Beiträge von Ponti

    Hi...... ich habe mich auch von dem Ergebnis der Dreharbeiten überraschen lassen.
    Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden.
    Zu kurz...... mit 6 Min für 4 Std. Dreh-Gesamtzeit..... auf jeden Fall .... JA.
    Aber...... was soll man erwarten wenn absolute Drachen-Unkundige den Bericht schneiden und weglassen was nach Meining der Regiseure "nicht von allgemeinem Interesse" ist.
    Aber.... wie gesagt..... es war eine Möglichkeit das Drachenfliegen etwas bekannter zu machen...... und dann ist es mir auch etwas nebensächlich, wenn nicht alle Fakten auf den Punkt passen.


    Wie gesagt...... ich kann mit dem Ergebnis gut leben...... ;)


    so long

    ohne jetzt die vorangegangenen Postings gelesen zu haben....... sonderrn nur als Antwort auf die Frage....... ==> der Ying-Yang ist DER Drachen, den ich als Einstiegsdrachen uneingeschrenkt empfehle !!!!! Ohne wenn und aber.
    Auch wenn der Eays kein schlechter Drachen ist...... aber imdirekten Vergleich...... immer wieder der´Ying-Yang !!!! :H: :H: :H: :H:

    Hallo Eike,


    wenn so ein Breeze nicht sooooo teuer währe ==> könnte man diesen zerstörerischen Test schon mal machen. ;)
    Aber ich bin mir absolut sicher, das der Breeze von der Steifigkeit (bis zu dem Punkt wo er dann "spontan" aufgibt) besser ist als ein 4 mm oder 3 mm Rohrstab.
    Die 4 mm (oder 3 mm) Rohrstäbe sind wesentlich weicher und biegen sich stärker durch.
    Die Biegesteifigkeit eines Breeze dürfte ganz nah an der eines Skinny UL liegen.


    Ich müßte echt mal nachschauen ob da noch ein Breeze in meinem Stabköcher steckt.
    Könnte sein, das ich mir den Spaß der Vergleichsmessung mache ==> wenn ich noch einen finde.

    Hallo Udo,


    Ich habe selbst auch zwei Rokkakus mit je 2,60 m Standhöhe.
    Als Leichtwinddrachen bin ich aber auch gerade dabei mir einen 3,00 m Genki zu bauen.
    Ich habe von den dann Nachtflugtauglich zu machen und mit Reflexband zu versehen.
    Was das für ein Motiv wird ==> wird noch nicht verraten. ;)
    Ich werde diesen Genki aber auch mit 6-er EXEL bestaben.
    Bei einem Drachen mit ca. 4 m² Fläche ==> auf jedes Gramm zu schielen ist sicherlich übertrieben.
    Die EXEL sind stabil genug um auch einen mehrfachen Auf- und Abbau zu überstehen und können auch mal eine Böe ab ohne sich in Wohlgefallen aufzulösen.


    Also ..... meine Empfehlung für einen Leichtwindsegler ist ==> der Genki.
    deswegen mein Voting:
    Udo...laß Dich nicht beirren ;) und bleibe bei Deinem Vorhaben.


    Gruß Uwe

    @La Habana Club,


    ich habe mal einen Indoor-Kite aus Breeze gebaut.
    Der hatte dann 89 g bei 2,43 m Spannweite.
    Diese Breeze waren echt schwer zu bekommen.
    Ich habe da bei einer "Ankaufanfrage" 9 St. zusammengesammelt...... wobei man lieber nicht nach dem Preis fragen sollte.
    Diese Dinger sind mir aber schon beim zusammenbauen des Kite zerbrochen....... jedenfalls zwei davon.
    Und dieser Drachen ist geeeschschweeeeebt..... aber mehr auch nicht.
    Ich habe daraus gelernt, das ich diese Grammfuchserei nun lasse und lieber etwas schwerer baue.... aber dafür möglichst flugfähig. :D :D :D


    Was die Breeze nun wirklich wiegen ????? ..... wenn ein Skinny schon bei 7 g liegt..... ich kanns jetzt wirklich nicht mehr sagen.


    Und zu den Skinnys.... da gibt es zwei sorten.
    Sie Skinny UL und die Skinny SUL.
    Die SUL sind etwas gelastbarer und stabiler.


    so long

    @Mr. Kite,


    und für mich war das der Grund, weswegen ich mich gegen das "erwachsen werden" streube.


    Dieser Spruch : Man ist so alt wie man sich fühlt ! ==> offenbart seine Wahrheit mit der Anzahl der Lebensjahre immer mehr.


    Es gibt da noch einen Spruch..... von Kind im Manne.
    Bei mir scheint das andersrum zu sein...... da steckt nicht das Kind im Manne...... sondern um das Kind ist nur son ganz klein wenig Mann drumrum.


    Da ich die ersten 40 Jahre ohne Drachen "verschwendet" habe..... will ich die nächste Etappe richtig auskosten und es würde mich nicht wundern wenn dann aus der viel beschriebenen Grasnarbe immer noch ne Leine gen Himmel führt......

    ##############################################
    Das Design ist ganz klar Geschmacksache. Der Drachen den ich fliegen durfte sah einer fliegenden Markise sehr ähnlich! Da müßte bestimmt noch einiges zu machen sein...
    ##############################################


    Das war mein erste Gedanke: ==> ne fliegende Bettmatratze.... eine gaaaaanz alte. :) :) :)


    Da ich den Kite noch nicht an der Leine hatte halte ich mich jetzt auch dezent zurück.

    Derzeit werden wie versprochen die Vorbestellungen gefertigt.
    ##########################################


    Dann habe ich ja allerbeste Hoffnungen..... ;)
    wie war das.... ich bin in der Vorbestellungsliste die Nr. 2 !!!! :D
    Jappadappaduuuuuu :kirre:

    Hallo Hansi,


    kannst Du Deine Vorstellungen vom (Harz-)vorland etwas präzisieren.
    Von "unserer Seite" beginnt der Vorharz etwa bei Helbra und Benndorf...... wenn man von
    z.B. Bremen oder Osnabrück kommt ==> beginnt der Harz bei Seesen.


    Wenigstens eine "grobe" Vorstellung wo Du ein Treffen organisieren willst..... währe schon interessant.
    Und dann noch die Frage:
    Soll es so was wie ein lockeres Drachenfest werden..... einfach treffen, zusammen fliegen und klönen? .... liege ich da in etwas richtig?

    Hallo EHiL,


    yepp...... Marcus hat die Reihenfolge richtig beschrieben.
    Auch wenn es vieleicht etwas nostalgischer und uriger ist, einen Rokkaku aus Holzleisten und Tyvec zu bauen..... so würde ich doch zu einem "Drachentuch" [Schikara oder Icarex] tendieren und die Stäbe auf Kohlefaser machen.
    Ist haltbarer, sieht besser aus, läßt sich besser verarbeiten und ist alles in allem auch nicht ganz so aufwendig.


    so long

    Die Vorstellung ist wohl am besten bei "Stammtisch" aufgehoben......
    und wegen den Drachenfliegern aus Deiner Region ==> klick mal links in der Spalte auf "Mitgliederkarte".
    Jeder Punkt um Potsdam ist dann ein User den Du evtl. auch mal per PM anschreiben kannst.


    so long

    Axi


    *------------------------------------------------------------------------------
    aber was mich Richtig Freud ist, Kerpen ist die "MACHT IM INDOOR
    *------------------------------------------------------------------------------


    naja........ aber nur wenn die 4-Leiner außen vor gelassen werden. :)
    Und....... den Drachen-Fünfkampf hat auch jemand gewonnen, der nicht in Kerpen wohnt. ;)

    Ich weis zwar nicht was ich hier mal geschrieben habe...... es ist in diesem Fred aber recht weit vorn...... und diese Zahl muß jetzt mindestens um drei (?) oder vier (?) .....oder fünf... (?)......hmmmmm eben um einige... ;) nach oben korrigiert werden.


    @AJCrowley...... ich muß Grizzly also zustimmen ;) !

    @Klaus:


    ###############################################
    Kann man den Sentinel nicht so ändern, das er einem Kegel ähnelt???
    ###############################################


    Wir sind zwar hier im falschen Fred....... ==> aber was meinst Du mit "Kegel ähneln"?


    ==> ich denke wir gehen mit der Beantwortung dieser Frage dann doch in den passenden Sentinel-Fred rüber......

    Es gibt noch eine "Galerie" unterhttp://www.drachenshop.de
    ==> dann in der linken Statusspalte unter "Interaktiv" auf ==> Workshops klicken
    und dann
    ==> unter dem kleinen Bildchen auf "hier klicken" .... klicken ;)