Beiträge von Ponti

    Bezüglich der Argumentation zu den Innendurchmessern.........


    Wenn ihr 8 Postings höher auf den Link von fx4u klickt kommt ihr in den aktuellen TT-Blog.


    ==> Hier das Zitat aus dem Blog:

    Das Gestänge wird sehr wahrscheinlich aus Dynamic-Stäben (gewickelte Kohlefaserstäbe) bestehen, das war auch schon in den urspünglixchen TT´s verbaut und gehört meiner Meinung nach zu den besten Stabsystemen allein schon weil alle Stärken (8- 20g) aufgrund der gleichen Innendurchmesser miteinander kombinierbar sind.

    Original werden TT´s mit Dynamic bestabt.
    Martin schört auf diese Stäbe. Wohl auch aus dem Grund weil alle Dynamics den gleichen Innendurchmesser von 6,30 mm haben
    und beliebig miteinander kombiniert werden können. (z.B. Leitkante oben Dynamic 15 .... unten Dynamic 12).
    Ich habe aber auch schon einen TT mit Skyshark umgestabt. Frag mich aber jetzt bitte nicht, welchen Stab ich wo habe..... da müßte ich das Teil erst wieder auseinander nehmen.
    Die Skysharks sind meiner Meinung nach aber nicht ganz so empfindlich (sprich: robuster) und wohl auch nicht ganz so teuer.
    Deswegen gibt es schon Argumente, die für die Skyshark Bestabung sprechen........ selbst wenn einige TT-Fetischisten beim Lesen dieser Zeilen einen Anfall von Brechreiz bekommen könnten. ;)

    Ja...... Hallo.... was ist...... ????
    Ja.... es gibt noch TrickTail-Fans!!!!
    Und...... ja...... das sind Scheißverbinder! Ich scheue mich nicht mal das komplett auszuschreiben.
    Da bleibt leider nix anderes übrig als ein Austausch.
    An die Leitkante kommen APA´s und das Mittelkreuz wird durch R-Sky - Kreuze ersetzt.
    Dann ist wieder alles i.O.
    Ok...... das ist nervig und zeitraubend und blöd und und und.......
    Aber für das Gefühl des TT-Feelings nehme ich diese 45 Min. pro Drachen in kauf........ ==> hab ja Übung...... weil ca. 10 TT´s meine Tasche bevölkern... ;) ...... und ich denke die TT-Fan-Gemeinde weis was ich sagen will.


    tschö

    Besten Dank...... yepp..... Du hast mich gehelft..... ;)
    Ich pack die Spule nun in eine größere Tasse und stelle sie mir unten auf den Fußboden...... weil ich einen entsprechenden Halter auf meiner Victoria Comfort 2700 habe.
    Ich werde berichten wie´s geht.


    so long

    Hallöchen,


    ich hab da mal ne frage.
    Ich habe Heute das erste mal eine Garnrolle dieser Art:
    Overlock
    eingelegt.
    Der Oberfaden verdrillt dabei sehr stark.
    Kann es sein, das man diese Spulen nicht in der Art abrollt, das man die Spule auf den Halter der Maschine aufsteckt und den Faden durch Drehung der Spule abrollt...... sondern den faden ohne Drehung der Spiule über das "dünnere Ende" abdrehen läßt ohne das sich die Spule selbst dreht?


    Gruß Uwe

    Hi Derrick,


    freut mich....... zu einen, weil wir uns da evtl. live kennen lernen werden...... zum Anderen, weil das Drachenmädchen auch da sein will und wir dann zusammen fachsimpeln und Probe-fliegen können.

    Meine Empfehlung währe der Organic mit stabilem Gestänge...... wie "Der Kommisar" schon geschrieben hat...... und/oder der Abraxas.
    Dieser Drachen ist mitlerweile "kampferprobt" und hat damit ein "Gut-Flug-Garantie".
    Welchen Drachen Du baust solltest Du demnach ==> nach einem Probeflug entscheiden.
    Hier entscheidet dann nämlich viel das rein subjektive Bauchgefühl.
    Du solltest den Drachen schon mögen, damit er keine Drachentschenleiche wird.
    Evtl. hast Du ja auf dem Liebschützberg die Möglichkite beide Drachen zu fliegen.

    War doch späßchen. :D :D :D


    Bei der oberen bin ich mir nicht sicher...... ich kanns nicht sicher erkennen.
    Die Mittlere reht auf jeden Fall nach Rechts (also im Uhrzeigersinn) und die untere nach Links.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    wie bekomme ich das hin das sie sich später nach rechts dreht ??????
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Oben nach rechts oder unten nach rechts ???? ;) :) :D

    Ich hab ja den Plan (wenn ich mich nicht täusche als Erster auf Papier) gesehen, als er aus dem Plotter lief.
    Ich habe schon die Füße über dem Kopf zusammengeschlagen, bei dem Gedanken an diese (p)fuzzelei.


    Aber das Ergebnis ist echt Phantastisch. :H: :H: :H: :H:


    Auch die Farbkombination von Mylar, Weiß und Geld sieht edel aus !!!!!!!


    Gratulation !!!!!