Beiträge von Ponti
-
-
Hallo Heinz,
ich befürchte, das ich hier Gefahr laufe ....
a: ) gegen eine Forumsregel zu verstoßen
b: ) völlig OT zu werden .....
==> meine kurze Meinung zum Boykott:1.
Der Boykott schadet in aller erste Linie den Sportlern, die sich lange Zeit vorbereitet haben und nur wegen einer politischen Entscheidung an der Ausüber ihres Sportes bei Olympischen Spielen gehindert werden.2.
Durch eine Teilnahme an den Spielen werden die Sportler und die Journalisten IN DAS LAND geholt und damit können sie dem Land viel genauer auf die Finger schauen als von hier aus dem fernen Europa.
Deswegen meine Meinung, das ein Boykott den Chinesen in die Hände spielt, weil damit die lästigen Journalisten schön weit weg bleiben.Das es dennoch schwer bzw. fast unmöglich sein wird, an die echten Brennpunkte zu kommen weiß ich auch. Ich will hier keine Augenwischerei betreiben.... aber laßt die Leute hinfahren!!!
Ich denke diesen Thema gehört aber.....wenn es weiter besprochen werden soll ==> in einen separaten Thread.
-
-
Hallo Richard,
eine Idee, die mir sehr gut gefällt. :H: :H: :H:
Das würde ich auch gern machen.
Wenn da jemand eine Idee hat, .... sehr sehr gern.
Und ich würde mich freuen, wenn ich auch einen solchen Drachen bauen könnte und sich evtl. noch einige dieser Idee anschließen.
-
Hallo Jensche,
willkommen in der Hauchwindwelt.
Es ist vollkommen richtig, das Drachenflieger die auf der Wiese bei viel Druck im Segel mit vielen Drachen gut klarkommen ==> im Null- bis Hauchwindbereich umdenken müssen.
Was gar nicht geht ist das allseits beliebte "Pumpen". Wenn gar kein Wind mehr da ist...... fehlt eben auch dieser Hauch um den "gepumpten" Drachen auch nur einen Hauch von Dir gewgzupusten.
Hier liegt das "Geheimnis" darin, das Du es schaffst, den Drachen dauerhaft unter dem minimalen Druck zu halten, der den Drachen gerade so in der Luft hält.
Deswegen ist auch die Handhaltung bei Outdoor- und Indoor-Piloten unterschiedlich.
Outdoor im Idealfall aus der Hüfte mit leicht kangewinkelten Ellenbogen.
Indoor mit Ausgestreckten Armen, Hände beieinander und eine leichte Kreisbewegung mit den Händen voraus.Aber jetzt höre ich auf zu tippen....... das kann man nur unzureichend mit Worten beschreiben.
Probieren und im Idealfall einen versierten Indoor-Piloten an der Seite haben der Tips gibt.so long
-
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Schade das es Gestänge und Endkappen nicht in weiß gibt!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Ich habe Gestänge auch schon mal weiß überzogen und weiße Delrin-Dops gibt es :H: ..... mann könnte..... wenn man denn wollte..... schon einen reinrassigen Albino bauen !!!
Aber er sieht auch so schon schick aus. :H:
Und so wie es aussieht, kann ich mir den dann ja auch am 12. ansehen.
-
Über alle Fliegerjahre verteilt ist der TrickTail in allen seinen Varianten eindeutig die Nr. 1
-
Meine Meinung....... BUNT
-
Ich hab eben mal kurz gegogglt....
http://www.myrubin.de/whdo/ib08/vg_anfrage.php
Jetzt noch "Drachen" auswählen und suchen lassen.
zwei Drachenläden finden sich demnach unter den Ausstellern.
-
Das kann ich nur bestätigen.
Ich habe bei meinem "Elch" Dela Porto (gleiche Größe) auch nur 6-er Stäbe drin.
==> Vollkommen ausreichend. -
Hallo Gerhard....... :H: :H: :H: :H:
die Idee mit den Puzzle find ich richtig geil.
-
Nachdem Du das alles schon weist ...... wo genau liegt nun Dein "Fragepunkt" ?
Etwas mehr Konkret gefragt und es kommen evtl. brauchbare Antworten.
-
Du machst mich neidisch.
Meine Tuchvorrat ist noch mehr oder weniger ungeordnet aufgerollt und "weggestapelt".Und
.
.
.
was das schlimmste ist....... Verena liest hier mit.
Wenn sie das sieht muß ich auch...... och manno. -
Das mit dem durchgehenden Querstab erscheint logisch und nachvollziehbar.
Wobei sich bei der durchgehenden Querstrebe die Frage stellt, ob sie:
A - im ganzen hinterspannt sind
oder
B - jeder für sich (mittels Atand-Off zum Kiel) ein "Eddy-Profil" hatWähre doch mal interessant das Teil mal im Bild zu sehen.
-
Hallo Oliver,
hier das Bild , das Du Skizziert hast für alle zum Anschauen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
so long
Gruß Uwe -
Schade das es mit dem hoch laden meiner Zeichnung nicht Funktionieren will hät sie gerne gezeigt um mehr darüber zu erfahren. Grüße Olibär
#########################################Hallo Olibär,
wenn Du willst ==> kann ich das Bild auch für Dich hier einstellen.
Mail es mir zu (Mail-Addi in meinem Profil) und ich stells hier ein.Gruß Uwe
-
Na das sind ja mal schicke Teile..... wie übrigens alles von Robert...... :H:
Die habe ich noch gar nicht gesehen.
Danke für den Link. -
Ich habe jetzt mal etwas gestöbert.
Der Grundkörper in "Eddy-Form"..... das macht mir noch etwas Kopfzerbrechen.
Was mir eingefallen ist währe noch der F-Tail-Dimension.... der hat aber nur zwei Schwänze.
Oder
der Tribird. Der aber ein Kastendrachen ist.....was man aus der Entfernung schon mal schnell übersehen kann.
Hier mal der Link zum aktuellen Katalog von C I M
C I MDer F-Tail-Dimension ist auf Seite 27 (PDF-Seite 13) und der Tribird auf Seite 36 (PDF-Seite 18) zu sehen.
-
-
Hallo Tilman,
willkommen im Club der schön bekloppten.
Der "Grüne Punkt" kennzeichnet die Threads in denen seit Deinem letzten Login was neues geschrieben wurde.