Hier könnt ihr schauen.
http://drachenclub-wittenberg.magix.net/
Unter "Fertig!!!" könnt ihr schauen.
Mal sehen, vieleicht stelle ich noch ein zwei Bilder hier ein.
Hier könnt ihr schauen.
http://drachenclub-wittenberg.magix.net/
Unter "Fertig!!!" könnt ihr schauen.
Mal sehen, vieleicht stelle ich noch ein zwei Bilder hier ein.
Yippppiiiiiieeeeeeee......... Sie fliegt !!!!!!!
Bilder??????
Werden gerade aufbereitet....... kommen Heute noch.
ZitatUwe watt macht Eure????
Wir warten auf Samstag....... da treffen wir uns zum gemeinsamen Erststart.
Der aktuelle Stand kann hier nachgelesen werden:
http://drachenclub-wittenberg.magix.net/website/
unter Album ==> Regenschirmbol
oder
im Blog.
Hier die funkelnagelneuen Erdanker für die Bol.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und hier noch die Kopfausbildung:
ober eine 10 mm Draufhauplatte
Vorn der Ring in den der Schäkel eingehangen wird durch den die Schnur frei laufen soll
und hinten noch die Möglichkeit den Anker zusätzlich nach hinten abzuspannen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Wenn die Bol am Samstag in der Luft war...... gibts davon natürlich auch was zu sehen. Versprochen.
Hey........ die Smilis :=( und .... kann ich nicht recht nachvollziehen.
Die Grundidee finde ich schon mal genial!
Um dem absoluten Drachenneuling das Aufbauen zu erleichtern..... Topp :H: :H: :H:
Erste Bilder sind hier:
Bilder aus Erftstadt bei Ready to Fly
im ==> ALBUM ==> Indoorfliegen in ... (Erftstadt)
ok.ok.ok. vieleicht etwas "Ready to Fly - lastig"
Bin nun auch da....... ich brauch ja das gesagte von Flicki nicht wiederholen..... er hat ja recht. :H:
Mein extra-Danke von mir an den Franzosen....... (sorry, hab mir den Namen nicht gemerkt), der mir den Pappilon eingestellt hat. :H: :H: :H:
Bin nach ca. 1200 gefahrenen km wieder hier und habe keinen km bereut !!!!! :H: :H: :H:
Hab ich schon gesagt, das ich in 70 Stunden hier vom Hof rolle?
Nicht?
Ist aber so !!!
Ich freu mich.
na abba glar doch........ gestern war er in Briefkasten...... und Heute schon an den Leinen...... !!!!!!!
Ein Blog bericht ist es nicht geworden......... aber in der Bildergalerie gibt es Neues.
http://drachenclub-wittenberg.magix.net/
Unter "Regenschirmbol"
Heute hab ich noch einen draufgesetzt und die Waage drangetütelt.
Revrena hat viele viele Bilder dabei geknipst...... schaumama ob sie Heute noch einen kleinen Blog-Beitrag dazu hinbekommt.
Ich stell den Link dann hier ein.
und......... danke für die blumen........ aber...... wieso kriege ICH heute Blumen?????.... es ist doch FRAUENTAG !!!!!
Wieso bis Samstag...... dürfen wir am Freitag noch nicht einreisen?????
Es ist vollbracht.
Wir sind eben aus der Turnhalle zurück (haben wir angemietet, weil wir mehr Platz zum nächen haben) und die Bol ist fertig.
Es fehlt nur noch die Waage am Teil. ....zugeschnitten ist die Waage auch schon...nur noch nicht dran......
Mal sehen ob mir mein Verenchen heute noch ein paar Bilder rüber reicht. ..... dann stell ich die auch noch ein.
Wann sie das erste mal fliegen wird...... schau ma ma......
Hey....... Seelenverwandte....... Robbi, Tobbi und das Fliewatüt..... man was war das damals schön !!! **schwelg,seufz**
Ich tippe mal, Du brauchst nicht mal Ramin zu nehmen.
Einfache Holzleisten aus dem Baumarkt und etwas Tuch..... das dürfte gehen.
Um die Frage zu beantworten...... das sich gute... uralte Rautendrachen.
Zum Thema Trick oder nicht bin ich der Meinung, das es "sowohl als auch" ist.
Im ersten Film (denn nur den habe ich mir angesehen...... ist der Start bei 5 Min. 58 Sek echt !!!
Auch wenn Anika den Drachen mit dem gestänge nach vorn startet..... aber warum nicht ?
Auch die Passsage zwischen 6 Min. 12 Seb und 6 Min. 30 Sek scheint echt zu sein.
Das Bild ab 7 Min. 22 Sek ist ein Trick..... da würde ich Carsten recht geben.
Gruß Uwe
Hallo Christian,
dito....... Deine Schalke Bol (***duck***) sieht im Halbfertigen Zustand schon SPITZE aus. :H: :H: :H:
Und nun wirst Du auch noch 4 Tage vor uns fertig. :-/
Es sei Dir gegönnt !!!
Hauptsache wir sehen Bilder.......
.....ich für meinen Teil kann bestätigen, das Bilder kommen werden.
Hier: http://drachenclub-wittenberg.magix.net/website/ im Blog und im Album
und dann auch hier direkt, wenn sie sich das erste mal in die Luft erhoben hat.
Gruß Uwe
Es wurden alle Schirmnähe nachgenäht....... bis auf die wenigen Qualitätsschirme, die mit geschlossener Kappnaht genäht waren.
Wir müssen aber hoffentlich nicht Nummern ziehen.....