Beiträge von Ponti

    Das steht auf der HP der Messe:

    Zitat


    Leipzig. Mit einem Rekordergebnis ging am Sonntagabend die modell-hobby-spiel zu Ende. Die Veranstalter zählten 103.000 Gäste - 5.000 mehr als im Vorjahr. Viele Messebesucher deckten sich schon mit Weihnachtsgeschenken ein.


    "Wir sind überaus zufrieden mit diesem exzellenten Ergebnis. Die Messe war in allen Bereichen ein Riesenerfolg. Wie uns die Aussteller bestätigten, haben wir das Messeziel, der Branche Impulse für das Weihnachtsgeschäft zu geben, mehr als erfüllt", sagt Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH und weiter: "Die modell-hobby-spiel hat bewiesen, moderne Publikumsmessen benötigen einen hohen Mitmachfaktor. Dann sind sie erfolgreich."


    Für die Organisatoren der Messe ist klar: Das klassische Spielen ist wieder im Trend. Ganz oben auf der Wunschliste in diesem Jahr: Karten- und Brettspiele sowie Modelle.

    Die nächste modell-hobby-spiel findet vom 2. bis 4. Oktober 2009 auf dem Leipziger Messegelände statt.


    Damit dürfte auch schon der Termin für 2009 fest stehen.....oder ? ;)

    Hallo Susahne,


    Ihr seid genau zum richtigen Zeitpunkt erschienen :H: ..... schwups..... wieder vereinnahmt.
    Nach dem "Löwen-Show-Debakel" vom Samstag..... hat es wieder herzeigbar geklappt.
    Susannsche..... wir werden Dich vieleicht zu unserem Maskottchen machen. ;) :) :D


    Aber nun noch mal kurz ein Rückblick...... es hat mal wieder richtig Spaß gemacht...... auch wenn ich Heute etwas eher die Fläche verlassen mußte..... :( Job ist Job) aber das Wochenende war mal wieder richtig gut!
    Ausgiebig fliegen, schöne Shows, nette Leute um sich, ein toller Nachtwächter :H: am Samstag..... ich denke wir werden auch nächstes mal zum gemeinsamen Essen dabei sein...... und ein rundrum streßfreies Wochenende.
    Diese Lockerheit macht Spaß :H:


    Wir sehen uns...... einige am kommenden WE in Locktow, einige am 4. Advent in GHC und Andere ...... wir bemühen uns...... im März mal wieder !!!!!!


    So long Euch allen
    Gruß Uwe nebst Revrena (der Babysitterin) und Matz

    Hallo Susahne, ;)


    es hat mich gefreut Dich zu treffen und sage DANKE für die Mithilfe bei unserer Löwen-Show :H:
    Tschulligung für die Vereinnahmung...... ich hoffe es hat Dir dennoch Spaß gemacht. ;)
    Wir sehen uns in Locktow.


    Hallo Bernd und Schlotti,


    der erste Tag ist tolle gelaufen :H: :H: :H: hat Spaß gemacht !!! :H:
    Bis morgen.....oder sagen wir lieber..... bis gleich!


    Gruß Uwe

    Hier die Antwort auf das Posting von Drachenmädchen im "Untimative Windskale-Fred"


    Hallo Susanne,


    wir sind morgen auf der Messe an den Blauen T-Shirts (blaue Dieschirds ;) ) mit dem Schriftzug \"Ready to Fly Wittenberg\" auf dem Rücken zu erkennen.
    Einfach anschwatzen .... wir beißen selten. ;)
    Flicki ist ja direkt aus Leipzig und so wie ich ihn kenne steht er für eine Trickschulung auch zur Verfügung..... und .... JA.... wir tricksen..... im Rahmen unserer Möglichkiten. ;)


    so long
    bis morgen
    Gruß Uwe

    Hallo Susanne,


    natürlich !
    Das ist doch einfach die Messe Hobby-Freizeit-Spiele wo jeder hin darf, der da hin will.
    Mußte eben den Eintritt zur Messe zahlen, ==> kannst Dir dann die Messe ansehen und wenn Du willst auch bei uns zuschauen.
    Wir sind in der großen Glashalle unmittelbar hinter dem Eingang zwischen den beiden Treppen, die zu den Verbindungsgängen in die Messehallen führen.


    Gruß Uwe

    Ich kann mich Breezer in dem Punkt ==> "von Seide abraten" nur 100 %-ig zustimmen.
    Wer schon mal Fallschirmseide verarbeitet hat (und ich Dussel hab mich echt mal drangetraut :( ;) ) wird dies bestätigen.
    Es gibt nicht viele Stoffe (mit Ausnahme von Organza ;) .... die noch schlechter zu verarbeiten gehen.


    Ich nehme für Windspiele Chikara oder hier geht auch mal Schikarex.
    Hinweis: Schikarex aber nicht für Stabdrachen verwenden, da es sich bei Feuchtigkeit (und da reicht die Wiesenfeuchtigkeit aus) deht und schlabberig wird.


    Gruß Uwe

    Moddo..... man man man..... so weit habe ich jetzt noch gar nicht gedacht......


    wenn ich dran denke wie ich mich wegen des
    diesjähren WB-Mottos schwer getan habe.....
    Wollen wir mit einem Elch.... oh sorry...Norweschendier, den Jim Knopf mit der Eisenbahn
    herankarrt nach Gräfenhainschen Dieschern? ;) :) :D

    Hallo ihr ohne-Wind-flieger-mit-dem-Dach-über-dem-Kopf-wegen-Angst-vor-Regen


    ich konnte soeben der Termin festmachen.
    Das, mittlerweile traditionelle "4. Adventfliegen" findet dieses mal wirklich am 4. Advent statt.
    Der Termin ist der: 21. Dezember 2008 in der Turnhalle Lindenallee Gräfenhainichen.
    Wir machen die Halle wieder so gegen 9:00 Uhr auf und erst dann zu, wenn auch der Letzte, den Heimweg angetreten hat.
    Ablauf wie immer...... ungezwungen und locker.


    so long
    Gruß Uwe
    "Ready to Fly" Wittenberg

    Man hat mir geraten Nähte in das Mylar einzuarbeiten, wenn es größere Flächen sind, da sich das Mylar nicht strecken würde.
    Könnt Ihr das bestätigen?
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Irgendwie klingt das für mich Widersprücklich.
    Wenn sich Mylar nicht streckt..... was ich auch so sehen würde (ich würde nur das Wort "nicht" gegen "sehr wenig" austauschen).... wozu denn dann zusätzliche Nähte?
    Weil.... die Stabilität eines Segels (in Richtung eines Nahtverlaufes) durch diese Naht vergrößert wird.
    Nicht umsonst laufen von vielen Stand-Off-Positionen auf diversen Segeln Nähte in das Tuch in Richtung der Leitkanten..... eben um diese Zugkräfte aufzunehmen und (möglichst ohne Querdehnung der Tücher) in die Leitkante abzuleiten.


    Ich würde bei dem Rev auf zusätzliche Nähte verzichten.
    Diese Eine Naht, zur Verbindung der rechten und linken Segelfläche (Hier den Winkel beachten.... NICHT 90° !!!) und eine haltbare Verstärkung in den "Zwickel" und gut ist.