Beiträge von Ponti

    Und wo wir dann schon mal dabei sind..... hier noch der Link, wo man sich dann wohl ab 19:30 Uhr den Clip noch so oft ansehen kann wie man will:


    Clip zu den "Fitmachern 2008"


    Neben der ersten Kandidaten (Karateclub Ballenstädt) kommen wir paar Hanseln sicherlich etwas mickerig rüber.
    Wir sind eben nur 12 Hanseln und davon waren 3 Leute nicht mal erreichbar.
    Wie gesagt.... ich bin gespannt was ich zu sehen bekomme. :O ;) :O ;) :O

    Revrena ist sogar draußen mit mir Pair geflogen......(und hat geschwitzt ;) )...... und die Leute haben die Kamera auch da draufgehalten..... schaumama ob sie nach dem Schnitt noch mit dabei ist..... aber ich denke schon..... und dann bin ich stolz auf Revrena. :H: :H: :H:

    Tja .... wie fange ich an..... ich machs mal so: ==> Der Kreissportbund Wittenberg [KSB] hat gestern (Sonntag den 26.10.08) eine Veranstaltung durchgeführt, die "Feuerwerk der Vereine" heist und bei der sich die Vereine der Region in der Wittenberger Stadthalle vor dem interessierten Publikum präsentieren können.
    Wir, als Drachenflieger haben (wie auch schon im Vorjahr) dabei unsere "König der Löwen" Show gezeigt. Dieses mal aber das volle Programm und nicht nur die zwei Endtitel (wie im Vorjahr).
    Irgendwie müssen Leute von der MDR-Sportredaktion mal beim KSB nachgefragt haben, welchen Verein sie für eine Präsentation im Rahmen der Sendereihe "Fitmacher 2008" empfehlen würden...... und da hat man sich an uns erinnert und es wurde dann unser Name genannt.
    Gesagt getan, haben sich der MDR [Mitteldeutscher Rundfunk] und Ready to Fly Wittenberg zu zwei Drehterminen getroffen und haben einige Aufnahmen gemacht. Am Donnerstag waren wir auf der Halbinsel Ferropolis [http://www.ferropolis.de ] und haben ein paar Außenaufnahmen gemacht und gestern wurden die Innenaufnahmen bei eben diesem "Feuerwerk der Vereine" gedreht.
    Der Zusammenschnitt des Ganzen , es werden wohl ca. 3 Min. gezeigt , soll am 28.10.08 in der Sendung Sachsen-Anhalt-Heute, welche in der Zeit von 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr läuft, im MDR-Regionalsender "Sachsen-Anhalt" gesendet werden.
    Fragt mich jetzt mal wie gespannt ich bin, was die MDR-Leute da zusammengestellt haben.
    Ich weis nur, das sie darauf bestanden haben einen sogenannten "Opener" zu machen, bei dem ich hinter einem Drachen hochgucke und einen Spruch ablasse. Ich hoffe, ich falle da nicht selber vor Lachen vom Sessel.

    Du drehst zu oft in eine Richtung.


    Schau drauf, das Du die Leinen zwischendurch mal wieder freidrehst.


    Dazu schaust Du auf den Punkt, wo die Leinen überschlagen sind..... die Taille.


    Dann drehst Du ein paar mal in eine Richtung..... ==> wird die Taille ...länger.... bist Du auf dem falschen weg.
    Also..... dann andersrum bis die Leinen wieder parallel sind.

    Hallo Thoralf, Hallo Jo,


    sorry..... wenn ich mich hier mit fremden Federn geschmückt haben sollte.
    Ich hätte genauer hinsehen sollen.
    Die Spulen von Jo haben 12 Löcher und 12 Bolzen...... können also niemalsnicht
    von mir stammen, da meine Spulen 10 Löcher und 10 Bolzen haben. ...sorry.....

    Zitat

    die größeren spulen sehen sehr gut aus - die ganz rechts und 5te von links (eher mitte) stellst du die im auftrag her ?


    Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war...... so beantworte ich das jetzt mal mit JA.
    Es sieht auch so aus, als ob Jo bei den beiden ganz rechts "meine" Spulen verwendet hat und lediglich den "Handschmeichler" - Griff drangebaut hat. (Frage: liege ich da richtig ? )
    Bei den, von mir gebauten und versandten Spulen ist an dieser Stelle als Griff ein kugelgelagertes Inliner Rad drin.


    so long

    Hallo Gorx,


    die Frage, wann der Rev nach der Bauanleitung aus dem Forum abhebt kann mit ==> Ohne Wind.... in der Halle fliegbar !!!
    beantwortet werden.
    Dies ist tatsächlich weniger eine Frage des Gewichtes, als mehr eine Frage der Flugtechnik!
    Oder um es mit den Worten von O4U zu sagen: ==> das Problem hängt zwischen den Ohnen, und nicht an den Leinen ! ;)


    Meine Empfehlung ist, den Drachen so zu bauen wie er ist..... mit dem P 400 Gestänge. Die 2PT sind zu weich, durch die stärkere Biegung baucht der Rev dann nur tiefer aus.
    Für die Leitkantentasche würde ich auch beim Dacron bleiben. Diese wenigen Gramm Ersparnis stehen zu der höheren Lebensdauen in keinem vernünftigen Verhältnis.

    Mandala ist einerseits eine gute Idee, braucht aber wenn ich mich richtig erinnere doch etwas Wind (hab meine schon vor längere Zeit verkauft, vielleicht war das ein Fehler)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Ich verstehe das mit der Idee von Schmendirk so, das der Mandala auch bei 0-Wind (und ich meine NULL) ein schönes Spielzeug ist, das sowohl geworfen werden kann, als auch an einer Leine mit Gleitwaage ein schöne Flautenspielzeug ist. :H:

    Müsste er nicht doppelt so breit wie hoch sein?
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Nur wenn es irgendwo eine DIN gibt, die vorschreibt, das ein Delta an der Spitze einen 90° Winkel haben muß. ;) ;) ;)
    Aber ich befürchte..... so was gibts wirklich..... wir wohnen doch in Bürokratien! :=( :=( :=(


    Aber er ist doch richtig schön geworden :H: :H: ... und DAS ZÄHLT !!!