Hallo Patrik,
Danke für die Info :H: :H: :H: ...... habe es mir fast schon so gedacht.
Hallo Patrik,
Danke für die Info :H: :H: :H: ...... habe es mir fast schon so gedacht.
Soweit komme ich klar..... ich habe nur diese eine Frage.
==> Ist es vorgesehen, das fertige Segel komplett in die Leitkantentasche zu legen?..... oder soll die Leitkante nur mit 8 mm Nahtüberdeckung an das Segel angesetzt werden.
Ich würde jetzt mal davon ausgehen, das die erste Variante richtig ist...... würde dies aber gern bestätigt haben.
so long
Gruß Uwe
Plan wird gerade gedruckt.
Hat alles bestens geklappt.
Diesen PM-Kontakt hatte ich mit Patrik:
ZitatAlles anzeigen
Hi Uwe,
falls Du den Plan vom Organic wieder als Druck anbieten würdest, möchte ich mich gerne schoneinmal anmelden. Schön wäre natürlich, wenn die einzelnen Paneele gedruckt wären. Ich hoffe, ich habe etwas Glück und könnte ihn von Dir erwerben.
Viele Grüße,
Patrick
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich hab den dxf-Plan geladen und meine Zeichnerin separatisiert gerade die Paneele.
Währe schön, wenn jemand der französisch kann, ggf. die offizielle Freigabe zur Vervielfältigung einholen würde.
Dann kann ich mir wieder vorstellen, den Kopierservice zu übernehmen.
Gruß Uwe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo Uwe,
habe soeben die Antwort von Christian bekommen. Der Plan ist freigegeben für Kopien. Also würde ich mich freuen, wenn ich ihn dann von Dir bekommen könnte. Wenn es soweit ist, gebe mir bitte Nachricht, was ich wohin überweisen darf.
Viele Grüße,
Patrick
Also......an mir solls nicht liegen...... Plan ist in Arbeit...... wer habenwill..... sage bitte bescheid.
Und den jubelst Du dann 15 Min am Stück durch die Halle !!!
OK..... das ist mal eine Wette, die ich auch annehme.
Ich habe im Bastelkeller eine Platte in den Maßen 1,90 * 0,95 m mit PVC-Fußbodenbelag belegt und schneide mit dem Cuttermesser. Geht bestens.
Für kleine Längen nehme ich eine Stahlleiste, die aus dem Tapezier-Werkzeugbereich stammt. Die ist 60 cm lang und hat eine Stahlkante. Für Längen bis 1,10 m habe ich ein Stahllineal und bis 2,00 m nehme ich eine 2,00 m Alu-Wasserwaage.
@Bionicon
nöööööö..... die Dinger sind Hähndels!
Ich nehme meinen Rev in den Händels...... das sind die kleinen Flächen an den Armen mit den 4 Fingern und dem einen Daumen.
Spaß beiseite...... ich hab die Frage von Christian so verstanden, das er nach TRICKS fragt.
Die STACK - Flugfiguren sind zwar auch schön ..... und von der Schwierigkeit NICHT zu unterschätzen. (Wohl dem, der in der Lage ist, diese Figuren sauber zu fliegen. :H: :H:
Aber TRICKS in dem Sinne wie Flick-Flack und Aael sind es doch nicht.
Und hier liegt für mich auch das Manko bei den Vierleinern..... das hier das mögliche Tricksortiment doch etwas eingeschränkt ist.
FlickFlack
Axel ...... und der ist schon was für geübte Flieger
BackFlipp ..... heißt der beim Rev so?
.
.
.
man mag bitte ergänzen
.
.
.
Mein Text sieht analog dem von Skysplitter aus..... deswegen ..sh. oben !
Wenn ichs nicht vergesse, werde ich in die linke untere Ecke des nächsten Plans meinen Willi reinkrixeln.
Ich bin unschlüssig.... ist das Posting hier, oder im Videobereich besser aufgehoben.
Ich habe mich mal für den Indoor-Bereich entschieden.
Ggf. kann es ja verschoben werden, wenn es zu den Videos soll.
Zum Thema:
Es wurde also doch dokumentiert...... das Fliegen an 25 m Leinen während der Messe Hobby Freizeit Spiele in Leipzig.
Hier kann man es sich ansehen: klick mich
Edit: Titel 306 ==> in 360 geändert
- Editiert von Ponti am 04.11.2008, 19:43 -
Ich hab die Frage so verstanden, das Otti ein Programm sucht, bei dem mach eine Fläche eingibt, dieser Fläche dann eine Masse (Gewicht) zuordnet, das Ganze dann in einen Anstellwinkel bringt, dem dann eine Windstärke zuordnet ==> und dann sieht ob das Teil oben bleibt.
Da muß ich sagen, das ich mir nicht vorstellen kann das es sowas gibt. Da ist der Markt einfach nicht Groß genug, als das sich dieser Programmierungsaufwand lohnen wird.
Ansonsten....... die Striche, die ich mit dem Bleistift machen kann ==> kann auch das einfachste Zeichenprogramm.
Ich habe eben noch mal meine Einkaufsliste von 2006 durchgesehen.
Da steht 165,13 € auf der Rechnung.
Von Amazon erreichte mich eben eine Mail mit folgender Info:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Paul May "Stuntkiting" [Perfect Paperback]
Voraussichtliches Lieferdatum: 04.11.2008 - 06.11.2008
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für alle, die es nicht sehen konnten...... hier ein link um sich das ganze noch mal anzusehen.
Link zum Online-Stream
Dort sind 5 Videoclips drin. Dann auf das Bildchen mit dem Banner klicken.
PS: ich selbst bin etwas enttäusch, da der sportliche Aspekt (insbesondere bei der Indoor-Show) dadurch verpufft ist,
das nur das Rutenfliegen mit den Vögeln gezeigt wurde und die Lenkdrachenfliegerei komplett außen vor gelassen wurde.
Schade !
gelesen ja..... aber der Filmbericht ist noch nicht eingebaut
kommt sicherlich morgen