraut obwohl ich von
    ca. 10.30 - 17.00 Uhr mit offenem Mund am Zaun gesessen habe.
    ########################################


    ich kann mich erinnern !!!! ;) ;) ;)


    und dieser Verschreiber ist soooo köstlich, ==> den will ich noch mal wiederholen.


    #########################
    Weil Drachenliegen was für Kinder ist
    #########################


    wobei ich denke, das dies dann schon nichts mehr für Kinder ist :D :D :D :D

    Seggione,


    die Leute von SDD und K&F waren auch letztes Wochenende (bis Dienstag) in Leipzig auf der Messe.
    Ich habe auch mal mit einigen Leuten gesprochen.
    Mir wurde gesagt, das die Leute die dort im Heft mit schreiben ==> ihr Belegexemplar evtl. am kommenden Wochenende in Händen haben werden (einige wenige, druckfrische Exemplare hatten sie schon mit dabei [ich konnte also schon mal lunschen ;) ]) und die Abbo-Exemplar sollen wohl in der nächsten Woche raus gehen.
    Der Verlag will langsam dahin kommen, das beide Hefte im abwechselnden Rhytmus erscheinen.


    Das Heft gefällt mir wieder sehr gut [nachdem was ich beim ersten durchblättern feststellen konnte].
    Besunders das Proträt von Willi Koch...... eine Frisur wie ein aufgeplatztes Sofakissen :D ..... und als ich das Bild neben das Original gehalten habe [Willi war auch in Leipzig] konnte ich feststellen ==> er ist es !!! :H: :D :H: :D

    Um es vorweg zu nehmen....... die Suchfunktion wurde schon bemüht ! ;)


    Ich (bzw. jemand aus unserer Truppe) ist auf der Suhe nach einem Bauplan für einen Dopero.


    Kann man und darf man den irgendwo her bekommen?

    Hi Klaus,


    freut mich, das es Deinem Sohn gefallen hat. :H:
    Stimmt...... nach anfänglichem frust...... hat er dann doch den Bogen raus bekommen
    und..... fürs erste mal... :H:
    Ihr seit herzlich eingeladen auch mal bei uns in Gräfenhainichen zu fliegen.
    Unser Jahresabschluß wird am 23.12.06 sein. Da habe ich die Halle für den ganzen Tag reserviert.


    Und jetzt die Frage ==> warum hat es der Vater nicht auch mal probiert ??? ;) ;) ;)

    Hi Obi Wan,


    yepp...... die K&F und SDD hatten einen Stand......sogar einen recht großen.
    Der Stand war in Halle 5 und ich habe auch kurz mit den Leuten gesprochen...... nete Kerle am Stand.


    Und mit den Drachen.......ich fands auch ganz nett !!!! :H: :H:


    Also echt....... hat spaß gemacht in Leipzsch.
    Danke an Barbara für das "Mini-Drachen-Fliegen-üben-können".
    Nach dem selbst-Versuch kann ich Eure Leistungen mit "Kleinen" noch besser würdigen !!! :H: :H: :H:
    Danke an allen, die dazu beigetragen haben, das wir so ein tolles, verlängertes Flugwochenende haben durften.


    so long

    #########################################
    und ich mach den letzten drachen wohl morgen abend fertig
    #########################################


    laß mich raten......... es wird ein Indoor-Fighter !!! ? :)


    nachdem ich es ja wieder verpaßt habe in Potsdam mit Moustache
    das Fighter-Fliegen zu lernen ..... könnte ich ja mal in der Halle anfangen ;)

    @ Pommes .... Du weißt doch:


    Zitat:
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Bonn (dpa) - Der Elch ist das Tier des Jahres 2007. Das teilte die
    Schutzgemeinschaft Deutsches Wild in Bonn mit. In den vergangenen beiden
    Jahrhunderten stand der Elch den Angaben zufolge mehrmals kurz vor dem
    Aussterben. Seit einigen Jahren scheinen die Tiere wieder nach Deutschland
    zurückzukehren, teilte die Schutzgemeinschaft mit. In brandenburgischen
    Wäldern und vereinzelt auch in Bayern seien immer wieder Exemplare der
    großen Pflanzenfresser gesichtet worden.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    und weist Du warum die dieses Tier ausgewählt haben..... ==> Noor.weeschen.Dir !!! :) :D :D :D

    Nönööööö.... der letzte bist Du nicht...... ich habe gestern Abend auch noch gesessen und habe einen Drachen für Zeipzsch ferdsch gemacht..... und warum ??? ====> Elch !!! :D :D :D :D


    Es ist ein "brüller" (!) geworden. ;)


    Und die anderen sechs Drachen, die ich in der letzten Woche fertig gestellt habe, sind mir selbst etwas schleierhaft . ;)


    laßt Euch überraschen.......


    Wir (die Klimke-Sippe von RtF WB) werden am Sonntag , Montag und Dienstag bei Euch sein.


    so long

    Hallo Heiko,


    zu 1. ==> yepp..... Ballonseide funzt auch !!!
    zu 2. ==> bei einem 3,00 m Delta dürfte das Stabmaß der längsten Stäbe bei ca. 1,80 m liegen .... also knapp über dem Packmaß der durchschnittlichen Lenkdrachen. Dürfte kein Problem darstellen.
    Über 3,00 m Spannweite würde ich die Stäbe muffen.

    Hi Nobby,


    stimmt...... das sollte noch ergänzt werden.


    Die Rückentricks gehören neben den gewickelten Tricks zu den Lieblingsfiguren.
    Einfach aus dem Horizontalflug den Half-Exel etwas "überreißen" auf auf den Drachen zu gehen ==> schwups...liegt er im BackFlipp.
    Die Lazie geht dann fast von selbst, auch der Mutex (Jacobs Ladder) drehen sauber durch.
    Den Flap Jack habe ich nur mal probiert...... dafür fehlt mir noch etwas Feeling... ;) und für den Wap-Doo-Wap ist mein Feeling-Defizit noch etwas größer !! :) :D :D :D


    Ich weis, das sich Malte schon mal in der Schlange der Probeflieger ganz vorn angestellt hat !!!
    Ich bin aber den ganzen Tag (Samstag 07.10.06) dort und es dürfte noch Zeit sein für eitere Interessenten.

    Ich habe mir doch letztens den Opera Andante gegönnt.


    Na dann will ich hier einfach mal meine Eindrücke schildern.


    Die Tasche das erste mal aufgemacht und einen absolut genial verarbeiteten Drachen vorgefunden. Von der Verarbeitung her ist er Topp !!!! :H: :H: :H: :H:
    Alle Nähte in absolut exakter Ausführung.
    Was toll ist, sind die "verspiegelten" Paneele am Mittelkreuz und den Flügelspitzen.
    Nach dem ersten Aufbau hat man einen Drachen in der Hand der irgendwie etwas schwer in der Hand liegt.
    Beim ersten Flug bei etwas mehr als 2 bft hat sich diesen Gefühl bestätigt.
    Der Drachen hängt in unteren Windbereich etwas "schwer an den Leinen".
    Er wirkt dann auch etwas "träge".


    Man merkt dann recht schnell, das der Opera Andante schon eine etwas steifere Briese möchte. Ich würde mal sagen, das er im Bereich um die 3 bft am besten aufgehoben ist.
    Bei meinem gestrigen Flug hatte es eine (für unser Gebiet ungewöhnliche) 5 auf der bft. Scala.
    Da macht er schon recht ordentlich Zug an den Leinen...... aber außer Ecken und Kreise Fliegen ist mir nicht viel mehr gelungen. ;)


    Nun aber zurück zu seinem Lieblingswindbereich..... den 3 bft.


    Sauberer Geradeausflug dürften nicht weiter erwähnenswert sein.
    Kreise und Kringel auch nicht.
    Aus voller Fahrt den Half Axel und die Richtung wenden...... Topp !!!
    Der Axel kann sowohl dosiert und weich geflogen werden..... man kann ihn aber auch reindreschen und der Opera axelt in einer Schwupsgeschwindigkeit vom Feinsten.
    Auch der Fade ist ab Werk eingebaut und brauch nur abgerufen werden.
    Ob aus dem Half-Axel-to-Fade, oder aus dem Pancace to Fade oder oder oder.....
    Was nicht wirklich die Sache ist, die ICH beherrsche ist der Jojo...... ==> aber der Opera verschenkt den Jojo.
    Der Wickelt so bereitwillig ein..... das habe ich bisher bei keinem anderen Kite erlebt. Allerdings habe ich dann doch noch die Tampen Verlängert und diese "Strippe dazwischen geknibbert, die als JoJo-Stopper-Ersatz gilt" (Die hat wohl auch einen Namen....fällt mir aber im Moment nicht ein).
    Danach ließ sich der Obera im eingewickelten Zustand wesentlich besser weiter fliegen.
    Will sagen..... die Jojostopper sind mir entweder zu klein, oder ich habe ihn nicht sauber genug eingewickelt so dass die Leinen entweder drüber gerutscht sind...... oder sich gleich neben (hinter) den Jojo-Stopper auf die Leitkante gelegt haben und den Stopper "übergangen" ;) haben.
    Also die Wickelei ist etwas, das der Opera sehr sehr mag.


    Was ich nicht hinbekommen habe ist eine Axel-Caskade..... (und die klappt bei mir im Allgemeinen ;) ) ...... irgendwie fühlt sich das Segel nach dem ersten Axel leer an...... da ist kein Wiederstand wenn ich den zweiten Axel gegenziehen will...... muß ich sicherlich noch mal probieren....... aber bei 10 Versuchen hatte ich immer das gleiche "Luftloch-Gefühl".


    Und nachdem ich mir dem Genesis oder der Opium den Back-Spinn kontrolliert fliegen kann.....==> stellt mich der Opera beim Back-Spinn wieder von eine unlösbare Aufgabe.


    Fazit:
    Für Wickelfreeks ==> ein Muß !!! :)
    Für Schönflieger ==> kauf Dir nen anderen!
    Für Leute die alle Tricks geschenkt haben wollen ==> ihr werdet enttäuscht sein.
    Für Leute, die die Herausforderung suchen ==> der düfte zu Euch passen.


    Alles Geschriebens sind meine persönlichen und auch subjektiven Eindrücke und auch meinen Trickflugdefiziten geschuldet.


    Ich bin übrigens mit dem Opera Andante in Malmsheim.
    Wer ihn mal Probe fliegen will ...... an mir solls nicht scheitern.


    so long
    - Editiert von Ponti am 26.09.2006, 07:55 -

    Hallo Ralf,


    ich hab die Sendung nicht gesehen...... aber ich tippe jetzt mal, das der Herr Neumann (der Obergürgermeister von Wittenberg) mit der Ordenskette und in schwarzem Talar in der Sendung war.
    Solche repräsentativen Aufgabe nimmt immer der OB war.
    Der "Möchtegern-Pilot" ist der Herrn Kunze (Bürgermeister) und er hält sich bei solchen öffentlichen Auftritten eigentlich immer etwas zurück.


    solong
    Gruß Uwe